Zertifikatsverleihung des LFI Steiermark
Graz, 18. November 2025 – Bei der gestrigen Zertifikatsverleihung im Steiermarkhof wurde die Bedeutung qualifizierter Aus- und Weiterbildung im ländlichen Raum deutlich sichtbar. In einem feierlichen Rahmen erhielten zahlreiche Absolvent:innen aus neun Zertifikatslehrgängen ihre Abschlusszertifikate.
Prominente Gratulant:innen und starke regionale Verankerung
Zahlreiche Ehrengäste – darunter Vorsitzende des LFI Steiermark Daniela Posch, Landesrätin Simone Schmiedtbauer, Andreas Steinegger, Präsident der Landwirtschaftskammer, die Landesbäuerin Viktoria Brandner und Eduard Zentner, Präsident der Landarbeiterkammer erwiesen den Absolvent:innen die Ehre. Auch Bezirksbäuerinnen, Kammersekretäre, Kammerobmänner und weitere regionale Vertreter:innen machten deutlich, wie breit die LFI-Lehrgänge im ländlichen Raum verankert sind und welch großen Stellenwert qualifizierte Weiterbildung in der Steiermark hat.
Neun Lehrgänge, eine Mission: Fachwissen für die Landwirtschaft der Zukunft
Die Bandbreite der diesjährigen Zertifikatslehrgänge zeigt die Vielfalt ländlicher Berufsfelder: Von „Basistrainer:in Landjugend“ über „Bäuerliche Schaf- und Ziegenhaltung“, „Brotsommelier/ière“, „Green Care – Gesundheit fördern am Hof“, „Klauenpflege Grundlehrgang“, „Kräuterpädagogik“, „Reitpädagogische Betreuung“ bis hin zu „Schule am Bauernhof“ und „Seminarbäuerinnen“ – sie alle stehen für praxisnahe Wissensvermittlung, hohe fachliche Qualität und starke regionale Wertschöpfung.
Weiterer Höhepunkt des Abends: Trainer:innenaward 2025
Mit Spannung erwartet und mit großem Applaus gefeiert: Der diesjährige Traineraward 2025 ging an David Kargl, Most- und Ciderspezialist sowie langjähriger Referent im Bereich Obstbaumschnitt und Verarbeitungsmethoden. Die Auszeichnung würdigt sein langjähriges Engagement, seine Vermittlungskompetenz und seinen Beitrag zur Weiterbildung.
Musik, Begegnungen und ein feierlicher Rahmen, der die Leistungen der Teilnehmenden hervorhob
Für musikalischen Schwung sorgte die FriesacherFrauenZimmerMusi, die dem Abend eine besonders herzliche Note verlieh. Die festlich gestalteten Räume des Steiermarkhofs boten den idealen Rahmen für persönliche Gespräche, gemeinsame Rückblicke und Ausblicke auf die nächsten beruflichen Schritte.















![[1763471370529773.jpg]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image/2025.11.18/1763471370529773.jpg?m=MzYzLDI0Mg%3D%3D&_=1763471372)
![[1763471367335547.jpg]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image/2025.11.18/1763471367335547.jpg?m=MzYzLDI0Mg%3D%3D&_=1763471370)