• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Steiermark
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Steiermark
      • Leitbild
    • Team
    • LFI Projektstandorte
      • Leibnitz
      • Graz
      • Feldbach
      • Voitsberg
    • LFI Regionalstellen
    • Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Bildungspartner
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • LFI Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • E-Learning
  • Projekte
    • aktuelle Projekte
    • Referenzprojekte
  • Service
    • Förderungen
      • Förderungen
      • Zuschüsse
    • Datenschutz
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter Archiv
    • Publikationen und Downloads
    • Bildungsgutschein bestellen
    • Geschäftsbedingungen
    • Links
  • Kontakt & Support
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
481 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Steiermark
  2. Aktuell

Kurse im Bereich Unternehmensführung

Das richtige Know-how ist entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg und die Weiterentwicklung Ihres Betriebes. Hier finden Sie den Kurs der zu Ihnen und Ihrem Betrieb passt.

Unternehmensführung.jpgUnternehmensführung.jpgUnternehmensführung.jpg[1760949876311268.jpg]
© goodluz - stock.adobe.com

Webinar: Pachten und Verpachten - 06.11.2025

Dieses Webinar informiert über das Pacht- und Landpachtrecht, das Sozial- und Steuerrecht, die wichtigsten Vertragsinhalte, sowie die wichtigsten förderrechtlichen Bestimmungen.

Hier geht´s zu mehr Informationen und zur Online-Anmeldung

 
Finanzierung.jpgFinanzierung.jpgFinanzierung.jpg[1760949941290923.jpg]
© stock.adobe.com

Finanzierung mit Weitblick - 07.11.2025

Das Seminar bietet einen praxisnahen Überblick zur Finanzierung in der Landwirtschaft – von Kreditarten und Sicherheiten bis zur Vorbereitung auf Bankgespräche. Zudem gibt es Tipps zur Bewertung von Angeboten und zur Einschätzung der Finanzierbarkeit.

Hier geht´s zu mehr Informationen und zur Online-Anmeldung

​​​​​​​
Drohne.jpgDrohne.jpgDrohne.jpg[1760950088082947.jpg]
© tongpatong_stock.adobe.com

Webinar: Drohneneinsatz in der Land- und Forstwirtschaft - 13.11.2025

Drohnen revolutionieren den Pflanzenschutz! In diesem Webinar lernen Sie die vielfältigen Möglichkeiten kennen. Sie erfahren, wie Sie  Schädlinge gezielt bekämpfen und den Vegetationsindex von Kulturpflanzen präzise bestimmen können – mithilfe von Drohnen.

Hier geht´s zu mehr Informationen und zur Online-Anmeldung

​​​​​​​
Unternehmensführung.jpgUnternehmensführung.jpgUnternehmensführung.jpg[1693400865909390.jpg]
© DOC RABE Media - Fotolia

Webinar: Erfolgsfaktoren für Ihren Hof - 13.11.2025

In diesem Seminar entdecken Sie, wie persönliche Haltung, soziale Beziehungen und kluge Strategien zusammenwirken, um Ihren Hof wirtschaftlich stark und lebendig zu halten.

Hier geht´s zu mehr Informationen und zur Online-Anmeldung

​​​​​​​
Innovation Farm.jpgInnovation Farm.jpgInnovation Farm.jpg[17609505353236.jpg]
© stock.adobe.com

Webinar: Innovationen im Pflanzenschutz - 21.11.2025

Neue Technologien wie Spot-Spraying und Drohnen-Detektion ermöglichen eine präzisere und nachhaltigere Unkrautbekämpfung. Dieses Webinar stellt aktuelle Trends und Anwendungsmöglichkeiten im Pflanzenschutz vor.

Hier geht´s zu mehr Informationen und zur Online-Anmeldung

​​​​​​​
Finanzierung.jpgFinanzierung.jpgFinanzierung.jpg[1760949943595268.jpg]
© stock.adobe.com

Webinar: Investieren - Absichern - Vorsorgen - 26.11.2025

Das praxisorientierte Webinar zeigt Bäuerinnen und Bauern, wie sie durch gezielte Investitionen, Absicherung und Altersvorsorge ihre finanzielle Zukunft sichern und ihre wirtschaftliche Basis langfristig stärken können.

