• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Steiermark
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Steiermark
      • Leitbild
    • Team
    • LFI Projektstandorte
      • Leibnitz
      • Graz
      • Feldbach
      • Voitsberg
    • LFI Regionalstellen
    • Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Bildungspartner
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • LFI Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • E-Learning
  • Projekte
    • aktuelle Projekte
    • Referenzprojekte
  • Service
    • Förderungen
      • Förderungen
      • Zuschüsse
    • Datenschutz
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter Archiv
    • Publikationen und Downloads
    • Bildungsgutschein bestellen
    • Geschäftsbedingungen
    • Links
  • Kontakt & Support
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
2.169 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "Kräuter" (37 Treffer)

  • Kurse (37)
  • Artikel (8)
  • Personen (0)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 12Nov

    > Detail Räuchern mit Kräutern

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Räucherns und entdecken Sie die magische Kraft der Kräuter! In diesem Kurs lernen Sie alles über Räucherrituale, die geheimnisvollen Raunächte und die vielfältigen Wirkungen, die verschiedene Kräuter beim Räuchern entfalten können.

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 13Nov

    > Detail Webinar: Kräuterrecht

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    In diesem interaktiven Webinar erfahren Sie, welche rechtlichen Aspekte zur Kräutergewinnung, -verarbeitung und -verkauf beachtet werden müssen, um erfolgreich Kräuter zu vermarkten. Aufgezeigt wird, wie die Abgrenzung von Landwirtschaft und Gewerbe möglich sein kann. Gemeinsam schauen wir uns an, w...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 14Nov

    > Detail Altes Wissen: Workshop Flechten und Moose in der Naturmedizin

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Bartflechten, Isländisches Moos und andere Flechtenarten werden seit Jahrtausenden als Mittel, in Notzeiten als Nahrungsmittel für den Menschen, als Futtermittel für Tiere und zum Färben von Textilien eingesetzt. Doch dieses Wissen geriet im Laufe der Zeit immer mehr in Vergessenheit. In diesem Sem...

    Merkliste
  • 15Nov

    > Detail Korbwickeln

    Dauer: 5 Einheiten > Detail

    Die Natur bietet sehr viel mehr Möglichkeiten einen Korb anzufertigen als es auf den ersten Blick den Anschein hat.Wir können auch Gräser verarbeiten. Ob wir an unseren Garten denken oder an den letzten Waldspaziergang - bei diesem Workshop wird gezeigt, wie es geht!Dazu wird ausreichend Material zu...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 15Nov

    > Detail Räuchern mit Kräutern und Harzen

    Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Zwischen alten Traditionen und neu erworbenem Wissen bewegt sich das Räuchern, das wir heutzutage in der Gesellschaft neu entdeckt haben. Räucherungen können beleben, beruhigen, stärken oder einfach gute Laune verbreiten. Wie man die Räucherungen richtig im Alltag einsetzen kann wird praxisnah erklä...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 22Nov

    > Detail Stelle deine Zero-Waste-Produkte selbst her

    Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Dieser Workshop ist eine Kombination aus „Zero Waste Haushalt“ und „Zero Waste Badezimmer.“ Vermittelt werden die Grundlagenund die Bedeutung des „Zero Waste Ansatzes“ sowie die Herstellung von Produkten. Gezeigt wird, wie man pflegende, verpackungsfreie Körperpflegeprodukte und natürlicheReinigungs...

    Merkliste
  • 27Nov

    > Detail Gewürze in ihrer ganzen Vielfalt erleben

    Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Tauche ein in die Welt der Aromen: Gewürzseminar für Feinschmecker!Entdecke die faszinierende Welt der Gewürze und ihre Rolle als wichtige Geschmacksträger für unvergessliche Mahlzeiten. Unser Tagesseminar bietet eine tiefgehende Auseinandersetzung mit den verschiedenen Aspekten von Gewürzen:Theorie...

    Merkliste
  • 16Jan

    > Detail Workshop - Die Kunst der Ginherstellung

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Dieser Workshop vermittelt Ihnen die Grundlagen der Gin-Herstellung. Nach einer kurzen theoretischen Einleitung geht es direkt zur Tat: Sie werden Ihren eigenen Gin unter fachkundiger Anleitung brennen, aromatisieren und verfeinern. Sie erhalten die Möglichkeit, den Destillationsprozess selbst in di...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 22Jan

    > Detail Zertifikatslehrgang Kräuterpädagogik

    Dauer: 160 Einheiten > Detail

    In erster Linie geht es in diesem Lehrgang um fundierte Kenntnisse über Wildkräuter, Wildgemüse und Wildobst, welche uns in der Region auf Schritt und Tritt begegnen. Altes Kräuterwissen mit neuen Forschungserkenntnissen wird in vielen Praxismodulenden Teilnehmer:innen anschaulich vermittelt. Denn ...

    Merkliste
  • 29Jan

    > Detail Pflanzendüfte

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    In diesem Workshop erläutern wir die Wasserdampfdestillation als das wichtigste Herstellungsverfahren von ätherischen Ölen. Bei manchen Pflanzen ist es möglich, auch mit einer kleinen Heimdestille ätherisches Öl aus ihnen zu gewinnen. Nach einem theoretischen Input wird Schritt für Schritt der Vorg...

    Merkliste
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Steiermark
  • 8010 Graz
  • Hamerlinggasse 3
  • +43 316 8050 1305
  • zentrale@lfi-steiermark.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv ANKOe_RZ_RGB_pos1 © ANKÖ