In diesem Seminar werden die unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten verschiedener Ölfrüchte angesprochen und diskutiert. Hanf, Lein, Distel oder Sonnenblume sind interessante Alternativen in der klassischen steirischen Fruchtfolge. Der Anbau dieser Früchte ist nicht nur für die Direktvermarktung interessant, sondern auch für den Vertragsanbau.
Welche Böden sind geeignet, welche Sorten machen Sinn, Winter oder Sommeranbau? Welcher maschineller Einsatz ist notwendig und wie sind die Vermarktungsmöglichkeiten nach Drusch, Trocknung und Reinigung.
Ort: | St. Ruprecht an der Raab (Weiz) |
---|---|
Beginn: | 07.02.2023, 09:00 Uhr |
Ende: |
07.02.2023, 16:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Marktheuriger Strobl, Parkstrasse 3, 8181 St. Ruprecht an der Raab |
Information: | Julia Wöber, Tel 0043 676/842214410, julia.woeber@ernte.at |
Kursnummer: | 6-0016985 |
Trainer/in: | Ing. Manuel Böhm Rainer Schalk |
Veranstalter: | Bio Ernte Steiermark |
07.02.2023, 09:00 - 16:00 Uhr |
Telefon | 0043 676/842214410 |
---|---|
julia.woeber@ernte.at |