Körnerleguminosen werden heute hauptsächlich in der Tierernährung eingesetzt. Doch in früheren Zeiten waren sie ein wichtiges Grundnahrungsmittel am bäuerlichen Hof. Im Zuge sich ändernder Ernährungsgewohnheiten erfreuen sich Speiseleguminosen heute wieder steigender Beliebtheit. Was beim feldmäßigen Anbau von Kichererbsen, Bohnen, Linsen und anderen Leguminosen zu beachten ist und was sich in der Züchtung tut, wird in diesem Seminar ausführlich dargestellt.
Ort: | Großwilfersdorf (Hartberg-Fürstenfeld) |
---|---|
Beginn: | 02.03.2023, 09:00 Uhr |
Ende: |
02.03.2023, 16:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Gasthaus Großschädl, Großwilfersdorf Nr. 93, 8263 Großwilfersdorf |
Information: | Wolfgang Kober, Tel 0316/8050 7146, info@wolfgangkober.at |
Kursnummer: | 6-0016992 |
Trainer/in: | DI Daniel Lehner Eveline ADAM |
Veranstalter: | Bio Ernte Steiermark |
02.03.2023, 09:00 - 16:00 Uhr |
Telefon | 0316/8050 7146 |
---|---|
info@wolfgangkober.at |