• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Steiermark
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Steiermark
      • Leitbild
    • Team
    • LFI Projektstandorte
      • Leibnitz
      • Feldbach
      • Voitsberg
    • LFI Bezirksstellen
    • Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Bildungspartner
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • LFI Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
      • aktuelle Projekte
      • Referenzprojekte
    • E-Learning
  • Förderungen
  • Service
    • Datenschutz
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter Archiv
    • Bildungsgutschein bestellen
    • Geschäftsbedingungen
    • Links
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
  • Einfache Suche
  • Erweiterte Suche
299 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
299 Kurse verfügbar

Am häufigsten gesucht Onlinekurs Kräuter Garten Kochschule Direktvermarktung Schule am Bauernhof Pferde Klauenpflege Grüne Kosmetik Schafe Steuerrecht Buschenschank

KURSSUCHE (12 Treffer)

  • Kurse (12)
  • Kurse ohne Datum (0)
  • Onlinekurse (0)
  • Artikel (5)
  • Personen (0)
Kurse (12)
Kurse ohne Datum (0)
Onlinekurse (0)
Artikel (5)
Personen (0)
  • 1
  • 2
  • 14Mär

    > Detail Pflanzenkorb aus Weide - selbst geflochten

    Dauer: 9 Einheiten > Detail

    Das Korbflechten mit Weiden ist eine der ältesten Handwerkstechniken und erlebt derzeit einen großen Aufschwung. Viele Menschen wollen dieses Handwerk erlernen und ihren eigenen Korb flechten. In diesem Tageskurs zeigen wir Ihnen, wie Sie anhand der drei Grundflechtarten einen Pflanzkorb für Garten ...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 20Mär

    > Detail Kompost das schwarze Gold des Gärtners

    Dauer: 5 Einheiten > Detail

    Die richtige Kompostwirtschaft ist eine sehr effektive und geldsparende Methode zur Verwertung von Gartenabfällen. Mit gesundem, reifen Kompost und dem notwendigen Wissen kann aus jedem Garten ein fruchtbares Paradies gemacht werden. Der Einsatz von mineralischen Düngemitteln kann durch Kompost voll...

    Merkliste
  • 03Apr

    > Detail Grüne Kosmetik - natürlich schön!

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Wenn Sie zu 100% natürliche Pflege, ohne Konservierungsstoffe und Zusätze suchen,dann sind Sie hier genau richtig. Wie der Name schon sagt, Grüne Kosmetik ist wirklich "grün", naturbelassen, frisch, voller natürlicher Wirkstoffe. Grüne Kosmetik steht für ein Leben aus der Natur, ohne Tierversuche un...

    Merkliste
  • 25Apr

    > Detail Kreative Weidenobjekte

    Dauer: 9 Einheiten > Detail

    In diesem Kurs wird Ihnen beigebracht, wie Sie Haus und Garten mit lauter tollen Objekten ausWeidengeflecht verschönern können. Schritt für Schritt werden auch Flechtunerfahrene angeleitet, damit alle schöne Flechtobjekte mit nach Hause nehmen können. Sie erfahren auch Wissenswertes über Materialbes...

    Merkliste
  • 09Mai

    > Detail Gartengenuss auf kleinstem Raum mit EM!

    Dauer: 5 Einheiten > Detail

    Sie haben keinen großen Gemüsegarten - aber trotzdem Lust, selbst zu pflanzen, zu ernten und frische Kräuter und Früchte zu naschen? Kein Problem! Auch auf kleinstem Raum ist dies möglich!Blumen, Kräuter, Obst und Gemüse können auf Fensterbänken, Balkonen und Terrassen in Gefäßen gezogen werden. In ...

    Merkliste
  • 12Mai

    > Detail Trocknen und Dörren für die eigene Familie

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Merkliste
  • 12Mai

    > Detail Grüne Kosmetik: Sonnenschutz und Sommerpflege

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Der Sommer naht und damit auch die Sorge, wie man die Haut am besten und natürlichsten vor Sonnenschäden schützen kann. Die "Grüne Kosmetik" hat auch hier viele hilfreiche und wertvolle Rezepturen parat. Die pflanzlichen Helfer (Karotte, Ringelblume, Hauswurz) schützen, pflegen und regenerieren unse...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 15Mai

    > Detail Pflanzenvermehrung leicht gemacht

    Dauer: 5 Einheiten > Detail

    Sie haben eine Lieblingspflanze und möchten einen Ableger verschenken? Sie haben Samen und wollen daraus Jungpflanzen kultivieren? Omas Himbeeren könnten wieder mehr Ertrag bringen und sollten auf einen besseren Platz im Garten übersiedeln? Wie aber funktionieren diese Arbeitsschritte erfolgreich?In...

    Merkliste
  • 26Mai

    > Detail Brot backen im Lehmbackofen

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Brot selbst backen liegt seit einigen Jahren wieder voll im Trend, doch den besonderen Geschmack gibt nichtnur die liebevolle Zubereitung mit hochwertigen Zutaten, sondern auch das Backen des Brotes im Holzbackofen.Bei diesem Workshop wird im mit Holz beheizten Lehmbackofen im Garten unseres Bildung...

    Merkliste
  • 05Jun

    > Detail Spezialseminar Einkochen von Obst und Gemüse

    Dauer: 5 Einheiten > Detail

    Einkochen ist das Haltbarmachen durch Erhitzen. Der Fachausdruck dafür heißt Pasteurisieren. Verfügt man über die wesentlichen Grundkenntnisse und verwendet man die richtigen Materialien und Geräte, lohnt sich diese Arbeit: Die Ernte ist sorgfältig konserviert und die Vorratskammer kann mit den Schä...

    Merkliste
  • 1
  • 2
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2019 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
Föderlogo Bund 2018 © Archiv 9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Steiermark
  • 8010 Graz
  • Hamerlinggasse 3
  • +43 316 8050 1305
  • zentrale@lfi-steiermark.at