Die Land- und Forstwirtschaft ist von den Bestimmungen der Gewerbeordnung
ausgenommen. In diesem Webinar erhalten Sie einen
Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen der Landwirtschaft
in der Gewerbeordnung mit Schwerpunkt Direktvermarktung.
Erfahren Sie, welche Tätigkeiten ganz ohne Gewerbea...
Automaten und Selbstbedienungsläden ermöglichen den Verkauf von Lebensmitteln rund um die Uhr und sorgen unabhängig von Uhrzeit oder Wochentag auch nach Ladenschluss für Umsatz. Bei dieser Onlineveranstaltung erhalten Sie wesentliche Informationen zum Vertrieb Ihrer Produkte über Selbstbedienungsläd...
MerklisteDie Strompreise erleben derzeit einen Höhenflug und werden für immer mehr DirektvermarkterInnen zur echten betriebswirtschaftlichen Herausforderung. Wie Sie Ihren Strombedarf mit Energieeffizienzmaßnahmen senken und gleichzeitig mit Photovoltaik, Stromspeicher und E-Mobilität ihre Energieeigenversor...
MerklisteIn diesem Lehrgang erwerben Sie einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten der Direktvermarktung, die Inhalte reichen von klassischen Vertriebswegen bis zum Buschenschank. Praxisnah wird Ihnen das notwendige Rüstzeug für den Neueinstieg bzw. die Optimierung dieses Betriebszweiges m...
MerklisteGluten, auch Klebereiweiß genannt, ist im herkömmlichen Brot und Gebäck verantwortlich, dass der Teig aufgehen kann und das Gebäck nach dem Backen seine perfekte Form behält. Menschen mit Glutensensibilität oder Zöliakie müssen auf glutenhältiges Gebäck verzichten und sind auf der Suche nach schmack...
MerklisteDie richtige Kennzeichnung von verpackten Lebensmitteln ist eine Herausforderung, der sich Produzent:innen stellen müssen. Ziel der Schulung ist es, das Wissen über eine rechtlich und formal richtige Lebensmittelkennzeichnung zu vermitteln. Die Inhalte der Schulung sind: Lebensmittelinformationsvero...
MerklisteIn diesem Kurs lernen Sie die wichtigsten Arbeitsschritte in der Fischbe- und verarbeitung kennen.
Zentrale Themen sind:
- Überblick über heimische Nutzfischarten (forellen- und karpfenartige Fische)
- Praxis der Be- und Verarbeitung (z.B. schlachten, ausnehmen, zerlegen, filetieren, schröpfen), die...
In diesem zweitägigen Praxisseminar für Geflügelhalter:innen beschäftigen Sie sich mit rechtlichen Rahmenbedingungen, Tiertransport, Hygienevorschriften und Geflügelkrankheiten. Sie sind bei der Schlachtung von Geflügel dabei und beurteilen und beschauen unter tierärztlicher Anleitung unterschiedlic...
MerklisteIm Rahmen dieses Praxisseminars erlernen Sie von einem Profi das Zerlegen und Verarbeiten von Schweinehälften. Die fachgerechte Grob- und Feinzerteilung sowie die Teilstückkunde bilden die Basis für die richtige Verwendung von Schweinefleisch. Bei der gemeinsamen Verarbeitung der Fleischteile zu ver...
MerklisteHygieneschulung von zu Hause absolvieren.
Unkompliziert und zu jederzeit kann im Internet die Hygieneschulung durchgeführt werden - eine bequeme und günstige Alternative zum Kursbesuch.
Personen, die mit Lebensmitteln umgehen, wie Direktvermarktende und Buschenschänker/-innen, müssen regelmäßig eine...