• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Steiermark
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Steiermark
      • Leitbild
    • Team
    • LFI Projektstandorte
      • Leibnitz
      • Graz
      • Feldbach
      • Voitsberg
    • LFI Regionalstellen
    • Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Bildungspartner
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • LFI Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
      • aktuelle Projekte
      • Referenzprojekte
    • E-Learning
  • Förderungen
    • Zuschüsse
  • Service
    • Datenschutz
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter Archiv
    • Bildungsgutschein bestellen
    • Geschäftsbedingungen
    • Links
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
111 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "Direktvermarktung" (10 Treffer)

  • Kurse (10)
  • Artikel (4)
  • Personen (1)
  • 11Okt

    > Detail Was darf ich ohne Gewerbeschein? Direktvermarktung und Gewerbeordnung

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Die Land- und Forstwirtschaft ist von den Bestimmungen der Gewerbeordnung
    ausgenommen. In diesem Webinar erhalten Sie einen
    Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen der Landwirtschaft
    in der Gewerbeordnung mit Schwerpunkt Direktvermarktung.
    Erfahren Sie, welche Tätigkeiten ganz ohne Gewerbea...

    Merkliste
  • 08Nov

    > Detail Automaten und Selbstbedienungsläden in der Direktvermarktung

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Automaten und Selbstbedienungsläden ermöglichen den Verkauf von Lebensmitteln rund um die Uhr und sorgen unabhängig von Uhrzeit oder Wochentag auch nach Ladenschluss für Umsatz. Bei dieser Onlineveranstaltung erhalten Sie wesentliche Informationen zum Vertrieb Ihrer Produkte über Selbstbedienungsläd...

    Merkliste
  • 10Nov

    > Detail Webinar: Stromkosten sparen und Eigenversorgung erhöhen in der Direktvermarktung

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Die Strompreise erleben derzeit einen Höhenflug und werden für immer mehr DirektvermarkterInnen zur echten betriebswirtschaftlichen Herausforderung. Wie Sie Ihren Strombedarf mit Energieeffizienzmaßnahmen senken und gleichzeitig mit Photovoltaik, Stromspeicher und E-Mobilität ihre Energieeigenversor...

    Merkliste
  • 14Nov

    > Detail Zertifikatslehrgang Bäuerliche Direktvermarktung und Buschenschank

    Dauer: 136 Einheiten > Detail

    In diesem Lehrgang erwerben Sie einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten der Direktvermarktung, die Inhalte reichen von klassischen Vertriebswegen bis zum Buschenschank. Praxisnah wird Ihnen das notwendige Rüstzeug für den Neueinstieg bzw. die Optimierung dieses Betriebszweiges m...

    Merkliste
  • 16Nov

    > Detail Glutenfreies Brot und Gebäck backen

    Dauer: 7 Einheiten > Detail

    Gluten, auch Klebereiweiß genannt, ist im herkömmlichen Brot und Gebäck verantwortlich, dass der Teig aufgehen kann und das Gebäck nach dem Backen seine perfekte Form behält. Menschen mit Glutensensibilität oder Zöliakie müssen auf glutenhältiges Gebäck verzichten und sind auf der Suche nach schmack...

    Merkliste
  • 16Nov

    > Detail Was gehört auf´s Etikett?

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Die richtige Kennzeichnung von verpackten Lebensmitteln ist eine Herausforderung, der sich Produzent:innen stellen müssen. Ziel der Schulung ist es, das Wissen über eine rechtlich und formal richtige Lebensmittelkennzeichnung zu vermitteln. Die Inhalte der Schulung sind: Lebensmittelinformationsvero...

    Merkliste
  • 18Nov

    > Detail Fischbe- und verarbeitung

    Dauer: 7 Einheiten > Detail

    In diesem Kurs lernen Sie die wichtigsten Arbeitsschritte in der Fischbe- und verarbeitung kennen.
    Zentrale Themen sind:
    - Überblick über heimische Nutzfischarten (forellen- und karpfenartige Fische)
    - Praxis der Be- und Verarbeitung (z.B. schlachten, ausnehmen, zerlegen, filetieren, schröpfen), die...

    Merkliste
  • 22Nov

    > Detail Beschaukurs für die Direktvermarktung von Geflügel

    Dauer: 16 Einheiten > Detail

    In diesem zweitägigen Praxisseminar für Geflügelhalter:innen beschäftigen Sie sich mit rechtlichen Rahmenbedingungen, Tiertransport, Hygienevorschriften und Geflügelkrankheiten. Sie sind bei der Schlachtung von Geflügel dabei und beurteilen und beschauen unter tierärztlicher Anleitung unterschiedlic...

    Merkliste
  • 30Jan

    > Detail Zerlegung und Verarbeitung von Schweinefleisch

    Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Im Rahmen dieses Praxisseminars erlernen Sie von einem Profi das Zerlegen und Verarbeiten von Schweinehälften. Die fachgerechte Grob- und Feinzerteilung sowie die Teilstückkunde bilden die Basis für die richtige Verwendung von Schweinefleisch. Bei der gemeinsamen Verarbeitung der Fleischteile zu ver...

    Merkliste
  • > Detail Lebensmittelhygieneschulung

    Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Hygieneschulung von zu Hause absolvieren.
    Unkompliziert und zu jederzeit kann im Internet die Hygieneschulung durchgeführt werden - eine bequeme und günstige Alternative zum Kursbesuch.
    Personen, die mit Lebensmitteln umgehen, wie Direktvermarktende und Buschenschänker/-innen, müssen regelmäßig eine...

    Merkliste
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2022 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
3_Foeg_Leiste_Bund+ELER+Laender+EU_2020_RGB © Archiv 9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Steiermark
  • 8010 Graz
  • Hamerlinggasse 3
  • +43 316 8050 1305
  • zentrale@lfi-steiermark.at