• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Steiermark
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Steiermark
      • Leitbild
    • Team
    • LFI Projektstandorte
      • Leibnitz
      • Graz
      • Feldbach
      • Voitsberg
    • LFI Regionalstellen
    • Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Bildungspartner
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • LFI Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • E-Learning
  • Projekte
    • aktuelle Projekte
    • Referenzprojekte
  • Service
    • Förderungen
      • Förderungen
      • Zuschüsse
    • Datenschutz
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter Archiv
    • Publikationen und Downloads
    • Bildungsgutschein bestellen
    • Geschäftsbedingungen
    • Links
  • Kontakt & Support
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
2.198 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE (481 Treffer)

  • Kurse (481)
  • Artikel (154)
  • Personen (42)
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 13Nov

    > Detail Die Sonnenseite des Bauernlebens - Basiskurs

    Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Bist du Bäuerin oder Bauer aus Leidenschaft und Überzeugung, stets offen für Neues? Stellen dich die ständig wechselnden Anforderungen im landwirtschaftlichen Alltag auch immer wieder vor neue Herausforderungen? Fragst du dich auch, wie du trotz dieser Herausforderungen deine Leidenschaft für die La...

    Merkliste
  • 13Nov

    > Detail Webinar: Drohneneinsatz in der Land- und Forstwirtschaft

    Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Drohnen revolutionieren den Pflanzenschutz! Mit hochmodernen Kamera- und Softwarelösungen bieten sie eine Vielzahl von Anwendungen. Von der gezielten Schädlingsbekämpfung bis zur präzisen Bestimmung des Vegetationsindexes von Kulturpflanzen - Drohnen sind vielseitige Helfer in der Landwirtschaft. En...

    Merkliste
  • 13Nov

    > Detail Webinar: Kräuterrecht

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    In diesem interaktiven Webinar erfahren Sie, welche rechtlichen Aspekte zur Kräutergewinnung, -verarbeitung und -verkauf beachtet werden müssen, um erfolgreich Kräuter zu vermarkten. Aufgezeigt wird, wie die Abgrenzung von Landwirtschaft und Gewerbe möglich sein kann. Gemeinsam schauen wir uns an, w...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 13Nov

    > Detail Erste-Hilfe-Auffrischungskurs

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Dieser Auffrischungskurs in Erster Hilfe richtet sich speziell an Landwirt:innen. Unfälle auf dem Bauernhof können schnell passieren, sei es im Umgang mit Tieren, Maschinen oder anderen landwirtschaftlichen Geräten. In diesem Kurs werden praxisnahe Erste-Hilfe-Maßnahmen vermittelt, die speziell auf ...

    6 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 13Nov

    > Detail Lammfleisch

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Lammfleisch aus der Region bedeutet Qualität, Transparenz und Nachhaltigkeit. In diesem Kurs erfahren Sie nicht nur, wie man Lammfleisch perfekt zubereitet, sondern auch wie die artgerechte Haltung der Tiere den Geschmack beeinflusst.Sie lernen die verschiedenen Teilstücke des Lamms kennen und erfah...

    Merkliste
  • 13Nov

    > Detail Erfolgsfaktoren für Ihren Hof

    Dauer: 1 Einheiten > Detail

    Ihr Hof ist mehr als nur ein Betrieb – er ist Ihre Lebensgrundlage, Ihr Erbe und entscheidend für Ihre Lebensqualität. In diesem Seminar entdecken Sie, wie persönliche Haltung, soziale Beziehungen und kluge Strategien zusammenwirken, um Ihren Hof wirtschaftlich stark und lebendig zu halten. Lassen S...

    Merkliste
  • 14Nov

    > Detail Altes Wissen: Workshop Flechten und Moose in der Naturmedizin

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Bartflechten, Isländisches Moos und andere Flechtenarten werden seit Jahrtausenden als Mittel, in Notzeiten als Nahrungsmittel für den Menschen, als Futtermittel für Tiere und zum Färben von Textilien eingesetzt. Doch dieses Wissen geriet im Laufe der Zeit immer mehr in Vergessenheit. In diesem Sem...

    Merkliste
  • 14Nov

    > Detail Vorbeugender Grundwasserschutz auf Ackerflächen (ÖPUL 23) - Modul 2

    > Detail

    Für die ÖPUL 2023-Maßnahme „Vorbeugender Grundwasserschutz – Acker“ sind bis spätestens 31.12.2026 zehn Stunden Weiterbildung zum Thema Grundwasserschutz zu absolvieren. Inhalte beim Modul 2 sind Informationen zum Boden und zur Bodenbearbeitung, dabei ist auch ein Exkursionsteil inkludiert. Betriebe...

    Merkliste
  • 14Nov

    > Detail Man(n) kocht

    Dauer: 12 Einheiten > Detail

    Kochen wie Jamie Oliver oder Johann Lafer – männliche Küchenchefs treffen das kulinarische Herz mehr denn je. Wie Sie sich selbst oder Ihre Liebsten mit raffinierten, köstlichen und dennoch schnell zubereiteten Gerichten mit Lebensmitteln aus der Region und zur Saison verwöhnen können, zeigen wir in...

    Merkliste
  • 14Nov

    > Detail Weihnachtsbäckerei -

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Der Duft von Weihnachtskeksen versüßt uns die Adventzeit. Sie bekochen und verwöhnen Ihre Lieben und Gäste gerne? Besuchen Sie unser Seminar, dann überraschen Sie heuer mit neuen,kreativen und traditionellen Bäckereien und Ideen.Es werden verschiedensten Arten von Kleinbäckereien zubereitet, die Sie...

    2 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Steiermark
  • 8010 Graz
  • Hamerlinggasse 3
  • +43 316 8050 1305
  • zentrale@lfi-steiermark.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv ANKOe_RZ_RGB_pos1 © ANKÖ