Sie sind Geflügelhalter:in und sind auf der Suche nach einer stressfreien Lösung für die Schlachtung? Wir stellen Ihnen in diesem Webinar die Möglichkeit der Mobilen Geflügelschlachtung vor. Sie erhalten einen Überblick über rechtliche Vorgaben und Hygienestandards, bekommen den "Mobilen Geflügelsch...
MerklisteOnline an einem Seminar teilnehmen und live Fragen stellen
Parasiten finden sich auf allen Weideflächen und Futterwiesen und besiedeln auch Tiere. Aber wann werden Parasiten für Farmwild im Gehege zum Problem und schaden den Tieren? Auch die Beschaffenheit der Gehegefläche ist für das Tierwohl und ...
In diesem Grüne Kosmetik-Workshop entführen wir Sie in die spannende Welt des Salbenrührens. Sie erfahren, wie einfach und schnell eine vollwertige Haupflege auf Basis der Grünen Kosmetik® hergestellt wird. Direkt aus der Küche wird Schritt für Schritt die Herstellung einer Apfelstrudelsalbe veransc...
MerklisteBeinwell ist eine Heilpflanze mit langer Tradition und hat sich als Knochenheiler einen Namen gemacht. Bereits Dioskurides und Hildegard von Bingen schätzten diese Pflanze und verarbeiteten sie zu diversen Arzneien. Heute wird vor allem die Wurzel des Beinwells verarbeitet. In diesem Webinar lernen ...
MerklisteIn diesem interaktiven Webinar erfahren Sie, welche rechtlichen Aspekte zur Kräutergewinnung, -verarbeitung und zum Verkauf beachtet werden müssen, um erfolgreich Kräuter zu vermarkten. Aufgezeigt wird, wie die Abgrenzung von Landwirtschaft und Gewerbe möglich sein kann. Gemeinsam schauen wir uns an...
1 WEITERER TERMIN MerklisteDie Strompreise erleben derzeit einen Höhenflug und werden für immer mehr DirektvermarkterInnen zur echten betriebswirtschaftlichen Herausforderung. Wie Sie Ihren Strombedarf mit Energieeffizienzmaßnahmen senken und gleichzeitig mit Photovoltaik, Stromspeicher und E-Mobilität ihre Energieeigenversor...
MerklisteDas Webinar vermittelt Ihnen fundiertes Basiswissen, um erfolgreich mit der landwirtschaftlichen Pilzzucht zu starten. Sie lernen die Zucht von Austernpilzen und Seitlingsarten kennen, beschäftigen sich mit den notwendigen Zuchtbedingungen für gute Erträge und eine optimale Pilzqualität, mit dem res...
1 WEITERER TERMIN MerklisteAm Beginn des Webinars erhalten Sie einen kurzen Überblick über aktuelle Tierwohl-Maßnahmen und Haltungsfragen in der Mutterkuhhaltung. Im Hauptteil des Webinars geht es um die optimale Versorgung des Kalbes in der ersten Lebensphase, die entscheidenden Einfluss auf die Gesundheit und Vitalität der ...
MerklisteIn diesem Webinar wird u. a. auf die Begrifflichkeiten Servitut und Servitutsrecht eingegangen, sowie der Unterschied zu anderen Rechten erläutert. Sie erfahren, welche Wegekategorien es gibt und was es bei der Nutzung und Instandhaltung zu beachten gilt. Darüber hinaus wird die Frage geklärt, wie S...
MerklisteBetriebsinhaber:innen, die ab 2023 an der ÖPUL-Maßnahme „umweltgerechte und biodiversitätsfördernde Bewirtschaftung (UBB)“ oder „biologische Wirtschaftsweise (Bio)“ teilnehmen, müssen eine mindestens dreistündige Weiterbildung zu biodiversitätsrelevanten Themen absolvieren. Mit dieser Weiterbildung ...
1 WEITERER TERMIN Merkliste