• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Steiermark
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Steiermark
      • Leitbild
    • Team
    • LFI Projektstandorte
      • Leibnitz
      • Graz
      • Feldbach
      • Voitsberg
    • LFI Regionalstellen
    • Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Bildungspartner
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • LFI Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • E-Learning
  • Projekte
    • aktuelle Projekte
    • Referenzprojekte
  • Service
    • Förderungen
      • Förderungen
      • Zuschüsse
    • Datenschutz
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter Archiv
    • Publikationen und Downloads
    • Bildungsgutschein bestellen
    • Geschäftsbedingungen
    • Links
  • Kontakt & Support
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
135 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Steiermark
  2. Aktuell

Erfolgreicher Abschluss des ZLG Klauenpflege Grundlehrganges 2025

Ein wichtiger Meilenstein wurde erreicht, als zwölf engagierte Teilnehmer:innen ihren Abschluss im ZLG Klauenpflege Grundlehrgang 2025 in der Steiermark erfolgreich absolvierten.

Klauenpflege.jpgKlauenpflege.jpgKlauenpflege.jpgKlauenpflege.jpg[174540986704755.jpg]
© LFI Steiermark
Im Zertifikatslehrgang Klauenpflege haben sich die Teilnehmer:innen intensiv mit der Klauengesundheit und Klauenpflege von Rindern befasst und in den umfangreichen Praxiseinheiten praktische Fertigkeiten erlangt, um das Wohlergehen und die Gesundheit der Tiere zu fördern.
Wir gratulieren den Absolvent:innen herzlich zum Erfolg und wünschen Ihnen für Ihre (Klauenpflege)Zukunft alles Gute!

Kurzvideo zum Lehrgang:

ZLG-Klauenpflege-Reel
02.05.2025
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Zertifikatslehrgang Bäuerliche Schaf- und Ziegenhaltung

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

ÖPUL Schulungen

Mehr zum Thema

  • TGD – Weiterbildungen bequem von zuhause absolvieren
  • Aus- und Weiterbildungen Pflanzenschutz-Sachkundeausweis
  • Onlinekurse zum Thema ÖPUL23
  • Start des Pilotprojekts „Teenager Kitchen Battle – Die junge Generation südsteierischer Schulen kocht auf“
  • Skills+
  • Skills+
  • Veranstaltungen mit ÖPUL-23-BIO (Biologische Wirtschaftsweise) Anrechnung
  • Veranstaltungen mit ÖPUL-23-UBB oder BIO-BIODIVERSITÄT Anrechnung
  • Veranstaltungen mit ÖPUL-23-GWA (Vorbeugender Grundwasserschutz Acker) Anrechnung
  • Veranstaltungen mit ÖPUL-23-HBG (Humuserhalt und Bodenschutz auf umbruchsfähigem Grünland) Anrechnung
  • 1
  • 2(current)
  • 3
29 Artikel | Seite 2 von 3
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Steiermark
  • 8010 Graz
  • Hamerlinggasse 3
  • +43 316 8050 1305
  • zentrale@lfi-steiermark.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv ANKOe_RZ_RGB_pos1 © ANKÖ
[174540986704755.jpg]
© LFI Steiermark