• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Steiermark
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Steiermark
      • Leitbild
    • Team
    • LFI Projektstandorte
      • Leibnitz
      • Graz
      • Feldbach
      • Voitsberg
    • LFI Regionalstellen
    • Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Bildungspartner
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • LFI Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
      • aktuelle Projekte
      • Referenzprojekte
    • E-Learning
  • Förderungen
    • Zuschüsse
  • Service
    • Datenschutz
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter Archiv
    • Bildungsgutschein bestellen
    • Geschäftsbedingungen
    • Links
  • Kontakt & Anmeldung
162 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Webinar: Humusbilanzierung für den eigenen Betrieb Teil II

Online-Rechen-Seminar, nur wenn Teil I besucht wurde

Das Humusbilanz-Rechenseminar setzt sich mit der Berechnung der langfristigen Humuswirkung auf den betriebseigenen Flächen auseinander. Anhand der standortspezifischen Daten aus eBOD und der
Bewirtschaftungsmaßnahmen werden Humusbilanzen für den eigenen Betrieb berechnet und Verbesserungspotentiale besprochen. Das Humusbilanzierungsprogramm wird von Bio Forschung Austria um € 160 zur persönlichen Verwendung bereitgestellt.
Ein PC oder Laptop wird benötigt!
Optional kann das Rechentool HuBi um 160,- erworben werden.

Kursdauer: 2,5 Einheiten
Zielgruppe: Bäuerinnen und Bauern, alle Interessierte
Kursbeitrag: € 40,00 gefördert
€ 80,00 ungefördert
€ 30,00 Ernteverband
€ 30,00 Bio Ennstal

Fachbereich: Biologische Wirtschaftsweise
Anrechnung: 2,5 Stunde(n) für BIO AUSTRIA

Kein verfügbarer Termin

11 ÄHNLICHE KURSE

28 Mär

Dauer: 7 Einheiten

Optimierung von Abläufen im Gemüsebau

30 Mär

Dauer: 8 Einheiten

Basiswissen Bioackerbau

31 Mär

Dauer: 7 Einheiten

Technik in der Beikrautregulierung

03 Apr

Dauer: 4 Einheiten

Biodiversitätsschulung im ÖPUL 2023 für Betriebe mit Ackerbau und Grünland

12 Apr

Dauer: 7 Einheiten

Wurzelunkräuter und Neophyten

13 Apr

Dauer: 3 Einheiten

Webinar: Mein Hühnerhof

26 Apr

Dauer: 6 Einheiten

Weidefachtag

03 Mai

Dauer: 3 Einheiten

Wiesen- und Weidebegehung

03 Mai

Dauer: 3 Einheiten

Wiesen- und Weidebegehung

03 Mai

Dauer: 4 Einheiten

Webinar Biodiversitätsschulung im ÖPUL 2023 für Betriebe mit Ackerbau und Grünland

06 Jun

Dauer: 6,5 Einheiten

Biodiversitätsflächen im Grünland

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

Kein verfügbarer Termin

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv ANKOe_RZ_RGB_pos1 © ANKÖ 2_Foeg_Leiste_Bund+ELER+Land+EU_2022_4C © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Steiermark
  • 8010 Graz
  • Hamerlinggasse 3
  • +43 316 8050 1305
  • zentrale@lfi-steiermark.at