Hier geht´s zu mehr Informationen und zur Online-Anmeldung

​​​​​​​
Nebenerwerb.jpgNebenerwerb.jpgNebenerwerb.jpg[1760950294886414.jpg]
© stock.adobe.com

Nebenerwerbsbetriebe aufgepasst! - 02.12.2025

In diesem Seminar für Nebenerwerbsbetriebe erfahren Sie, was bei der Steuererklärung zu beachten ist oder was die Mehrfachversicherung bedeutet.

Hier geht´s zu mehr Informationen und zur Online-Anmeldung

​​​​​​​
Cyber-Sicherheit.jpgCyber-Sicherheit.jpgCyber-Sicherheit.jpg[1760950411383345.jpg]
© stock.adobe.com

Praxisworkshop: Cyber-Sicherheit - 16.01.2026

Im Fokus dieses Seminars stehen grundlegende  Cyber-Sicherheitsmaßnahmen, das Erkennen typischer Schwachstellen und praxisnahe Tipps zum effektiven Schutz Ihrer digitalen Infrastruktur und Ihres Betriebs.

Hier geht´s zu mehr Informationen und zur Online-Anmeldung

​​​​​​​
Hofübergabe.jpgHofübergabe.jpgHofübergabe.jpg[1760950083264878.jpg]
© stock.adobe.com

Webinar: Hofübergabe 2.0 - 28.01.2026

Die Familiengenossenschaft als innovatives Modell – flexibel, generationenübergreifend und zukunftsorientiert wird praxisnah in diesem Webinar erläutert.

Hier geht´s zu mehr Informationen und zur Online-Anmeldung

​​​​​​​
Fremdarbeitskräfte.jpgFremdarbeitskräfte.jpgFremdarbeitskräfte.jpg[1760949958674313.jpg]
© whitestorm_stock.adobe.com

Fremdarbeitskräfte am Bauernhof - 29.01.2026

In diesem Seminar erhalten Sie einen umfassenden Überblick über den Einsatz von Fremdarbeitskräften auf dem Bauernhof - von Anmeldung, Lohnverrechnung bis hin zu steuer- und sozialrechtlichen Vorschriften.

Hier geht´s zu mehr Informationen und zur Online-Anmeldung

​​​​​​​
Geldverdienen.jpgGeldverdienen.jpgGeldverdienen.jpg[1760950328991888.jpg]
© ©EKKAPON

Geldverdienen, aber wie? - 17.02.2026

Praxisnah wird in diesem Seminar vermittelt, wie gesamtbetriebliche Aufzeichnungen zur fundierten Unternehmensführung genutzt werden können.

Hier geht´s zu mehr Informationen und zur Online-Anmeldung

​​​​​​​
04.10.2025
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Zertifikatslehrgang Bäuerliche Schaf- und Ziegenhaltung

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Aus- und Weiterbildungen Pflanzenschutz-Sachkundeausweis

Mehr zum Thema

  • Innovation Farm - Farming for Future
  • Schaf- und Ziegenhaltung
  • Kursangebot Urlaub am Bauernhof 2025/26
  • Seminarbäuerinnen und Seminarbauern
  • Schweinehaltung 2025/26
  • Cookinare - kochen und backen @home
  • Garten und Kräuter Kurse
  • Live-Onlineformate
  • Obstverarbeitung 2025/26
  • TGD – Weiterbildungen bequem von zuhause absolvieren
  • 1
  • 2(current)
  • 3
40 Artikel | Seite 2 von 4
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Steiermark
  • 8010 Graz
  • Hamerlinggasse 3
  • +43 316 8050 1305
  • zentrale@lfi-steiermark.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv ANKOe_RZ_RGB_pos1 © ANKÖ
[1760949876311268.jpg]
© goodluz - stock.adobe.com
[1760949941290923.jpg]
© stock.adobe.com
[1760950088082947.jpg]
© tongpatong_stock.adobe.com
[1693400865909390.jpg]
© DOC RABE Media - Fotolia
[17609505353236.jpg]
© stock.adobe.com
[1760949943595268.jpg]
© stock.adobe.com
[1760950294886414.jpg]
© stock.adobe.com
Cyber-Sicherheit.jpg
© stock.adobe.com
Hofübergabe.jpg
© stock.adobe.com
Fremdarbeitskräfte.jpg
© whitestorm_stock.adobe.com
Geldverdienen.jpg
© ©EKKAPON