Dieses Seminar erläutert die grundlegenden Anforderungen und Möglichkeiten der Pferdehaltung anhand folgender Inhalte: Anatomie, Exterieur und Interieur - Einfluss auf die Verwendbarkeit, Anforderungen an die Haltung, Grundbedürfnisse des Pferdes - Tierschutzgesetz, Unfallgefahren im Umgang mit dem ...
MerklisteEine bedarfs- und artgerechte Fütterung ist entscheidend für die Gesunderhaltung und Leistungsfähigkeit unserer Pferde. Im Seminar werden zunächst das Pferd als Lebewesen sowie die verhaltensbiologischen, physiologischen und anatomischen Grundlagen der Pferdefütterung erörtert. Darauf aufbauend werd...
MerklisteIn diesem Seminar erwerben Sie praxisnahes Wissen rund um die Gesunderhaltung von Pferden. Sie lernen, den Pferdekörper besser zu verstehen und erfahren, welche Maßnahmen für ein gesundes Pferdeleben entscheidend sind.Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der richtigen Einschätzung von Krankheiten un...
MerklisteEin Fohlen von der eigenen Stute ist der Wunsch vieler Pferdebesitzer:innen und Züchter:innen. Damit dies gelingt, braucht es eine gezielte Vorbereitung. Dieses Webinar behandelt das Management von Zuchtstuten aus veterinärmedizinischer und züchterischer Sicht – von der Vorbereitung bis zur gesicher...
MerklisteOb am Feld, in Spezialkulturen oder beim Holzrücken - immer mehr Landwirt:innen und Betriebe setzen auf den nachhaltigen Einsatz von Arbeitspferden. In diesem zweitägigen Kurs werden die Grundlagen rund um das zeitgemäße und sichere Arbeiten mit Pferden vermittelt.Der theoretische Teil gibt eine Übe...
MerklisteDieses 2-tägige Kursmodul dient als Einstiegsvoraussetzung für den Zertifikatslehrgang Reitpädagogische Betreuung. Ziel ist es, wesentliche sicherheitsrelevante Aspekte im Umgang mit dem Pferd zu beherrschen. Das Kursmodul bietet dazu kompakte Wissensvermittlung und praktische Übungen. Mit der erfol...
MerklisteGemäß EU-Tiertransportverordnung müssen Personen, die Rinder, Schweine, Schafe, Ziegen, Geflügel oder Pferde zu wirtschaftlichen Zwecken über eine Strecke von mehr als 65 Kilometer transportieren, einen Befähigungsnachweis vorweisen. Für Landwirt:innen ist zur Erlangung des Befähigungsnachweises die...
MerklisteIn diesem praxisorientierten Kurs dreht sich alles um die typischen Frühjahrsarbeiten mit dem Arbeitspferd. Gemeinsam widmen wir uns Aufgaben wie Wiesenschleppen, dem Sammeln von Holz z.B. für das Osterfeuer, der Saatbeetvorbereitung - und, je nach Interesse der Teilnehmenden, auch dem Pflügen.Ziel ...
MerklistePferde sind auf hygienisch einwandfreies, speziell auf ihre Bedürfnisse abgestimmtes Raufutter angewiesen. Die Herstellung von geeignetem Pferdeheu erfordert daher entsprechendes Fachwissen. In diesem Kurs erfahren Sie, worauf es bei der Produktion von hochwertigem Pferdeheu ankommt – immer mit Blic...
MerklisteEine fundierte Beurteilung ist in allen Bereichen der Pferdewelt entscheidend: Anatomie, Ausdruck und Verhalten geben Aufschluss über Eignung, Veranlagung, Konstitution und Charakter. In der Zucht und beim Pferdekauf, aber auch für Freizeit- und Sportreiter:innen ist es wesentlich, ob ein Pferd den ...
Merkliste