• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Steiermark
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Steiermark
      • Leitbild
    • Team
    • LFI Projektstandorte
      • Leibnitz
      • Graz
      • Feldbach
      • Voitsberg
    • LFI Regionalstellen
    • Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Bildungspartner
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • LFI Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
      • aktuelle Projekte
      • Referenzprojekte
    • E-Learning
  • Förderungen
  • Service
    • Datenschutz
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter Archiv
    • Bildungsgutschein bestellen
    • Geschäftsbedingungen
    • Links
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
  • Einfache Suche
  • Erweiterte Suche
90 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
90 Kurse verfügbar

Am häufigsten gesucht Onlinekurs Kräuter Garten Kochschule Direktvermarktung Schule am Bauernhof Pferde Steuerrecht Klauenpflege Grüne Kosmetik Schafe Buschenschank

< zurück zur Trefferliste

Webinar: Innovatives Kleingebäck aus Germteig

Einfache Grundteige, unzählige Möglichkeiten! Die Vielfalt an Formen, Varianten und Füllungen für Germteige sind fast unendlich. Germgebäcke haben den Vorteil, dass diese nicht zu fett sind und durch geschickte Füllungen schnell eine komplette Jause darstellen. Sie lassen sich leicht an den persönlichen Geschmack und auch die Jahreszeit anpassen. Lassen Sie sich auf diese genussvolle Backvielfalt ein. Viele Ideen, Tipps und Tricks für das perfekte Gelingen werden Ihnen in diesem Webinar von Paneologin und Brotexpertin Ing. Eva Maria Lipp gezeigt.

Deshalb: Gleich einloggen, mitmachen und genießen! Sie backen bei Ihnen zu Hause und sind doch mitten in einem Kochkurs! Nach der Anmeldung werden die benötigten Zutaten sowie alle wichtigen Informationen zum Ablauf und der Einstiegslink zugesendet.

Technische Voraussetzungen:
Breitbandinternetzugang (empfohlen mind. ADSL oder LTE)
PC, Notebook oder Tablet mit aktuellem Browser (Edge, Firefox, Chrome)
Lautsprecher und Mikrofon (z.B. Headset)

Kursdauer: 2 Einheiten
Kursbeitrag: € 25,00
Fachbereich: Gesundheit und Ernährung

1 verfügbarer Termin

23.04.2021, 18:00 Uhr
Restplätze
Online

Ort: Online
Beginn: 23.04.2021, 18:00 Uhr
Ende: 23.04.2021, 20:00 Uhr
Örtlichkeit: Online, 9999 Online
Information: Kundenservice ,
Tel +43 316 8050 1305
Kursnummer: LFI-20-0920
Trainer/in: Ing. Eva Maria Lipp
Veranstalter: LFI Steiermark
...loading...
Merkliste

ANSPRECHPERSON

Kundenservice
Telefon +43 316 8050 1305
E-Mail zentrale@lfi-steiermark.at

41 ÄHNLICHE KURSE

01 Jän

Dauer: 5 Einheiten

Produktfotos mit dem Smartphone

19 Apr

Dauer: 3,5 Einheiten

Baby´s 1. Löffelchen

22 Apr

Dauer: 56 Einheiten

Aufbaulehrgang Naturheilkunde-Pädagogik

23 Apr

Dauer: 3 Einheiten

Burger und Co

23 Apr

Dauer: 4 Einheiten

Natürlich entgiften –

24 Apr

Dauer: 8 Einheiten

Entspannt entgiften -

26 Apr

Dauer: 4 Einheiten

Innovative Brote mit Ölsaatenmehlen

27 Apr

Dauer: 4 Einheiten

Glutenfrei - Germgebäcke und Brot

29 Apr

Dauer: 3 Einheiten

Steirischer Spargel - der Frühlingsgenuss frich und knackig!

