Im Holz beheizten Lehmbackofen in der Frischen Kochschule (gebaut mit Unterstützung der VS Seegraben und dem Sozialfestival „Tu was, dann tut sich was“) wird die alte Tradition des Brotbackens von Holzofenbrot gezeigt. Das Einschießen der Gebäcke hat etwas ganz Besonderes, Erdiges, Urtümliches an si...
MerklisteLassen Sie den herrlichen Duft von frisch gebackenem Brot ab jetzt auch bei Ihnen zu Hause einziehen. In diesem Kurs lernen Sie von unserer Brotspezialistin Eva Maria Lipp Ihr eigenes Brot zu backen. Aus rein natürlichen Zutaten entstehen köstliche Brote: Bauernbrot, Roggenbrot, Vollkornbrot und vie...
MerklisteNeue Ideen für „WeckerlbäckerInnen“, die diese für die Familie oder als Schuljause umsetzen möchten. Kennenlernen neuer Variationen und Vielfalten in der Gestaltung von Gebäcken, gesunde Weckerl mit saisonalen und regionalen Zutaten.
MerklisteLassen wir in unseren Küchen Mineralstoffe und Vitamine wachsen und lernen wir diese genießen. Roh für Salate, Aufstriche und süße Cremen oder auch als Beigabe zu Broten und Gebäcken. So werden Speisen und Gebäcke sehr gut mit wertgebenden Inhaltsstoffen aufgewertet.
MerklisteEs wächst so vieles in der Natur und in den Gärten und das meist im Überfluss. Das gilt es zu verarbeiten, da in den Kräutern ganz viel Gesundheit steckt.
MerklisteKochen im Freien macht besonders viel Spaß und passt sehr gut in die Sommerzeit. Gearbeitet wird mit ganz einfachen Geräten und Kohle. Dies soll eine Einführung für erlebnisreiches Kochen mit Familien und Freunden sein.
MerklisteGrillen lässt eine große Vielfalt an Möglichkeiten hinsichtlich Zubereitung und unterschiedlichster Gerichte zu. Auch die heiße Platte, usw. werden zum Einsatz kommen.
MerklisteJedes Obst hat seine Saison. Damit man aber während des restlichen Jahres nicht auf die Gaumenfreuden beeriger Früchte verzichten muss, bringt man sie am besten ins Glas. Somit steht einem fruchtigen Genuss das ganze Jahr über nichts im Weg. In diesem Seminar werden nach kurzer allgemeiner Informati...
Merkliste