• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Steiermark
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Steiermark
      • Leitbild
    • Team
    • LFI Projektstandorte
      • Leibnitz
      • Graz
      • Feldbach
      • Voitsberg
    • LFI Regionalstellen
    • Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Bildungspartner
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • LFI Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • E-Learning
  • Projekte
    • aktuelle Projekte
    • Referenzprojekte
  • Service
    • Förderungen
      • Förderungen
      • Zuschüsse
    • Datenschutz
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter Archiv
    • Publikationen und Downloads
    • Bildungsgutschein bestellen
    • Geschäftsbedingungen
    • Links
  • Kontakt & Support
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
260 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Kreative Weidenobjekte

In diesem Kurs wird Ihnen beigebracht, wie Sie Haus und Garten mit lauter tollen Objekten aus
Weidengeflecht verschönern können. Schritt für Schritt werden auch Flechtunerfahrene angeleitet, damit alle schöne Flechtobjekte mit nach Hause nehmen können. Sie erfahren auch Wissenswertes über Materialbeschaffung und –bereitstellung. Welche Weidenarten eignen sich zum Flechten? Wie bereite
ich die Weide zum Flechten vor?

Hergestellt werden:
- geflochtene Weiden-Seile z.B. für Dekoherzen
- Türkränze
- gewickelte Weidenkörbe
- Rankgerüst

Kursdauer: 9,5 Einheiten
Zielgruppe: Alle, die das Naturmaterial Weide zu effektvollen Dekorelementen verarbeiten möchten.
Kursbeitrag: 77,00 € exkl. Material
ca. € 15,- Materialkosten: wird je nach Verbrauch berechnet und ist bei der Kursleitung zu begleichen.
Fachbereich: Persönlichkeit & Kreativität
Mitzubringen: Papier- und Gartenschere, Spagat, Pfriem oder dicke Stricknadel, einen mit Erde befüllten Blumentopf (ca. 30 cm Durchmesser), dünner Blumendraht. Material wird mit der Referentin extra abgerechnet.

Kein verfügbarer Termin

10 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 12 Einheiten

Onlinekurs: Kompetenzorientierung in Bildung und Training

19 Jul

Dauer: 8 Einheiten

Naturkosmetik selbst hergestellt

20 Aug

Dauer: 2 Einheiten

Wenn Zusammenleben gelingen soll

22 Okt

Dauer: 4 Einheiten

Aufstellungswerkstatt

24 Okt

Dauer: 3 Einheiten

Herbst- und Winterdekorationen

04 Nov

Dauer: 8 Einheiten

Resilienz - Mein persönlicher Schutzwall im Sturm des Lebens

12 Nov

Dauer: 80 Einheiten

Zertifikatslehrgang Professionelle Vertretungsarbeit im ländlichen Raum

12 Jän

Dauer: 92 Einheiten

Zertifikatslehrgang Schule am Bauernhof

29 Jän

Dauer: 8 Einheiten

LQB-Seminar: Erste Hilfe für die Seele für Bäuerinnen und Bauern

05 Mär

Dauer: 38 Einheiten

Von Null auf Bauernhof - und jetzt?

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

Kein verfügbarer Termin

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Steiermark
  • 8010 Graz
  • Hamerlinggasse 3
  • +43 316 8050 1305
  • zentrale@lfi-steiermark.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv ANKOe_RZ_RGB_pos1 © ANKÖ