• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Steiermark
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Steiermark
      • Leitbild
    • Team
    • LFI Projektstandorte
      • Leibnitz
      • Graz
      • Feldbach
      • Voitsberg
    • LFI Regionalstellen
    • Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Bildungspartner
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • LFI Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • E-Learning
  • Projekte
    • aktuelle Projekte
    • Referenzprojekte
  • Service
    • Förderungen
      • Förderungen
      • Zuschüsse
    • Datenschutz
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter Archiv
    • Publikationen und Downloads
    • Bildungsgutschein bestellen
    • Geschäftsbedingungen
    • Links
  • Kontakt & Support
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
425 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Steiermark
  2. Aktuell

Zertifikatsverleihung des LFI Steiermark

Feierlicher Abschluss im Steiermarkhof

Set 1/1
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
ZLG-Verleihung Gruppenfoto.jpgZLG-Verleihung Gruppenfoto.jpgZLG-Verleihung Gruppenfoto.jpgZLG-Verleihung Gruppenfoto.jpg ZLG-Verleihung Gruppenfoto.jpg
© Foto Fischer
ZLG Basistrainer Landjugend.jpgZLG Basistrainer Landjugend.jpgZLG Basistrainer Landjugend.jpgZLG Basistrainer Landjugend.jpg ZLG Basistrainer Landjugend.jpg
ZLG Basistrainer Landjugend © Foto Fischer
ZLG Brotsommelier/-ière.jpgZLG Brotsommelier/-ière.jpgZLG Brotsommelier/-ière.jpgZLG Brotsommelier/-ière.jpg ZLG Brotsommelier/-ière.jpg
ZLG Brotsommelier/-ière © Foto Fischer
ZLG Green Care.jpgZLG Green Care.jpgZLG Green Care.jpgZLG Green Care.jpg ZLG Green Care.jpg
ZLG Green Care © Foto Fischer
ZLG Klauenpflege Grundlehrgang.jpgZLG Klauenpflege Grundlehrgang.jpgZLG Klauenpflege Grundlehrgang.jpgZLG Klauenpflege Grundlehrgang.jpg ZLG Klauenpflege Grundlehrgang.jpg
ZLG Klauenpflege Grundlehrgang © Foto Fischer
ZLG Kräuterpädagogik.jpgZLG Kräuterpädagogik.jpgZLG Kräuterpädagogik.jpgZLG Kräuterpädagogik.jpg ZLG Kräuterpädagogik.jpg
ZLG Kräuterpädagogik © Foto Fischer
ZLG Reitpädagogische Betreuung.jpgZLG Reitpädagogische Betreuung.jpgZLG Reitpädagogische Betreuung.jpgZLG Reitpädagogische Betreuung.jpg ZLG Reitpädagogische Betreuung.jpg
ZLG Reitpädagogische Betreuung © Foto Fischer
ZLG Schule am Bauernhof.jpgZLG Schule am Bauernhof.jpgZLG Schule am Bauernhof.jpgZLG Schule am Bauernhof.jpg ZLG Schule am Bauernhof.jpg
ZLG Schule am Bauernhof © Foto Fischer
ZLG Seminarbäuerinnen/Seminarbauer.jpgZLG Seminarbäuerinnen/Seminarbauer.jpgZLG Seminarbäuerinnen/Seminarbauer.jpgZLG Seminarbäuerinnen/Seminarbauer.jpg ZLG Seminarbäuerinnen/Seminarbauer.jpg
ZLG Seminarbäuerinnen/Seminarbauer © Foto Fischer
ZLG Schaf- und Ziegenhaltung.jpgZLG Schaf- und Ziegenhaltung.jpgZLG Schaf- und Ziegenhaltung.jpgZLG Schaf- und Ziegenhaltung.jpg ZLG Schaf- und Ziegenhaltung.jpg
ZLG_Schaf- und Ziegenhaltung © Foto Fischer
Trainer d.J. David Kargl.jpgTrainer d.J. David Kargl.jpgTrainer d.J. David Kargl.jpgTrainer d.J. David Kargl.jpg Trainer d.J. David Kargl.jpg
© Foto Fischer
Daniela Posch.jpgDaniela Posch.jpgDaniela Posch.jpgDaniela Posch.jpg Daniela Posch.jpg
Daniela Posch © Foto Fischer
Simone Schmiedtbauer.jpgSimone Schmiedtbauer.jpgSimone Schmiedtbauer.jpgSimone Schmiedtbauer.jpg Simone Schmiedtbauer.jpg
Simone Schmiedtbauer © Foto Fischer
Andreas Steinegger.jpgAndreas Steinegger.jpgAndreas Steinegger.jpgAndreas Steinegger.jpg Andreas Steinegger.jpg
Andreas Steinegger © Foto Fischer
Friesacher Frauen Zimmer.jpgFriesacher Frauen Zimmer.jpgFriesacher Frauen Zimmer.jpgFriesacher Frauen Zimmer.jpg Friesacher Frauen Zimmer.jpg
© Foto Fischer
« »

Graz, 18. November 2025 – Bei der gestrigen Zertifikatsverleihung im Steiermarkhof wurde die Bedeutung qualifizierter Aus- und Weiterbildung im ländlichen Raum deutlich sichtbar. In einem feierlichen Rahmen erhielten zahlreiche Absolvent:innen aus neun Zertifikatslehrgängen ihre Abschlusszertifikate.

