• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Steiermark
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Steiermark
      • Leitbild
    • Team
    • LFI Projektstandorte
      • Leibnitz
      • Graz
      • Feldbach
      • Voitsberg
    • LFI Regionalstellen
    • Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Bildungspartner
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • LFI Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • E-Learning
  • Projekte
    • aktuelle Projekte
    • Referenzprojekte
  • Service
    • Förderungen
      • Förderungen
      • Zuschüsse
    • Datenschutz
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter Archiv
    • Publikationen und Downloads
    • Bildungsgutschein bestellen
    • Geschäftsbedingungen
    • Links
  • Kontakt & Support
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
258 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Mindful Vibrations - Yoga TRE®

Dieser einzigartige Kurs verbindet die traditionelle Praxis des Yoga mit den modernen Techniken von TRE® (Tension & Trauma Releasing Exercises) zu einem transformativen Zusammenspiel. Wir laden dich ein, die Kraft von Bewegung und Achtsamkeit zu entdecken, um tief sitzende Spannungen und Stress aufzulösen und eine tiefere Verbindung zu deinem Körper und Geist herzustellen.
TRE® ist eine Entspannungstechnik, die im Körper ein natürliches und heilsames Zittern hervorruft. Anstelle der für die Methode üblichen Körperübungen werden wir in diesem Kurs die Vibrationen durch sanfte Yoga-Posen und Atemtechniken auslösen, die dich schließlich auf eine Reise der inneren Heilung und Selbsterkenntnis führen wollen
Kursinhalte
:

  • Einführung in Yoga und TRE®: grundlegende Prinzipien und Techniken beider Methoden
  • Achtsamkeit: Atemübungen und Meditation zur Beruhigung des Geistes und Förderung der Entspannung
  • Stressabbau: Kombination von Yoga-Posen mit TRE®-Techniken zur Freisetzung von gespeicherten Spannungen
  • Selbstfürsorge und Selbstregulation: Entwickeln einer nachhaltigen Praxis zur eigenen Durchführung
  • Reflexion und Integration: Raum für persönliche Reflexion und Integration der Erfahrungen in den Alltag Gemeinschaft und Unterstützung: Aufbau eines unterstützenden Umfelds durch gemeinsame Praxis und Austausch
Kursdauer: 10,5 Einheiten
Zielgruppe: Dieser Kurs ist ideal für alle, die nach einer ganzheitlichen Methode zur Stressbewältigung und Selbstheilung suchen. Vorkenntnisse in Yoga oder TRE® sind nicht erforderlich, da die Techniken schrittweise eingeführt und an die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer angepasst werden.
Kursbeitrag: 270,00 € TN-Beitrag
inkl. Unterlagen
Fachbereich: Persönlichkeit & Kreativität, Gesundheit und Ernährung
Mitzubringen: bequeme Kleidung, Matte, Decken, Polster oder Sitzkissen

Kein verfügbarer Termin

11 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 12 Einheiten

Onlinekurs: Kompetenzorientierung in Bildung und Training

19 Jul

Dauer: 8 Einheiten

Naturkosmetik selbst hergestellt

20 Aug

Dauer: 2 Einheiten

Wenn Zusammenleben gelingen soll

18 Okt

Dauer: 4 Einheiten

Test

22 Okt

Dauer: 4 Einheiten

Aufstellungswerkstatt

24 Okt

Dauer: 3 Einheiten

Herbst- und Winterdekorationen

04 Nov

Dauer: 8 Einheiten

Resilienz - Mein persönlicher Schutzwall im Sturm des Lebens

12 Nov

Dauer: 80 Einheiten

Zertifikatslehrgang Professionelle Vertretungsarbeit im ländlichen Raum

12 Jän

Dauer: 92 Einheiten

Zertifikatslehrgang Schule am Bauernhof

29 Jän

Dauer: 8 Einheiten

LQB-Seminar: Erste Hilfe für die Seele für Bäuerinnen und Bauern

05 Mär

Dauer: 38 Einheiten

Von Null auf Bauernhof - und jetzt?

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

Kein verfügbarer Termin

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Steiermark
  • 8010 Graz
  • Hamerlinggasse 3
  • +43 316 8050 1305
  • zentrale@lfi-steiermark.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv ANKOe_RZ_RGB_pos1 © ANKÖ