Wie geht es uns als (Ehe-)Paar, als Mutter, als Vater, als (Schwieger-)Tochter, als (Schwieger-)Sohn? Was kommt zu kurz? Wie gelingt das Zusammenleben der verschiedenen Generationen am Hof? Im wunderschönen Ambiente nehmen Sie sich als Paar Zeit und Raum, um persönliche Anliegen zu besprechen. Als Paar gestärkt, erhöhen Sie Ihre Arbeitsqualität und meistern im Miteinander die gemeinsamen Aufgaben.
Der Kurspreis beinhaltet das Seminar sowie die Unterkunft mit Vollpension an beiden Tagen (ausgenommen Getränke beim Mittag- und Abendessen sowie Kaffeepausen).
Kursdauer: | 16 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Paare, die gemeinsam am landwirtschaftlichen Betrieb leben und arbeiten |
Kursbeitrag: |
455,00 € TN-Beitrag
298,00 € TN-Beitrag gefördert gem. LE14-20 Bildungsförderung LE 14-20 |
Bildungsförderung LE 14-20Das LFI Steiermark ist als beim Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft anerkannter Bildungsträger befugt, im Rahmen des österreichischen Programms für ländliche Entwicklung 2014 - 2020 für die Maßnahme „Wissenstransfer und Informationsmaßnahmen“ gemäß Art. 14 der Verordnung (EU) Nr. 1305/2013 Förderungen zu beantragen und abzuwickeln. ![]() |
|
Zuschüsse: | SVS Zuschuss |
SVS ZuschussBei dieser Veranstaltung besteht die Möglichkeit den Sicherheitshunderter bei der SVS zu beantragen. ![]() | |
Fachbereich: | Persönlichkeit & Kreativität |