• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Steiermark
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Steiermark
      • Leitbild
    • Team
    • LFI Projektstandorte
      • Leibnitz
      • Feldbach
      • Voitsberg
    • LFI Bezirksstellen
    • Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Bildungspartner
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • LFI Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
      • aktuelle Projekte
      • Referenzprojekte
    • E-Learning
  • Förderungen
  • Service
    • Datenschutz
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter Archiv
    • Bildungsgutschein bestellen
    • Geschäftsbedingungen
    • Links
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
  • Einfache Suche
  • Erweiterte Suche
299 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
299 Kurse verfügbar

Am häufigsten gesucht Onlinekurs Kräuter Garten Kochschule Direktvermarktung Schule am Bauernhof Pferde Klauenpflege Grüne Kosmetik Schafe Steuerrecht Buschenschank

< zurück zur Trefferliste

Veranstaltungspaket Flurbegehungen in Ackerkulturen 2020

Im Laufe der Vegetationsperiode finden in den Bezirken Deutschlandsberg, Hartberg-Fürstenfeld, Leibnitz, Südoststeiermark, Weiz und Voitsberg um die 40 Flurbegehungen statt. Mit diesem Paket können Sie an ALLEN ackerbaulichen Flurbegehungen, die in Kooperation mit der Landwirtschaftskammer im Jahr 2020 stattfinden, teilnehmen. Während der Vegetationsperiode erhalten Sie den Pflanzenschutz-Warndienst und den Newsletter der Pflanzenbauabteilung per E-Mail.

Kursdauer: 19,5 Einheiten
Zielgruppe: Ackerbaubetriebe
Kursbeitrag: € 50,00
Fachbereich: Pflanzenproduktion

1 verfügbarer Termin

01.01.2020, 00:01 Uhr
freie Plätze

Ort: (alle Bezirke Stmk. (Onlinekurs))
Beginn: 01.01.2020, 00:01 Uhr
Ende: 31.12.2020, 23:59 Uhr
Örtlichkeit: Steiermarkweit,
Information: Kundenservice ,
Tel +43 316 8050 1305
Kursnummer: LFI-19-0111
Trainer/in:
Merkliste

ANSPRECHPERSON

Kundenservice
Telefon +43 316 8050 1305

39 ÄHNLICHE KURSE

01 Jän

Dauer: 2 Einheiten

Mein Bodenwissen - Wir gehen dem Boden auf den Grund

01 Jän

Dauer: 5 Einheiten

Weiterbildung für den Pflanzenschutz-Sachkundeausweis

01 Jän

Dauer: 1 Einheiten

Betriebsmittelbeschaffung im Biolandbau für Ackerbaubetriebe

01 Jän

Dauer: 3 Einheiten

Stickstoff im Ackerbau 3 Stunden

01 Jän

Dauer: 2 Einheiten

Stickstoff im Ackerbau 2 Stunden

01 Jän

Dauer: 1 Einheiten

Biodiversitätsflächen im ÖPUL - Was soll ich anbauen?

01 Jän

Dauer: 2 Einheiten

Standortangepasste Grünlandbewirtschaftung

12 Dez

Dauer: 3 Einheiten

Energieholzfachtag

01 Jän

Dauer: 19,5 Einheiten

Veranstaltungspaket Basis 2020 - Pflanzenbau

01 Jän

Dauer: 19,5 Einheiten

Veranstaltungspaket All Inclusive 2020 - Pflanzenbau

08 Jän

Dauer: 4 Einheiten

Maisbau- und Pflanzenschutztag

08 Jän

Dauer: 4 Einheiten

Kürbisbautag

10 Jän

Dauer: 4 Einheiten

Wasserschutztag

16 Jän

Dauer: 6 Einheiten

Förderung vitaler Pflanzen in Produktionsbetrieben

17 Jän

Dauer: 5 Einheiten

Fortbildungskurs gemäß § 6 Abs. 11 des Stmk. PSMG 2012

28 Jän

Dauer: 14 Einheiten

15. Steirisches Kernobstseminar

29 Jän

Dauer: 8 Einheiten

Steirischer Gemüsebautag 2020

06 Feb

Dauer: 5 Einheiten

Wintergemüse

10 Feb

Dauer: 4 Einheiten

Fachtag: Oberflächengewässerschutz

11 Feb

Dauer: 3 Einheiten

Getreide- und Alternativenbautag

11 Feb

Dauer: 8 Einheiten

Steinobstseminar

13 Feb

Dauer: 8 Einheiten

Grundlagen der Sensorik des Apfels

14 Feb

Dauer: 5 Einheiten

Obstbäume selbst gemacht - Winterveredelungen

26 Feb

Dauer: 3 Einheiten

Ackerbautag im Ennstal

27 Feb

Dauer: 3 Einheiten

Ackerbautag im Murtal

28 Feb

Dauer: 8 Einheiten

Fachtag Kastanien-, Walnuss- & Haselnussanbau (Schalenobst)

28 Feb

Dauer: 8 Einheiten

Fachgerechter Schnitt von Streuobstbäumen

11 Mär

Dauer: 7 Einheiten

Arbeitswirtschaft im Gemüsebau

12 Mär

Dauer: 8 Einheiten

Bio-Erwerbsobstbau - Schwerpunktmodul: Kernobst

12 Mär

Dauer: 8 Einheiten

Einstieg in den Bio-Kräuteranbau

13 Mär

Dauer: 8 Einheiten

Bio-Erwerbsobstbau - Schwerpunktmodul: Strauchbeeren und Obstraritäten

13 Mär

Dauer: 7 Einheiten

Kräutertag - die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten von Kräutern und Gewürzen

13 Mär

Dauer: 8 Einheiten

Obstbaumschnitt für ExpertInnen

18 Mär

Dauer: 20 Einheiten

Ausbildungskurs gemäß § 6 Abs. 10 des Stmk. Pflanzenschutzmittelgesetzes 2012

18 Mär

Dauer: 8 Einheiten

Bio-Erwerbsobstbau - Schwerpunktmodul Steinobst

07 Apr

Dauer: 3 Einheiten

Flurbegehung in Kobenz

09 Mai

Dauer: 5 Einheiten

Gartengenuss auf kleinstem Raum mit EM!

26 Jun

Dauer: 5 Einheiten

Pferdebeweidung auf Almen

09 Sep

Dauer: 3 Einheiten

Getreide- und Rapsbautage

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

1 verfügbarer Termin

01.01.2020, 00:01 Uhr
freie Plätze

Ort: (alle Bezirke Stmk. (Onlinekurs))
Beginn: 01.01.2020, 00:01 Uhr
Ende: 31.12.2020, 23:59 Uhr
Örtlichkeit: Steiermarkweit,
Information: Kundenservice ,
Tel +43 316 8050 1305
Kursnummer: LFI-19-0111
Trainer/in:
Merkliste

ANSPRECHPERSON

Kundenservice
Telefon +43 316 8050 1305
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2019 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
Föderlogo Bund 2018 © Archiv 9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Steiermark
  • 8010 Graz
  • Hamerlinggasse 3
  • +43 316 8050 1305
  • zentrale@lfi-steiermark.at