• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Steiermark
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Steiermark
      • Leitbild
    • Team
    • LFI Projektstandorte
      • Leibnitz
      • Feldbach
      • Voitsberg
    • LFI Bezirksstellen
    • Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Bildungspartner
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • LFI Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
      • aktuelle Projekte
      • Referenzprojekte
    • E-Learning
  • Förderungen
  • Service
    • Datenschutz
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter Archiv
    • Bildungsgutschein bestellen
    • Geschäftsbedingungen
    • Links
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
  • Einfache Suche
  • Erweiterte Suche
305 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
305 Kurse verfügbar

Am häufigsten gesucht Onlinekurs Kräuter Kochschule Garten Direktvermarktung Schule am Bauernhof Pferde Klauenpflege Grüne Kosmetik Schafe Steuerrecht Buschenschank

KURSSUCHE (7 Treffer)

  • Kurse (7)
  • Kurse ohne Datum (0)
  • Onlinekurse (0)
  • Artikel (2)
  • Personen (0)
Kurse (7)
Kurse ohne Datum (0)
Onlinekurse (0)
Artikel (2)
Personen (0)
  • 06Dez

    > Detail Weihnachtsbäckerei - himmlisch köstlich

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Der Duft von Weihnachtskeksen versüßt uns die Adventzeit. Sie bekochen und verwöhnen IhreLieben und Gäste gerne? Besuchen Sie unser Seminar, dann überraschen Sie heuer mit neuen,kreativen und traditionellen Bäckereien und Ideen.Es werden verschiedensten Arten von Kleinbäckereien zubereitet, die Sie...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 13Jan

    > Detail Brotbacken - lerne selbst Brot zu backen

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Lassen Sie den herrlichen Duft von frisch gebackenem Brot ab jetzt auch bei Ihnen zu Hause einziehen. In diesem Kurs lernen Sie von unserer Brotspezialistin Eva Maria Lipp Ihr eigenes Brot zu backen. Aus rein natürlichen Zutaten entstehen köstliche Brote: Bauernbrot, Roggenbrot, Vollkornbrot und vie...

    Merkliste
  • 14Jan

    > Detail Kochwerkstatt für Jugendliche und Studenten -

    Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Immer etwas in Eile und mit wenig Geld ausgestattet und trotzdem sollte was Flottes auf den Tisch? Wir zeigen dir, wie du mit wenig Aufwand und einfachen Zutaten aus der Region pfiffige Gerichte zaubern kannst. Das zweiteilige Seminar zeigt dir die Basics rund ums Kochen, Tipps und Tricks zum richti...

    Merkliste
  • 16Jan

    > Detail Grundkochschule - Schritt für Schritt in die Kunst des Kochens

    Dauer: 20 Einheiten > Detail

    Lassen Sie sich Schritt für Schritt in die Kunst des Kochens einführen.In fünf Seminaren zu je vier Stunden lernen Sie die wichtigsten Kochtechniken und Garmachungsmethoden kennen. Gemeinsam zubereitet werden Vorspeisen und kalte Gerichte, Suppen und Suppeneinlagen, Fleischgerichte, vegetarische und...

    Merkliste
  • 26Mär

    > Detail Polenta, Sterz und Schmarren - Traditionelles aus Getreide

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Polenta, Buchweizen, Weizen und Dinkel stehen im Mittelpunkt des Geschehens. Die Fastenzeit bietet die Gelegenheit, sich an einfache, bekannte und doch nicht mehr alltägliche Speisen zu wagen. Ergänzt mit Obst und Gemüse der Saison haben diese typisch traditionellen Gerichte wieder einen Platz in de...

    Merkliste
  • 17Apr

    > Detail Steirische Strudelvariationen - süß und pikant

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Strudel - ein Klassiker, der jedoch ein gewisses Maß an Fingerspitzengefühl erfordert. Wer aber einmal die richtige Technik gefunden hat, wird von einer Vielfalt an Köstlichkeiten belohnt. Ob süß oder pikant - Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.Inhalt: - Strudel einst und heute- Strudelteige ...

    Merkliste
  • 29Mai

    > Detail Brot aus dem Lehmbackofen

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Im Holz beheizten Lehmbackofen in der Frischen Kochschule (gebaut mit Unterstützung der VS Seegraben und dem Sozialfestival "Tu was, dann tut sich was") wird die alte Tradition des Brotbackens von Holzofenbrot gezeigt. Das Einschießen der Gebäcke hat etwas ganz Besonderes, Erdiges, Urtümliches an si...

    Merkliste
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2019 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
Föderlogo Bund 2018 © Archiv 9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Steiermark
  • 8010 Graz
  • Hamerlinggasse 3
  • +43 316 8050 1305
  • zentrale@lfi-steiermark.at