So vielfältig wie die Regionen Österreichs, so vielfältig ist auch die Almwirtschaft.
Um dieses umfassende Arbeitsfeld fachlich richtig erledigen zu können, bedarf es einer entsprechenden Ausbildung, denn gut ausgebildetes Almpersonal ist eine unbedingte Voraussetzung für einen erfolgreichen Almsommer.
In diesem Zertifikatslehrgang beschäftigen Sie sich mit Ihrer eigenen Persönlichkeitsstruktur hinsichtlich Belastbarkeit und Teamfähigkeit. Sie lernen im Rahmen einer botanischen Wanderung unterschiedliche Almpflanzen kennen, wissen über Funktion und Bedeutung der Almwirtschaft Bescheid und lernen richtiges Verhalten im alpinen Lebensraum.
Um einen Vorgeschmack auf den Almalltag zu erhalten, absolvieren Sie zahlreiche Unterrichtseinheiten und praktische Arbeitseinsätze direkt auf einer Alm.
Sie lernen dabei den sicheren Umgang mit Weidetieren, beschäftigen sich mit Weidemanagement und Koppelwirtschaft und errichten und reparieren Almeinrichtungen. Sie üben das Melken und verarbeiten die frische Milch. Sie lernen worauf in der Klauenpflege zu achten ist, wie man Krankheiten vorbeugen kann und Erstversorgungsmaßnahmen durchführt.