• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Steiermark
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Steiermark
      • Leitbild
    • Team
    • LFI Projektstandorte
      • Leibnitz
      • Graz
      • Feldbach
      • Voitsberg
    • LFI Regionalstellen
    • Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Bildungspartner
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • LFI Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • E-Learning
  • Projekte
    • aktuelle Projekte
    • Referenzprojekte
  • Service
    • Förderungen
      • Förderungen
      • Zuschüsse
    • Datenschutz
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter Archiv
    • Publikationen und Downloads
    • Bildungsgutschein bestellen
    • Geschäftsbedingungen
    • Links
  • Kontakt & Support
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
844 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "Erfolg" (59 Treffer)

  • Kurse (59)
  • Artikel (22)
  • Personen (0)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 15Mai

    > Detail Grundkurs für Almpersonal

    Dauer: 42 Einheiten > Detail

    Gut ausgebildetes Almpersonal ist eine wesentliche Voraussetzung für einen erfolgreichen Almsommer. In diesem Kurs werden "Neulinge" auf das Leben auf der Alm vorbereitet. Sie beschäftigen sich mit Tierverhalten, Tiergesundheit und gelenkte Weideführung, auch im Hinblick auf Großraubwild. Sie üben d...

    Merkliste
  • 17Mai

    > Detail Gesundheitsfördernde Gymnastizierung vom Jungpferd bis ins hohe Alter

    Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Unabhängig vom Alter oder der Disziplin – für die Gesunderhaltung und Fitness von Pferden ist gymnastizierende Bewegung sehr wichtig. In diesem Kurs lernen Sie einfache Übungen kennen, die sich leicht ins Training integrieren lassen und die Gesunderhaltung der Pferde fördern. Ein besonderes Augenmer...

    Merkliste
  • 23Mai

    > Detail Mit Weinbergschnecken auf der Überholspur...

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    So sicher und gemächlich wie sich die Weinbergschnecke in der Natur bewegt, so sicher und gemächlich findet sie wieder Platz auf dem heimischen Speiseplan. In diesem Seminar beschäftigen Sie sich mit den Grundlagen der Schneckenproduktion, bekommen einen Überblick über die Lebensweise der "Helix asp...

    Merkliste
  • 26Mai

    > Detail Aufstellungswerkstatt

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Im Familienunternehmen Bauernhof sind regelmäßig Entscheidungen zu treffen. Die Methode der Systemaufstellung kann bei Anliegen wie z.B. der Nachfolgeregelung hilfreich sein. Wie sieht Ihr ganz persönlicher Weg aus? Wie kann ein gutes Leben für alle am Hof gelingen? Wie kann der Betrieb für eine ert...

    Merkliste
  • 05Jun

    > Detail Pflanzenvermehrung leicht gemacht

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Sie haben eine Lieblingspflanze und möchten einen Ableger verschenken? Sie haben Samen und wollen daraus Jungpflanzen kultivieren? Omas Himbeeren könnten wieder mehr Ertrag bringen und sollen auf einen besseren Platz im Garten übersiedeln? Wie aber funktionieren diese Arbeitsschritte erfolgreich?In ...

    Merkliste
  • 13Jun

    > Detail Mit Erfolg zum eigenen Kräuterparadies

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Im Pöllauer Aromagarten erhalten Sie viele wertvolle Tipps und Tricks für die Planung und Verwirklichung eines eigenen Kräutergartens. Ein kurzer Blick in die Geschichte und die Gegenwart von Kräutergärten (Klostergärten, Apothekergärten, Schulgärten) zeigt viele verschiedene Varianten des Kräuteran...

    Merkliste
  • 26Jun

    > Detail Was mir mein Boden sagt: Methoden und Interpretation von Bodenanalysen

    Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Die präzise Interpretation von Bodenproben ist entscheidend für langfristige landwirtschaftliche Erfolge. In diesem Seminar für Absolvent:innen der ZLG Bodenpraktiker:in Ackerland und Grünland frischen wir die Grundlagen auf, vertiefen und erweitern wir Ihr Wissen über den Einsatz unterschiedlicher ...

    Merkliste
  • 09Jul

    > Detail Drohneneinsatz im Gartenbau

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Expert:innen und Praktiker:innen präsentieren erfolgreiche Fallstudien über den Drohneneinsatz in Gewächshäusern die zeigen wie diese Technologie die Effizienz steigert und gleichzeitig den Ressourceneinsatz reduziert. Es werden auch die Herausforderungen und Chancen der Integration von Drohnen in b...

    Merkliste
  • 28Aug

    > Detail LFI-Zertifikatslehrgang GRIPS® - Ganzheitliche Reitpädagogik

    Dauer: 128 Einheiten > Detail

    Der ganzheitliche Ansatz des Reitens eröffnet neue Perspektiven und beachtet die individuellen Bedürfnisse der Reitschüler:innen!In der ganzheitlichen Reitpädagogik nach Dell`mour® wird durch die Kenntnis der Bewegungslehre und der entwicklungsbedingten Besonderheiten dem physiologisch gesunden und ...

    Merkliste
  • 10Sep

    > Detail Facharbeiter:innenausbildung Landwirtschaft Graz - Abendkurs I (2025/2026)

    Dauer: 232 Einheiten > Detail

    Einstiegsvoraussetzungen & Prüfungszulassung:• Vollendetes 20. Lebensjahr• Nachweis einer mindestens 3-jährigen Praxis in der Landwirtschaft in einem Ausmaß von mindestens 3.000 Stunden.• Die Praxis wird ab dem vollendeten 15. Lebensjahr angerechnet.Bei Erfüllung aller Voraussetzungen und bei erfolg...

    Merkliste
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Steiermark
  • 8010 Graz
  • Hamerlinggasse 3
  • +43 316 8050 1305
  • zentrale@lfi-steiermark.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv ANKOe_RZ_RGB_pos1 © ANKÖ