30 Apr

Dauer: 2 Einheiten

Webinar: Milchprodukte hausgemacht

30 Apr

Dauer: 3 Einheiten

Brot und Weckerl - Backkurs

03 Mai

Dauer: 4 Einheiten

Duftende Brote

04 Mai

Dauer: 4,5 Einheiten

Bauernbrot und Vollkornbrot

05 Mai

Dauer: 2 Einheiten

Webinar: Kugelrunder Knödelgenuss

07 Mai

Dauer: 4 Einheiten

Richtig kochen von Anfang - Vom ersten Löffelchen bis zur Familienkost

07 Mai

Dauer: 4 Einheiten

Strudelvielfalt - süß & pikant

07 Mai

Dauer: 4 Einheiten

Vegetarische Gerichte - köstliche Menüs ohne Fleisch

07 Mai

Dauer: 3 Einheiten

Steirischer Spargel - der Frühlingsgenuss frisch und knackig!

08 Mai

Dauer: 4 Einheiten

Muttertagsfrühstück

10 Mai

Dauer: 4 Einheiten

Vegetarisch und köstlich

11 Mai

Dauer: 4 Einheiten

Hanfküche-eine neue wertvolle Ernährungskomponente

18 Mai

Dauer: 4 Einheiten

Spezialitäten aus der Almküche

19 Mai

Dauer: 16 Einheiten

Gesundheit fördern am Hof. Bewegung

20 Mai

Dauer: 4 Einheiten

Brotbacken - lerne selbst Brot zu backen

21 Mai

Dauer: 4 Einheiten

Burrito, Wraps & Burger - gerollt oder gestapelt

26 Mai

Dauer: 4 Einheiten

Brot backen im Lehmbackofen

28 Mai

Dauer: 4 Einheiten

Outdoorcooking für Fortgeschrittene

28 Mai

Dauer: 4 Einheiten

Sommerparty - Kochen für und mit den Gästen

01 Jun

Dauer: 4 Einheiten

Perfect Match

08 Jun

Dauer: 3,5 Einheiten

Praxisworkshop Beikost:

08 Jun

Dauer: 4 Einheiten

Kochen und Backen mit Keimen und Sprossen

10 Jun

Dauer: 5 Einheiten

Die grüne Reiseapotheke

11 Jun

Dauer: 4 Einheiten

Brot aus dem Lehmbackofen

15 Jun

Dauer: 8 Einheiten

Die pflanzliche Hausapotheke

18 Jun

Dauer: 4 Einheiten

Praxisworkshop - Gemüsetiger

23 Jun

Dauer: 4 Einheiten

Kräuterküche - Gesundheit kann man essen

26 Jun

Dauer: 4 Einheiten

Süße Früchte ins Glas - Früchte konservieren

28 Jun

Dauer: 4 Einheiten

Ab ins Glas - Süßes und Saures konservieren

02 Jul

Dauer: 5 Einheiten

Vegan kochen und backen -

02 Jul

Dauer: 4 Einheiten

Outdoorcooking

14 Jul

Dauer: 8 Einheiten

Kochwerkstatt für Jugendliche und Studenten -

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

1 verfügbarer Termin

23.04.2021, 18:00 Uhr
Restplätze
Online

Ort: Online
Beginn: 23.04.2021, 18:00 Uhr
Ende: 23.04.2021, 20:00 Uhr
Örtlichkeit: Online, 9999 Online
Information: Kundenservice ,
Tel +43 316 8050 1305
Kursnummer: LFI-20-0920
Trainer/in: Ing. Eva Maria Lipp
Veranstalter: LFI Steiermark
...loading...
Merkliste

ANSPRECHPERSON

Kundenservice
Telefon +43 316 8050 1305
E-Mail zentrale@lfi-steiermark.at
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2021 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
3_Foeg_Leiste_Bund+ELER+Laender+EU_2020_RGB © Archiv 9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Steiermark
  • 8010 Graz
  • Hamerlinggasse 3
  • +43 316 8050 1305
  • zentrale@lfi-steiermark.at