• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Steiermark
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Steiermark
      • Leitbild
    • Team
    • LFI Projektstandorte
      • Leibnitz
      • Graz
      • Feldbach
      • Voitsberg
    • LFI Regionalstellen
    • Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Bildungspartner
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • LFI Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
      • aktuelle Projekte
      • Referenzprojekte
    • E-Learning
  • Förderungen
    • Zuschüsse
  • Service
    • Datenschutz
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter Archiv
    • Bildungsgutschein bestellen
    • Geschäftsbedingungen
    • Links
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
305 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Betriebswirtschaftliche Betrachtung im Bio-Gemüsebau

Kalkulations-Webinar zu SoLaWi und Marktgärtnerei

Kostenstruktur einer SoLaWi, einer Marktgärtnerei analytisch betrachten,
Deckungsbeiträge ermitteln, wirtschaftliche Parameter in der Kalkulation
berücksichtigen, Diskussion von Umsätzen, Beleuchtung von verschiedenen
Vermarktungsformen &Workshopmit Detailbesprechung

Kursdauer: 7 Einheiten
Zielgruppe: Bäuerinnen und Bauern, alle Interessierte
Kursbeitrag: € 60,00 TN-Beitrag gefördert gem. LE14-20
€ 120,00 ungefördert
€ 40,00 TN-Beitrag Mitglied Bio Ernte Stmk. gefördert gem. LE14-20
€ 40,00 TN-Beitrag Mitglied Bio Ernte Stmk. gefördert gem. LE14-20
inkl. Busfahrt und Eintritt

Fachbereich: Biologische Wirtschaftsweise
Anrechnung: 7 Stunde(n) für BIO-Austria Weiterbildung

Kein verfügbarer Termin

26 ÄHNLICHE KURSE

07 Feb

Dauer: 6 Einheiten

Ölfrüchtetag - Praxisseminar

08 Feb

Dauer: 4 Einheiten

Biodiversitätsschulung im ÖPUL 2023 für Betriebe mit Ackerbau und Grünland

10 Feb

Dauer: 7 Einheiten

Technik in der Beikrautregulierung

14 Feb

Dauer: 7 Einheiten

Management im Geflügelstall

14 Feb

Dauer: 6 Einheiten

Wintergemüse

15 Feb

Dauer: 16 Einheiten

Grundlagen der Biologischen Landwirtschaft

01 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Webinar: Biodiversitätsschulung im ÖPUL 2023 für Betriebe mit Ackerbau und Grünland

02 Mär

Dauer: 7 Einheiten

Speiseleguminosen

06 Mär

Dauer: 8 Einheiten

Grundlagen des Bio-Erwerbsobstbau: Grundlagen & Düngung

07 Mär

Dauer: 81 Einheiten

Zertifikatslehrgang Bodenpraktiker:in für das Ackerland

10 Mär

Dauer: 7 Einheiten

Grundlagen des biologischen Landbaus

10 Mär

Dauer: 3,5 Einheiten

Auslauf und Laufstall am Berg

13 Mär

Dauer: 8 Einheiten

Grundlagen des Bio-Erwerbsobstbau: Kernobst

14 Mär

Dauer: 5 Einheiten

Grundlagen des Bio-Erwerbsobstbau: Steinobst

16 Mär

Dauer: 5 Einheiten

Ketose-Vorbeugung am Bio-Betrieb

16 Mär

Dauer: 7 Einheiten

Einstieg in den Bio-Kräuteranbau

20 Mär

Dauer: 5 Einheiten

Grundlagen des Bio-Erwerbsobstbau: Strauchbeeren und Obstraritäten

22 Mär

Dauer: 5 Einheiten

Biodiversitätsflächen am Acker sinnvoll anlegen

23 Mär

Dauer: 3,5 Einheiten

Rinder Verladen & transportieren

23 Mär

Dauer: 3 Einheiten

Webinar: Legehennenhaltung mit Mobilställen

28 Mär

Dauer: 7 Einheiten

Optimierung von Abläufen im Gemüsebau

30 Mär

Dauer: 8 Einheiten

Basiswissen Bioackerbau

12 Apr

Dauer: 7 Einheiten

Wurzelunkräuter und Neophyten

13 Apr

Dauer: 3 Einheiten

Webinar: Mein Hühnerhof

26 Apr

Dauer: 6 Einheiten

Weidefachtag

06 Jun

Dauer: 6,5 Einheiten

Biodiversitätsflächen im Grünland

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

Kein verfügbarer Termin

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv ANKOe_RZ_RGB_pos1 © ANKÖ 2_Foeg_Leiste_Bund+ELER+Land+EU_2022_4C © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Steiermark
  • 8010 Graz
  • Hamerlinggasse 3
  • +43 316 8050 1305
  • zentrale@lfi-steiermark.at