Bei einfachen, alltäglichen Abläufen liegt hohes Einsparungspotential. Ziel einer arbeitswirtschaftlichen Betrachtung ist es, durch Optimierung die Belastung für Mitarbeiter*innen zu reduzieren und effizienter zu gestalten.
Weniger Stress und Beschwerden durch gut organisierte Arbeit, durchdachte Handgriffe, Körperbewegungen und Transporte. Hier erfahren Sie, wie im Gemüsebau bei alltäglichen Arbeiten Zeit und Energie gespart werden können. Renate Spraul zeigt uns in der Praxis, wieviel Handgriffe wir machen, die eingespart werden können.
Ort: | Großwilfersdorf (Hartberg-Fürstenfeld) |
---|---|
Beginn: | 28.03.2023, 09:00 Uhr |
Ende: |
28.03.2023, 16:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Gartenbauschule Großwilfersdorf, Großwilfersdorf 147, 8263 Großwilfersdorf |
Information: | Julia Wöber, Tel 0043 676/842214410, julia.woeber@ernte.at |
Kursnummer: | 6-0016986 |
Trainer/in: | Dr. Renate Spraul |
Veranstalter: | Bio Ernte Steiermark |
28.03.2023, 09:00 - 16:00 Uhr |
Telefon | 0043 676/842214410 |
---|---|
julia.woeber@ernte.at |