Eine vielfältige Zusammensetzung unserer Darmbakterien ist wichtig für ein starkes Immunsystem. Fermentieren ist eine sehr alte und bewährte Methode Gemüse zu konservieren. Die dabei entstehenden Milchsäurebakterien sind sehr wertvoll für unsere Darmflora. Fermentieren kennt man in erster Linie vom ...
MerklisteStrudel - ein Klassiker, der jedoch ein gewisses Maß an Fingerspitzengefühl erfordert. Strudel - ob süß oder pikant - mit köstlichen Füllungen: Gemüse, Spinat, Fleisch, Erdäpfel, Topfen, Früchten etc. Strudel - gebacken, gekocht - mit warmen und kalten Soßen serviert.
MerklisteEine besondere Zeit erfordert neue Ideen und trägt zu Innovationen bei. Wir haben die Zeit genutzt, um für Sie ein neues Format des gemeinsamen Kochens zu entwickeln. In unseren Webinaren backen und kochen Sie gemeinsam mit unseren ReferentInnen kreative Speisen via Livestream in Ihrer Küche. Dabei ...
MerklistePolenta, Buchweizen, Weizen und Dinkel stehen im Mittelpunkt. Gute Gelegenheit bietet die Fastenzeit, sich an einfache, bekannte und nicht mehr ganz alltägliche Speisen im "Sterzland" Steiermark zu wagen.
MerklisteEinfach geht´s, wenn man weiß wie. In diesem Brotbackgrundkurs-Webinar werden Ihnen die Basics der Teigführung von der richtigen Auswahl des Mehles bis zum Mischen, Kneten, Ausformen und Backen eines Brotes vermittelt. Der Sauerteig, als Basis jedes Roggenbrotes, aber auch einsetzbar bei jeder ander...
MerklisteOstern ist ein Fest mit Bräuchen und Traditionen, dazu gehören auch Gebäcke (gewickelt, gedreht, geflochten) Osterbrot und Pinze.Frisches Gebäck ist unvergleichbar! Mit Wissenswertem rund um die Zutaten, Teigführung, Teigverarbeitung und hilfreichen Tipps sind Gebäcke aller Art einfach zum Nachbacke...
MerklisteUnsere kleinen Gourmets von gesundem Essen zu überzeugen ist nicht einfach, aber machbar.Wer kann bei „Ufo im Salatbett“ oder „Segelregatta im Wurzelkraftsee“ widerstehen? Kochen für Kinder erfordert Fantasie und Ausdauer und verlangt mitunter Diplomatie und Verhandlungsgeschick. Wer sich die Mühe m...
MerklisteDas köstliche, zarte Lammfleisch ist fettarm, zartfasrig und reich an Vitaminen, Mineralstoffen,Spurenelementen und eignet sich hervorragend zum Grillen, Kurzbraten, Backen und Braundünsten. Es entstehen köstliche Gerichte mit Lammfleisch und Schafmilchprodukten.
MerklisteEinfacher Grundteig, unzählige Möglichkeiten! Die Vielfalt an Formen, Varianten und süßen Füllungen für Germteige sind fast unendlich. Germgebäcke haben den Vorteil, dass diese nicht zu süß und zu fett sind und somit auch gut in die Fastenzeit passen, aber auch das ganze Jahr über sehr gerne gebacke...
MerklisteUm wunderschöne und geschmackvolle Brauchtumsgebäcke herstellen zu können, braucht es das Wissen um die richtige Teigführung, Teigverarbeitung und eine Einführung in traditionelle Flechttechniken.In diesem Kurs erwarten Sie volkskundliche und technologische Informationen zur Herstellung dieser Gebäc...
Merkliste