Die Grundlage für einen langfristigen Betriebserfolg ist die hohe natürliche Bodenfruchtbarkeit. Für Grünlandbetriebe bedeutet dies wertvolles Grünland und somit qualitativ hochwertiges Grundfutter. Wie Sie Ihre Grünlandbestände verbessern, lernen Sie in diesem zehntägigen Zertifikatslehrgang.
Mithilfe einfacher Methoden lernen Sie den Boden zu beobachten, zu beurteilen und zu interpretieren. Sie setzen sich mit Bodenbildungsprozessen, Bodenfruchtbarkeit sowie mit Düngung und Wirtschaftsdüngeraufbereitung auseinander und werden mit den erworbenen Fähigkeiten und Kenntnissen über Gräser, Leguminosen und Kräutern ihre wirtschaftliche Grundlage, das Grünland, noch optimaler und schonender nutzen. Die Teilnahme an diesem Zertifikatslehrgang setzt die 80%ige Mindestanwesenheit und die Präsentation einer schriftlichen Abschlussarbeit voraus.
08.04.2021, 09:00 - 17:00 Uhr HBLFA Raumberg-Gumpenstein, Raumberg 38, 8952 Irdning-Donnersbachtal |
09.04.2021, 09:00 - 17:00 Uhr HBLFA Raumberg-Gumpenstein, Raumberg 38, 8952 Irdning-Donnersbachtal |
22.04.2021, 09:00 - 17:00 Uhr HBLFA Raumberg-Gumpenstein, Raumberg 38, 8952 Irdning-Donnersbachtal |
23.04.2021, 09:00 - 12:30 Uhr HBLFA Raumberg-Gumpenstein, Raumberg 38, 8952 Irdning-Donnersbachtal |
23.04.2021, 13:30 - 17:00 Uhr HBLFA Raumberg-Gumpenstein, Raumberg 38, 8952 Irdning-Donnersbachtal |
06.05.2021, 09:00 - 17:00 Uhr HBLFA Raumberg-Gumpenstein, Raumberg 38, 8952 Irdning-Donnersbachtal |
06.07.2021, 09:00 - 17:00 Uhr Ballonhotel, Hofkirchen 51, 8224 Kaindorf bei Hartberg |
07.07.2021, 09:00 - 17:00 Uhr Ballonhotel, Hofkirchen 51, 8224 Kaindorf bei Hartberg |
15.09.2021, 09:00 - 17:00 Uhr HBLFA Raumberg-Gumpenstein, Raumberg 38, 8952 Irdning-Donnersbachtal |
16.09.2021, 09:00 - 17:00 Uhr HBLFA Raumberg-Gumpenstein, Raumberg 38, 8952 Irdning-Donnersbachtal |
17.11.2021, 09:00 - 17:00 Uhr Steiermarkhof, Ekkehard-Hauer-Straße 33, 8052 Graz |
Telefon | +43 316 8050 1305 |
---|