Im Seminar werden unterschiedliche Ackerkulturen besprochen, welche im biologischen Landbau von Bedeutung sind. Dabei wird vor allem darauf eingegangen, welche Herausforderungen in der Kulturführung, Pflanzenpflege und Düngung zu meistern sind, um gute Ernten einzufahren. Teilnehmerorientierte Praxisbeispiele bilden die Basis für konkrete Umsetzungsschritte der Teilnehmenden auf ihrem Betrieb. Im Praxisteil wird ein Bio-Ackerbaubetrieb besichtigt. Den Abschluss bildet die Diskussion über mögliche Absatzwege biologisch erzeugter Ackerfrüchte.
Ort: | Neusiedel |
---|---|
Beginn: | 21.03.2024, 09:00 Uhr |
Ende: |
21.03.2024, 17:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Backhendlstation Schneider, Auffen 20, 8272 Neusiedel |
Information: | Wolfgang Kober, wolfgang.kober@ernte.at |
Kursnummer: | 6-0017977 |
Trainer/in: | Dipl.-Ing. Wolfgang Kober DI Heinzpeter Köstenbauer Markus Potzinger |
Veranstalter: | Bio Ernte Steiermark |
21.03.2024, 09:00 - 17:00 Uhr |
wolfgang.kober@ernte.at |