• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Steiermark
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Steiermark
      • Leitbild
    • Team
    • LFI Projektstandorte
      • Leibnitz
      • Graz
      • Feldbach
      • Voitsberg
    • LFI Regionalstellen
    • Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Bildungspartner
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • LFI Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • E-Learning
  • Projekte
    • aktuelle Projekte
    • Referenzprojekte
  • Service
    • Förderungen
      • Förderungen
      • Zuschüsse
    • Datenschutz
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter Archiv
    • Publikationen und Downloads
    • Bildungsgutschein bestellen
    • Geschäftsbedingungen
    • Links
  • Kontakt & Support
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
1.942 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "Onlinekurs" (57 Treffer)

  • Kurse (57)
  • Artikel (23)
  • Personen (0)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 11Mär

    > Detail Sicherer Umgang mit dem Pferd

    Dauer: 16 Einheiten > Detail

    Dieses 2-tägige Kursmodul dient als Einstiegsvoraussetzung für den Zertifikatslehrgang Reitpädagogische Betreuung. Ziel ist es, wesentliche sicherheitsrelevante Aspekte im Umgang mit dem Pferd zu beherrschen. Das Kursmodul bietet dazu kompakte Wissensvermittlung und praktische Übungen. Mit der erfol...

    Merkliste
  • > Detail Onlinekurs: Kompetenzorientierung in Bildung und Training

    Dauer: 12 Einheiten > Detail

    Kursziele:Ein wesentliches Kursziel ist einerseits der Vollzug des Perspektivenwechsels von inputorientiertem zu outputorientiertem Denken im Trainingsbereich sowie das Eintauchen in die Möglichkeiten und Methoden kompetenzorientierten Trainings. Damit einher geht auch die Entwicklung einer kompeten...

  • > Detail Humuserhalt und Bodenschutz auf umbruchsfähigem Grünland - 5 Stunden

    Dauer: 5 Einheiten > Detail

    Für eine anrechenbare ÖPUL-Weiterbildung ist der Onlinekurs bis spätestens 31.12.2025 vollständig zu absolvieren, inklusive Anforderung Ihrer Teilnahmebestätigung. Buchung und technische Unterstützung zur Absolvierung der Onlinekurse ist bis Dienstag 30.12.2025 16:00 Uhr möglich! Bei Rückfragen wend...

  • > Detail Einschränkung ertragssteigernder Betriebsmittel

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Für eine anrechenbare ÖPUL-Weiterbildung ist der Onlinekurs bis spätestens 31.12.2025 vollständig zu absolvieren, inklusive Anforderung Ihrer Teilnahmebestätigung. Buchung und technische Unterstützung zur Absolvierung der Onlinekurse ist bis Dienstag 30.12.2025 16:00 Uhr möglich! Bei Rückfragen wend...

  • > Detail Biologische Wirtschaftsweise - Allgemeiner Teil und Grundlagen (3h)

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Für eine anrechenbare ÖPUL-Weiterbildung ist der Onlinekurs bis spätestens 31.12.2025 vollständig zu absolvieren, inklusive Anforderung Ihrer Teilnahmebestätigung. Buchung und technische Unterstützung zur Absolvierung der Onlinekurse ist bis Dienstag 30.12.2025 16:00 Uhr möglich! Bei Rückfragen wend...

  • > Detail Biologische Wirtschaftsweise - Schwerpunkt Ackerbau (2h)

    Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Für eine anrechenbare ÖPUL-Weiterbildung ist der Onlinekurs bis spätestens 31.12.2025 vollständig zu absolvieren, inklusive Anforderung Ihrer Teilnahmebestätigung. Buchung und technische Unterstützung zur Absolvierung der Onlinekurse ist bis Dienstag 30.12.2025 16:00 Uhr möglich! Bei Rückfragen wend...

  • > Detail Biologische Wirtschaftsweise für tierhaltende Betriebe mit Grünland und Feldfutterbau (5h)

    Dauer: 5 Einheiten > Detail

    Für eine anrechenbare ÖPUL-Weiterbildung ist der Onlinekurs bis spätestens 31.12.2025 vollständig zu absolvieren, inklusive Anforderung Ihrer Teilnahmebestätigung. Buchung und technische Unterstützung zur Absolvierung der Onlinekurse ist bis Dienstag 30.12.2025 16:00 Uhr möglich! Bei Rückfragen wend...

  • > Detail Humuserhalt und Bodenschutz auf umbruchsfähigem Grünland - Teil 2 (Aufbaumodul)

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Für eine anrechenbare ÖPUL-Weiterbildung ist der Onlinekurs bis spätestens 31.12.2025 vollständig zu absolvieren, inklusive Anforderung Ihrer Teilnahmebestätigung. Buchung und technische Unterstützung zur Absolvierung der Onlinekurse ist bis Dienstag 30.12.2025 16:00 Uhr möglich! Bei Rückfragen wend...

  • > Detail Biologische Wirtschaftsweise - Schwerpunkt Tierhaltung mit Grünland und Feldfutterbau (2h)

    Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Für eine anrechenbare ÖPUL-Weiterbildung ist der Onlinekurs bis spätestens 31.12.2025 vollständig zu absolvieren, inklusive Anforderung Ihrer Teilnahmebestätigung. Buchung und technische Unterstützung zur Absolvierung der Onlinekurse ist bis Dienstag 30.12.2025 16:00 Uhr möglich! Bei Rückfragen wend...

  • > Detail Humuserhalt und Bodenschutz auf umbruchsfähigem Grünland - Teil 1 (Basismodul)

    Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Für eine anrechenbare ÖPUL-Weiterbildung ist der Onlinekurs bis spätestens 31.12.2025 vollständig zu absolvieren, inklusive Anforderung Ihrer Teilnahmebestätigung. Buchung und technische Unterstützung zur Absolvierung der Onlinekurse ist bis Dienstag 30.12.2025 16:00 Uhr möglich! Bei Rückfragen wend...

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Steiermark
  • 8010 Graz
  • Hamerlinggasse 3
  • +43 316 8050 1305
  • zentrale@lfi-steiermark.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv ANKOe_RZ_RGB_pos1 © ANKÖ