• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Steiermark
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Steiermark
      • Leitbild
    • Team
    • LFI Projektstandorte
      • Leibnitz
      • Graz
      • Feldbach
      • Voitsberg
    • LFI Regionalstellen
    • Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Bildungspartner
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • LFI Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • E-Learning
  • Projekte
    • aktuelle Projekte
    • Referenzprojekte
  • Service
    • Förderungen
      • Förderungen
      • Zuschüsse
    • Datenschutz
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter Archiv
    • Publikationen und Downloads
    • Bildungsgutschein bestellen
    • Geschäftsbedingungen
    • Links
  • Kontakt & Support
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
136 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Webinar: Anleitung zum Glücklichsein - Glück ist erlernbar

Ist jede:r ihres oder seines Glückes Schmied? Ja, zu einem erheblichen Teil. Laut der Wissenschaft der positiven Psychologie und Glücksforscherinnen und -forschern wie Martin Seligman oder Sonja Lyubomirsky haben wir unser Glücksempfinden

zu etwa 40 % selbst in der Hand und können dieses auch aktiv beeinflussen. Das geschieht durch die aktive Förderung der Ausschüttung von Glücksbotenstoffen wie Dopamin, Serotonin, Noradrenalin und Endorphin. Wie das in der Praxis aussieht,

erfahren Sie in unserem Online-Workshop, der gezielt Ihre Lebenszufriedenheit erhöhen wird und Ihnen Anleitungen bietet, um auch mit

schwierigen Situationen besser umzugehen. Jede Woche werden wir uns aktiv einem anderen Thema rund um‘s Glück widmen. Dies geschieht durch die Vorstellung von wissenschaftlichen Erkenntnissen und Theorien sowie vielen praktischen Übungen. Hinzu kommt der äußerstv wertvolle Austausch mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern über deren Erlebnisse und Erfahrungen. Zwischen den einzelnen Online-Meetings gibt es tägliche Anleitungen und Aufgaben zum jeweiligen Wochenthema, um das Erlernte zu üben und im Alltag zu integrieren. Sollten Sie an einem der Termine nicht dabei sein können, erhalten Sie eine Aufzeichnung von uns zur Verfügung gestellt.

8 Module ab 16. Jän. 2023,

jeweils montags von 19:30 bis 21:00 Uhr

1 ECTS anrechenbar

Kursdauer: 12 Einheiten
Kursbeitrag: 165,00 € TN-Beitrag
Fachbereich: Persönlichkeit & Kreativität

Kein verfügbarer Termin

8 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 12 Einheiten

Onlinekurs: Kompetenzorientierung in Bildung und Training

10 Mai

Dauer: 5 Einheiten

Gartendeko aus Beton selber machen

14 Mai

Dauer: 2 Einheiten

Positive und wertschätzende Sprache

15 Mai

Dauer: 4 Einheiten

Zero Waste Haushalt

17 Mai

Dauer: 9 Einheiten

Pflanzenkorb aus Weide

26 Mai

Dauer: 4 Einheiten

Aufstellungswerkstatt

14 Jun

Dauer: 8 Einheiten

Naturkosmetik selbst hergestellt

27 Jun

Dauer: 18 Einheiten

Weidenkorb mit Henkel

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

Kein verfügbarer Termin

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Steiermark
  • 8010 Graz
  • Hamerlinggasse 3
  • +43 316 8050 1305
  • zentrale@lfi-steiermark.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv ANKOe_RZ_RGB_pos1 © ANKÖ