Sind sie erst einmal vorhanden, stellen Wurzelunkräuter und Neophyten besonders hartnäckige Konkurrenz für die Kulturpflanzen dar. Um sie zu bekämpfen, ist es von großer Bedeutung, die Ursache ihres Erfolgs zu verstehen. In diesem Seminar wird der Zusammenhang von Biologie der unerwünschten Pflanzen und Nährstoffdynamik erklärt. Teilnehmerorientierte Praxisbeispiele bilden die Basis für konkrete Umsetzungsschritte der Teilnehmenden auf ihrem Betrieb. Abschließend wird ein Bio-Ackerbaubetrieb besichtigt, wo Boden, Fruchtfolge und Pflegemaßnahmen nochmals anhand eines Praxisbetriebes vorgestellt werden.
Ort: | Pischelsdorf (Weiz) |
---|---|
Beginn: | 12.04.2023, 09:00 Uhr |
Ende: |
12.04.2023, 16:00 Uhr |
Örtlichkeit: | GH "Zur neuen Post" Stibor, Pischelsdorf 20, 8212 Pischelsdorf |
Information: | Julia Wöber, Tel 0043 676/842214410, julia.woeber@ernte.at |
Kursnummer: | 6-0017012 |
Trainer/in: | Dr. Wilfried Hartl Werner Schanes |
Veranstalter: | Bio Ernte Steiermark |
12.04.2023, 09:00 - 16:00 Uhr |
Telefon | 0043 676/842214410 |
---|---|
julia.woeber@ernte.at |