Ostern naht mit Riesenschritten und viele wollen so richtig toll aufkochen. Osterbrot, Pinze, österliche Mehlspeisen und Desserts, dazu verschiedene festliche Fleischgerichte sowie Kreatives aus Osterschinken und Eiern mit viel frischem Frühlingsgrün!Lassen wir uns Ostern schmecken!
MerklisteTauchen Sie ein in die kulinarische Welt der frühlingshaften Schätze unserer heimischen Wälder und Wiesen. In diesem einzigartigen Seminar lernen Sie, wie Sie das frische und saisonale Angebot der Natur in köstliche und gesunde Gerichte verwandeln können. Sie erfahren, welche Wildkräuter und essbare...
MerklisteStrudel gibt`s zwar auf der ganzen Welt, aber nirgendwo ist die Strudelküche so vielfältig und köstlich wie in Österreich. Der Kreativität bei Hüllen und vor allem Füllen sind kaum Grenzen gesetzt.Neben Basisrezepturen für diverse Strudelhüllen lernen wir, wie man Strudelteig selber auszieht, probie...
MerklisteAuf unseren Wiesen wachsen allerlei schmackhafte Schätze. Christina Grammelhofer zeigt Ihnen wie Sie aus wild wachsenden Gemüsesorten und Kräutern ganz besondere Gerichte zaubern können.
MerklisteDuftig, deftig, luftig und locker leicht, traditionell bis kultig, süß oder pikant - so vielfältig können Knödel sein. Neben traditionellen Knödelklassikern lohnt es sich, sich auch auf innovative runde Gaumenerlebnisse einzulassen. Lernen Sie so das Knödelparadies Österreich in allen möglichen Form...
MerklisteBlätter- und Plundergermteige werden heute nur noch selten selbst gemacht, da ihre Zubereitung als aufwendig empfunden wird. Doch für alle, die den köstlich blättrigen Germ-Butterteig oder Blätterteig selbst ausprobieren möchten, bietet dieses Seminar wertvolle Tipps und Tricks für das perfekte Geli...
Merkliste