Kurse im Bereich Unternehmensführung
Webinar Betriebskonzept
Basis einer guten Planung sind die Analyse der derzeitigen betrieblichen Situation und darauf aufbauend die Entwicklung von Strategien und Zielen.
Mi., 06.12.2023, 08:00 bis 12:00 Uhr, online, via Zoom
Mi., 10.01.2024, 08:00 bis 12:00 Uhr, online, via Zoom
Hier geht´s zu mehr Informationen und zur Online-Anmeldung
Mi., 06.12.2023, 08:00 bis 12:00 Uhr, online, via Zoom
Mi., 10.01.2024, 08:00 bis 12:00 Uhr, online, via Zoom
Hier geht´s zu mehr Informationen und zur Online-Anmeldung
Onlinekurs: Mein Betriebskonzept
In diesem Onlinekurs lernen Sie Schritt für Schritt die Inhalte des Betriebskonzepts kennen und wie Sie die Daten Ihres Betriebs in die Eingabemaske des elektronischen Betriebskonzepts einfügen können.
Jederzeit und ortunabhängig absolvieren
Hier geht´s zu mehr Informationen und zur Online-Anmeldung
Jederzeit und ortunabhängig absolvieren
Hier geht´s zu mehr Informationen und zur Online-Anmeldung
Erfolgsrezept Buchführung
Die Kenntnis der eigenen Aufwände und Erträge bildet die Grundlage für betriebliche Entscheidungen.
Modul 1: Einführung in die Grundlagen
Modul 2: Programmschulung LBG-Business mit den eigenen Zahlen
Modul 1: Fr., 15.12.2023, 16:00 bis 20:00 Uhr, Steiermarkhof, Graz
Modul 2: Fr., 19.01.2024, 16:00 bis 20:00 Uhr, Steiermarkhof, Graz
Hier geht´s zu mehr Informationen und zur Online-Anmeldung
Modul 1: Einführung in die Grundlagen
Modul 2: Programmschulung LBG-Business mit den eigenen Zahlen
Modul 1: Fr., 15.12.2023, 16:00 bis 20:00 Uhr, Steiermarkhof, Graz
Modul 2: Fr., 19.01.2024, 16:00 bis 20:00 Uhr, Steiermarkhof, Graz
Hier geht´s zu mehr Informationen und zur Online-Anmeldung
Freiflächen- und Agri-Photovoltaikanlagen
Um die Klimaschutzziele Österreichs zu erreichen, setzt die Bundesregierung auf einen massiven Ausbau der Photovoltaik. Einen wesentlichen Beitrag hierzu wird der Ausbau der Freiflächen- und Agri-Photovoltaik liefern. Diese Veranstaltung liefert unterschiedliche Blickwinkel auf diese Thematik. Auf welche Dinge muss man achten?
Mo., 15.01.2024, 13:00 bis 17:00 Uhr, Steiermarkhof, Graz
Hier geht´s zu mehr Informationen und zur Online-Anmeldung
Mo., 15.01.2024, 13:00 bis 17:00 Uhr, Steiermarkhof, Graz
Hier geht´s zu mehr Informationen und zur Online-Anmeldung
Farminare: Von der Idee zum Geschäftsmodell
In diesem Farminar erleben die Teilnehmenden nicht nur eine Liveübertragung direkt vom Betrieb, sondern es werden auch theoretische und methodische Inhalte vermittelt.
Di., 16.01.2024, 13:30 bis 15:30 Uhr, online, via Zoom
Hier geht´s zu mehr Informationen und zur Online-Anmeldung
Di., 16.01.2024, 13:30 bis 15:30 Uhr, online, via Zoom
Hier geht´s zu mehr Informationen und zur Online-Anmeldung
Webinar: Erben und Vererben
In diesem Webinar werden die gesetzliche und die gewillkürte Erbfolge erläutert. Es wird auf das Pflichtteilsrecht eingegangen und erklärt wie man jemanden enterben kann. Darüber hinaus werden Tipps gegeben, wie man rechtzeitig vorsorgt und ein gültiges Testament schreibt.
Do., 17.01.2024, 14:30 bis 16:00 Uhr, online, via Zoom
Hier geht´s zu mehr Informationen und zur Online-Anmeldung
Do., 17.01.2024, 14:30 bis 16:00 Uhr, online, via Zoom
Hier geht´s zu mehr Informationen und zur Online-Anmeldung
Denk Neu – Neue Ideen für meinen Hof
Im Fokus dieses zweitägigen Seminars steht die betriebliche Weiterentwicklung durch die Umsetzung neuer und neuartiger Vorhaben. Die Teilnehmer:innen analysieren ihre aktuellen betrieblichen und persönlichen Ressourcen, sammeln alleine oder gemeinsam Ideen für den Betrieb, bewerten und arbeiten diese aus.
Modul 1: Di., 30.01.2024, 09:00 bis 17:00 Uhr, Steiermarkhof, Graz
Modul 2: Di., 20.02.2024, 09:00 bis 17:00 Uhr, Steiermarkhof, Graz
Hier geht´s zu mehr Informationen und zur Online-Anmeldung
Modul 1: Di., 30.01.2024, 09:00 bis 17:00 Uhr, Steiermarkhof, Graz
Modul 2: Di., 20.02.2024, 09:00 bis 17:00 Uhr, Steiermarkhof, Graz
Hier geht´s zu mehr Informationen und zur Online-Anmeldung
Webinar: Blackout in der Landwirtschaft – So schützen Sie Ihren Betrieb vor Stromausfällen
So schützen Sie Ihren Betrieb vor Stromausfällen
Unsere gesamte lebens- und arbeitsbedingte notwendige Infrastruktur ist von der Verfügbarkeit der Stromversorgung abhängig.
Do., 01.02.2024, 19:30 bis 21:30 Uhr, online, via Zoom
Hier geht´s zu mehr Informationen und zur Online-Anmeldung
Unsere gesamte lebens- und arbeitsbedingte notwendige Infrastruktur ist von der Verfügbarkeit der Stromversorgung abhängig.
Do., 01.02.2024, 19:30 bis 21:30 Uhr, online, via Zoom
Hier geht´s zu mehr Informationen und zur Online-Anmeldung