Ein Urlaubsbauernhof bietet nicht nur die Möglichkeit, in idyllischer Landschaft zu entspannen, sondern auch handwerklich hergestellte kulinarische Spezialitäten zu genießen. In dem Workshop erhalten Sie das Know-how, wie man einfache Milchprodukte selbst herstellen kann. Neben wertvollen Tipps zur ...
1 WEITERER TERMIN MerklisteStellen Sie sich vor, die Bäuerinnen und Bauern decken heuer Ihren Weihnachtstisch. Mit all den Köstlichkeiten, die die Steiermark zu bieten hat. Was dabei herauskommt? Ein besonderes Weihnachtsmenü - köstlich und nachhaltig - einfach eine wahre Gaumenfreude! Dabei kommen neben heimischen Fleisch, Ä...
MerklisteSie haben wenig Zeit, aber trotzdem Lust auf gesundes, selbst gekochtes Essen? Dann ist unser Quick&Easy-Kochworkshop genau das Richtige für Sie!In entspannter Atmosphäre zeigen wir, wie man mit wenigen Zutaten und minimalem Aufwand köstliche Gerichte zaubert - alltagstauglich, ausgewogen und voller...
MerklisteMission "Best Croissants" - die Herstellung der typisch französischen Croissants ist zwar etwas aufwendig, doch dafür wird man mit einem wunderbar buttrigen, blättrigen Gebäck belohnt, dem wohl niemand widerstehen kann.In diesem Kurs widmen wir uns ganz und gar diesem Feingebäck. Vom klassischen Cro...
MerklisteDuftig, deftig, luftig und locker leicht, traditionell bis kultig, süß oder pikant - so vielfältig können Knödel sein. Neben traditionellen Knödelklassikern lohnt es sich, sich auch auf innovative runde Gaumenerlebnisse einzulassen. Lernen Sie so das Knödelparadies Österreich in allen möglichen Form...
1 WEITERER TERMIN MerklisteIn diesem Fischkurs widmen wir uns der Zubereitung von Fischen aus heimischen Gewässern. Erhalten Sie wertvolle Tipps, wie Sie Fischgerichte auch zuhause perfekt zubereiten können.Fisch als Vorspeise, am kalten Buffet, als feine Suppe oder als Hauptgericht, kreativ und variantenreich zubereitet - so...
MerklisteNudeln – kaum noch aus unserem Speiseplan wegzudenken und bei vielen sehr beliebt. Nudeln selbst herzustellen ist keine Hexerei. In diesem Kochworkshop werden verschiedene Nudelteige hergestellt. Gemeinsam werden vielfältige Variationen und Formen, von einfachen Tagliatelle über Ravioli bis hin zu T...
MerklisteDie Geschichte des Blätterteigs reicht weit zurück, er hat seine Wurzeln in der französischen Patisserie. Blätterteig ist bekannt für seine knusprige, blättrige Struktur und ist ein Allrounder in der Backkunst. Durch seinen neutralen Geschmack gibt es ihn sowohl in herzhaften als auch in süßen Varia...
MerklisteTauchen Sie ein in das Reich von „Fischers Fritz“ und entdecken Sie die vielfältigen Schätze, die unsere heimischen Gewässer zu bieten haben. Ob selbst gefangen oder frisch gekauft, ob roh, mariniert, geräuchert oder gegart – die Zubereitung von Fisch kennt kaum Grenzen und bietet zahlreiche Möglich...
MerklisteBlätter- und Plundergermteige werden heute nur noch selten selbst gemacht, da ihre Zubereitung als aufwendig empfunden wird. Doch für alle, die den köstlich blättrigen Germ-Butterteig oder Blätterteig selbst ausprobieren möchten, bietet dieses Seminar wertvolle Tipps und Tricks für das perfekte Geli...
Merkliste