Zertifikatslehrgänge
![[1556012691733929.jpg]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image/2019.04.23/1556012691733929.jpg?m=MzYzLDI0MQ%3D%3D&_=1556012693)
Zertifikatslehrgänge sind eine vom BMLRT durch Erlass geregelte und anerkannte Bildungsmaßnahme in der Erwachsenenbildung. Mit der Durchführung dieser Lehrgänge ist das LFI, das Bildungsunternehmen der Landwirtschaftskammer, beauftragt.
Die Zertifikatslehrgänge sind eine Höherqualifikation zur professionellen Umsetzung von innovativen bildungspolitischen Maßnahmen. Diese Ausbildungen ermöglichen die Anpassung der Berufsbildung an die Bedürfnisse einer zukunfts- und marktorientierten Land- und Forstwirtschaft im Sinne des lebensbegleitenden Lernens.
Zertifikatslehrgänge haben österreichweit gleiche Teilnahmevoraussetzungen, Lehrziele, Inhalte, Dauer und Gültigkeit. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Lehrganges durch eine Anwesenheit von mindestens 80% und Absolvierung der Abschlussprüfung - erhalten die TeilnehmerInnen ein Zertifikat. Dieses ist der Beweis für erworbenes Wissen und angewandte Fähigkeiten.
Die Zertifikatslehrgänge sind eine Höherqualifikation zur professionellen Umsetzung von innovativen bildungspolitischen Maßnahmen. Diese Ausbildungen ermöglichen die Anpassung der Berufsbildung an die Bedürfnisse einer zukunfts- und marktorientierten Land- und Forstwirtschaft im Sinne des lebensbegleitenden Lernens.
Zertifikatslehrgänge haben österreichweit gleiche Teilnahmevoraussetzungen, Lehrziele, Inhalte, Dauer und Gültigkeit. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Lehrganges durch eine Anwesenheit von mindestens 80% und Absolvierung der Abschlussprüfung - erhalten die TeilnehmerInnen ein Zertifikat. Dieses ist der Beweis für erworbenes Wissen und angewandte Fähigkeiten.
Zertifikatslehrgänge 2020/21:
- Zertifikatslehrgang Klauenpflege Grundlehrgang
- Zertifikatslehrgang Aufbaulehrgang überbetriebliche Klauenpflege
- Zertifikatslehrgang Schule am Bauernhof
- Zertifikatslehrgang BrotsensorikerIn
- Zertifikatslehrgang BodenpraktikerIn für das Grünland
- Zertifikatslehrgang BaumwärterIn - ObstbaumpflegerIn
- Zertifikatslehrgang Grüne Kosmetik Pädagogik
- Zertifikatslehrgang Kräuterpädagogik
- Zertifikatslehrgang Seminarbäuerin und Seminarbauer
- Zertifikatslehrgang Urlaub am Bauernhof
- Zertifikatslehrgang Edelbrandsommelier/ière
- Professionelle Vertretungsarbeit im ländlichen Raum
- Zertifikatslehrgang Almpersonal
- Zertifikatslehrgang bäuerliche Direktvermarktung
- Zertifikatslehrgang Reitpädagogische Betreuung
- Hochschullehrgang: Zertifikatslehrgang Natur- und Landschaftsvermittlung
Weitere LFI Zertifikatslehrgänge, die im Bildungsjahr 2020/21 nicht im Programm sind:
(Achtung: Die Preise können sich ändern)
- Zertifikatslehrgang Aufbaulehrgang Bioseminarbäuerin/Bioseminarbauer
- Zertifikatslehrgang Mostsommelier/-ière
- Zertifikatslehrgang BodenpraktikerIn für den Ackerbau (2021/22 wieder geplant)
- Zertifikatslehrgeng Schaf- und Ziegenhaltung (2021/22 wieder geplant)