• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Steiermark
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Steiermark
      • Leitbild
    • Team
    • LFI Projektstandorte
      • Leibnitz
      • Graz
      • Feldbach
      • Voitsberg
    • LFI Regionalstellen
    • Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Bildungspartner
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • LFI Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • E-Learning
  • Projekte
    • aktuelle Projekte
    • Referenzprojekte
  • Service
    • Förderungen
      • Förderungen
      • Zuschüsse
    • Datenschutz
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter Archiv
    • Publikationen und Downloads
    • Bildungsgutschein bestellen
    • Geschäftsbedingungen
    • Links
  • Kontakt & Support
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
1.296 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "Garten" (38 Treffer)

  • Kurse (38)
  • Artikel (9)
  • Personen (1)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 12Nov

    > Detail Lernen mit System

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Im Seminar stehen vielfältige Themen rund um erfolgreichesLernen im Mittelpunkt: Konzentration steigern, Lesestrategienanwenden, effektive Notizen erstellen sowie Lernmethodenfürs Langzeitgedächtnis gehören ebenso dazu wieSelbstreflexion, Umgang mit Stress, gemeinsames Lernen inGruppen und gezielte ...

    Merkliste
  • 12Nov

    > Detail Natürliche Schädlingsbekämpfer: Nützlinge im Einsatz

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Das Seminar widmet sich der wichtigen Rolle von Nützlingen imSchutz und der Gesunderhaltung von Pflanzen. DieTeilnehmer:innen erfahren, wie sie gezielt von der Arbeit unddem natürlichen Verhalten bestimmter Tiere profitierenkönnen, um Schädlinge auf ökologische Weise zu bekämpfenund die Pflanzengesu...

    Merkliste
  • 21Nov

    > Detail Obstbaumschnitt einfach & praktisch

    Dauer: 5 Einheiten > Detail

    In Ihrem Garten befinden sich ein paar Obstbäume und Sie möchten diese gerne pflegen und hegen, haben aber keine Ahnung von Obstbaumschnitt? Dann sind Sie in diesem Obstbaumschnittkurs für Einsteiger:innen genau richtig! Nach einer kurzen theoretischen Einführung geht es am Nachmittag praktisch zur ...

    3 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 12Jan

    > Detail Zertifikatslehrgang Schule am Bauernhof

    Dauer: 92 Einheiten > Detail

    Im Rahmen dieses Lehrgangs werden den Teilnehmenden die erforderlichen organisatorischen, persönlichen und praktischen Fähigkeiten vermittelt, um erfolgreich Schul- oder Kindergartenbesuche auf ihrem eigenen landwirtschaftlichen Betrieb zu planen und umzusetzen. Die zertifizierten Betriebe ermöglich...

    Merkliste
  • 18Feb

    > Detail Die Kraft der Natur neu entdecken

    Dauer: 8 Einheiten > Detail

    In diesem Modul lernen angehende Gartenfachkräfte, wiePflanzen durch natürliche Maßnahmen gestärkt und dasWachstum nachhaltig gefördert werden kann.Im Mittelpunkt steht die Kompostierung als Grundlage fürfruchtbare Böden. Vorgestellt werden verschiedeneMethoden wie klassischer Kompost, Bokashi,Wurmk...

    Merkliste
  • 04Mär

    > Detail Green Skills 2

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Das Seminar „Green Skills 2“ bietet eine wertvolle Möglichkeit, das eigene Kommunikationsverhalten zu reflektieren und gezieltweiterzuentwickeln. Im Mittelpunkt steht der bewusste undrespektvolle Umgang mit anderen – sei es im beruflichen oderprivaten Kontext.Die Teilnehmer:innen setzen sich intensi...

    Merkliste
  • 04Mär

    > Detail Nachhaltig Gärtnern mit torfreduzierten Substraten

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Der Betriebsbesuch bei der Familie Prauser steht ganz imZeichen umweltfreundlicher Alternativen zur Torfverwendungim Gartenbau. Zum Einstieg werden die ökologischen Folgender Torfgewinnung beleuchtet.Die Teilnehmer:innen erfahren, wie sich der Abbau von Torf aufMoore und ihre biologische Vielfalt au...

    Merkliste
  • 11Mär

    > Detail Grüne Innovation

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Die Teilnehmer:innen erhalten einen praxisorientierten Einblickin die Möglichkeiten der Technologieanwendung undDigitalisierung im Bereich des Gartenbaus. Sie erhaltenwertvolle Informationen darüber, wie moderne Lösungen zurEffizienzsteigerung und Steigerung der Zukunftsfähigkeit inGartenbaubetriebe...

    Merkliste
  • 11Mär

    > Detail Nützlingseinsatz und Pflanzenstärkung im Pflanzenschutz

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    In einigen steirischen Gartenbaubetrieben wird auf dengezielten Einsatz von Nützlingen und Pflanzenschutzmittelngesetzt – als umweltfreundliche Methode zurGesunderhaltung von Pflanzen und zur Förderung desökologischen Gleichgewichts im Betrieb. Diese natürlichenHelfer, meist Insekten, räuberische Mi...

    Merkliste
  • 20Mär

    > Detail Bio – Shiitake Pilze auf Baumstämmen anbauen

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Bio – Shiitake Pilze auf Baumstämmen anbauenOutdoor-Pilzzucht auf Baumstämmen ist billig, ressourcenschonend und kann einfach umgesetzt werden. Ganz besonders für bestehende Betriebe mit Direktvermarktung ist diese Art des Anbaus eine mögliche zusätzliche Einkommensquelle. In Spanien, Tschechien, C...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Steiermark
  • 8010 Graz
  • Hamerlinggasse 3
  • +43 316 8050 1305
  • zentrale@lfi-steiermark.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv ANKOe_RZ_RGB_pos1 © ANKÖ