Prominente Gratulant:innen und starke regionale Verankerung

Zahlreiche Ehrengäste – darunter Vorsitzende des LFI Steiermark Daniela Posch, Landesrätin Simone Schmiedtbauer, Andreas Steinegger, Präsident der Landwirtschaftskammer, die Landesbäuerin Viktoria Brandner und Eduard Zentner, Präsident der Landarbeiterkammer erwiesen den Absolvent:innen die Ehre. Auch Bezirksbäuerinnen, Kammersekretäre, Kammerobmänner und weitere regionale Vertreter:innen machten deutlich, wie breit die LFI-Lehrgänge im ländlichen Raum verankert sind und welch großen Stellenwert qualifizierte Weiterbildung in der Steiermark hat.

Neun Lehrgänge, eine Mission: Fachwissen für die Landwirtschaft der Zukunft

Die Bandbreite der diesjährigen Zertifikatslehrgänge zeigt die Vielfalt ländlicher Berufsfelder: Von „Basistrainer:in Landjugend“ über „Bäuerliche Schaf- und Ziegenhaltung“, „Brotsommelier/ière“, „Green Care – Gesundheit fördern am Hof“, „Klauenpflege Grundlehrgang“, „Kräuterpädagogik“, „Reitpädagogische Betreuung“ bis hin zu „Schule am Bauernhof“ und „Seminarbäuerinnen“ – sie alle stehen für praxisnahe Wissensvermittlung, hohe fachliche Qualität und starke regionale Wertschöpfung.

Trainer d.J. David Kargl.jpgTrainer d.J. David Kargl.jpgTrainer d.J. David Kargl.jpg[1763471370529773.jpg]
© Foto Fischer

Weiterer Höhepunkt des Abends: Trainer:innenaward 2025

Mit Spannung erwartet und mit großem Applaus gefeiert: Der diesjährige Traineraward 2025 ging an David Kargl, Most- und Ciderspezialist sowie langjähriger Referent im Bereich Obstbaumschnitt und Verarbeitungsmethoden. Die Auszeichnung würdigt sein langjähriges Engagement, seine Vermittlungskompetenz und seinen Beitrag zur Weiterbildung.

Friesacher Frauen Zimmer.jpgFriesacher Frauen Zimmer.jpgFriesacher Frauen Zimmer.jpg[1763471367335547.jpg]
© Foto Fischer

Musik, Begegnungen und ein feierlicher Rahmen, der die Leistungen der Teilnehmenden hervorhob

Für musikalischen Schwung sorgte die FriesacherFrauenZimmerMusi, die dem Abend eine besonders herzliche Note verlieh. Die festlich gestalteten Räume des Steiermarkhofs boten den idealen Rahmen für persönliche Gespräche, gemeinsame Rückblicke und Ausblicke auf die nächsten beruflichen Schritte.

Ein starkes Signal für die Zukunft der Landwirtschaft

Die Zertifikatsverleihung des LFI Steiermark machte einmal mehr deutlich, wie wichtig kontinuierliche Weiterbildung für eine nachhaltige und innovative Landwirtschaft ist. Die rund 140 Absolvent:innen beweisen eindrucksvoll, dass Qualifizierung, Mut zur Weiterentwicklung und regionale Verbundenheit zentrale Bausteine für die Zukunft des ländlichen Raums sind.

Weitere Fotos:

Fotogalerie

 
15.11.2025
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Erreichbarkeit rund um den Jahreswechsel 2025/26

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Fachtag Kern- und Steinobstanbau

Mehr zum Thema

  • ÖPUL Schulungen
  • Pferdeinteressierte aufgepasst!
  • Innovation Farm - Farming for Future
  • Schaf- und Ziegenhaltung
  • Kurse im Bereich Teichwirtschaft und Aquakultur
  • Live-Onlineformate
  • Cookinare - kochen und backen @home
  • Schweinehaltung 2025/26
  • Seminarbäuerinnen und Seminarbauern
  • Obstverarbeitung 2025/26
  • 1
  • 2(current)
  • 3
41 Artikel | Seite 2 von 5
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Steiermark
  • 8010 Graz
  • Hamerlinggasse 3
  • +43 316 8050 1305
  • zentrale@lfi-steiermark.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv ANKOe_RZ_RGB_pos1 © ANKÖ
Set 1/1
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
[1763471373413710.jpg]
© Foto Fischer
ZLG Basistrainer Landjugend.jpg
ZLG Basistrainer Landjugend © Foto Fischer
ZLG Brotsommelier/-ière.jpg
ZLG Brotsommelier/-ière © Foto Fischer
ZLG Green Care.jpg
ZLG Green Care © Foto Fischer
ZLG Klauenpflege Grundlehrgang.jpg
ZLG Klauenpflege Grundlehrgang © Foto Fischer
ZLG Kräuterpädagogik.jpg
ZLG Kräuterpädagogik © Foto Fischer
ZLG Reitpädagogische Betreuung.jpg
ZLG Reitpädagogische Betreuung © Foto Fischer
ZLG Schule am Bauernhof.jpg
ZLG Schule am Bauernhof © Foto Fischer
ZLG Seminarbäuerinnen/Seminarbauer.jpg
ZLG Seminarbäuerinnen/Seminarbauer © Foto Fischer
ZLG Schaf- und Ziegenhaltung.jpg
ZLG_Schaf- und Ziegenhaltung © Foto Fischer
Trainer d.J. David Kargl.jpg
© Foto Fischer
Daniela Posch.jpg
Daniela Posch © Foto Fischer
Simone Schmiedtbauer.jpg
Simone Schmiedtbauer © Foto Fischer
Andreas Steinegger.jpg
Andreas Steinegger © Foto Fischer
Friesacher Frauen Zimmer.jpg
© Foto Fischer
« »
Trainer d.J. David Kargl.jpg
© Foto Fischer
Friesacher Frauen Zimmer.jpg
© Foto Fischer