Eine vielfältige Zusammensetzung unserer Darmbakterien ist wichtig für ein starkes Immunsystem.
Fermentieren ist eine sehr alte und bewährte Methode Gemüse zu konservieren. Die dabei entstehenden Milchsäurebakterien sind sehr wertvoll für unsere Darmflora. Fermentieren kennt man in erster Linie vom Sauerkraut, jedoch gibt es eine große Vielfalt an Möglichkeiten der Gemüsekombinationen. Im kochen@home Webinar werden die Grundlagen des Fermentierens besprochen und fermentiertes buntes Gemüse zubereitet.
Einloggen, mitmachen und genießen! Sie kochen bei Ihnen zu Hause und sind doch mitten in einem Kochkurs! Nach der Anmeldung werden die Zutatenliste sowie alle notwendigen Informationen und der Einstiegslink zugesendet.
Technische Voraussetzungen:
Breitbandinternetzugang (empfohlen mind. ADSL oder LTE)
PC, Notebook oder Tablet mit aktuellem Browser (Edge, Firefox, Chrome)
Lautsprecher und Mikrofon (z.B. Headset)
Kursdauer: | 1,5 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | interessierte Personen |
Kursbeitrag: | € 20,00 |
Fachbereich: | Gesundheit und Ernährung |