• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Steiermark
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Steiermark
      • Leitbild
    • Team
    • LFI Projektstandorte
      • Leibnitz
      • Feldbach
      • Voitsberg
    • LFI Bezirksstellen
    • Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Bildungspartner
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • LFI Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
      • aktuelle Projekte
      • Referenzprojekte
    • E-Learning
  • Förderungen
  • Service
    • Datenschutz
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter Archiv
    • Bildungsgutschein bestellen
    • Geschäftsbedingungen
    • Links
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
  • Einfache Suche
  • Erweiterte Suche
299 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
299 Kurse verfügbar

Am häufigsten gesucht Onlinekurs Kräuter Garten Kochschule Direktvermarktung Schule am Bauernhof Pferde Klauenpflege Grüne Kosmetik Schafe Steuerrecht Buschenschank

< zurück zur Trefferliste

Steirische Strudelvariationen - süß und pikant

Strudel - ein Klassiker, der jedoch ein gewisses Maß an Fingerspitzengefühl erfordert. Wer aber einmal die richtige Technik gefunden hat, wird von einer Vielfalt an Köstlichkeiten belohnt. Ob süß oder pikant - Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Inhalt:
- Strudel einst und heute
- Strudelteige zubereiten, ausrollen und ausziehen
- Köstliche Füllungen mit Gemüse, Spinat, Fleisch, Erdäpfel, Topfen, Früchten etc.
- Strudel backen, kochen, anrichten
- Warme und kalte Soßen zu den Strudeln

Dieses Kochseminar findet auch in der Frischen KochSchule Knittelfeld und Leoben statt.
Weitere Informationen: www.frischekochschule.at

Kursdauer: 4 Einheiten
Zielgruppe: interessierte Personen
Kursbeitrag: € 59,00
inkl. Lebensmittelkosten und Unterlagen
Fachbereich: Gesundheit und Ernährung, Gesundheit und Ernährung

1 verfügbarer Termin

17.04.2020, 17:00 Uhr
Ausgebucht
Graz-Wetzelsdorf

Ort: Graz-Wetzelsdorf (Graz (Stadt))
Beginn: 17.04.2020, 17:00 Uhr
Ende: 17.04.2020, 21:00 Uhr
Örtlichkeit: Steiermarkhof, Ekkehard-Hauer-Straße 33, 8052 Graz-Wetzelsdorf
Information: Kundenservice ,
Tel +43 316 8050 1305
Kursnummer: LK-19-0043
Trainer/in: Johanna Aust
...loading...
Merkliste

ANSPRECHPERSON

Kundenservice
Telefon +43 316 8050 1305
E-Mail zentrale@lfi-steiermark.at

100 ÄHNLICHE KURSE

09 Dez

Dauer: 4 Einheiten

Das perfekte Weihnachtsmenü

10 Dez

Dauer: 3,5 Einheiten

Praxisworkshop: So essen die Gemüsetiger!

12 Dez

Dauer: 56 Einheiten

Aufbaulehrgang Naturheilkunde-Pädagogik

16 Dez

Dauer: 3,5 Einheiten

Praxisworkshop: Richtig kochen von Anfang an!

08 Jän

Dauer: 4 Einheiten

Milchprodukte hausgemacht

10 Jän

Dauer: 4 Einheiten

Kreative Pasta und Nudeln

10 Jän

Dauer: 4 Einheiten

Heimische Getreideküche - neu entdecken!

11 Jän

Dauer: 5 Einheiten

Powerfrühstück - fit für den ganzen Tag

13 Jän

Dauer: 4 Einheiten

Brotbacken - lerne selbst Brot zu backen

13 Jän

Dauer: 4 Einheiten

Low Carb - schnell und schmackhaft

14 Jän

Dauer: 8 Einheiten

Kochwerkstatt für Jugendliche und Studenten -

16 Jän

Dauer: 20 Einheiten

Grundkochschule - Schritt für Schritt in die Kunst des Kochens

18 Jän

Dauer: 5 Einheiten

Der Chef kocht selbst - Fleischvielfalt

21 Jän

Dauer: 4 Einheiten

"Hans im Glück" - kochen und backen mit Hanf

21 Jän

Dauer: 4 Einheiten

Bewusstheit durch Bewegung - Feldenkrais Kurs

23 Jän

Dauer: 4 Einheiten

Embodiment - mit dem Körper die Seele stärken

24 Jän

Dauer: 5 Einheiten

Süße und pikante Speisen aus der steirischen Sojabohne

24 Jän

Dauer: 4 Einheiten

Vielfalt aus Biskuitteig

24 Jän

Dauer: 3,5 Einheiten

Praxisworkshop: Richtig kochen von Anfang an!

25 Jän

Dauer: 3,5 Einheiten

Kochworkshop Beikost:

25 Jän

Dauer: 4 Einheiten

Steirisches Superfood -

27 Jän

Dauer: 7 Einheiten

Süße und pikante Germ- und Plundergebäcke

27 Jän

Dauer: 4 Einheiten

Süße und pikante Germ- und Plundergebäcke

29 Jän

Dauer: 16 Einheiten

Grüne Naturapotheke 1: vergessene Heiltinkturen

29 Jän

Dauer: 4 Einheiten

Krapfenvariationen

31 Jän

Dauer: 4 Einheiten

Brain Food - Essen das unser Gehirn auf Touren bring

01 Feb

Dauer: 4 Einheiten

Kunterbunte Krapfenvielfalt

03 Feb

Dauer: 7 Einheiten

Saftiges Vollkornbrot und -Gebäck

03 Feb

Dauer: 4 Einheiten

Vollkorngebäck - schmackhaft und gesund

06 Feb

Dauer: 3,5 Einheiten

Mit allen Sinnen -

07 Feb

Dauer: 9 Einheiten

Exquisite Kleintorten - lernen vom Profi

08 Feb

Dauer: 8 Einheiten

Antlitzanalyse:

11 Feb

Dauer: 16 Einheiten

Knospen, die grüne Medizin der Bäume

12 Feb

Dauer: 5 Einheiten

Kochkurs für Anfänger/innen

12 Feb

Dauer: 3 Einheiten

Festtagsküche

14 Feb

Dauer: 5 Einheiten

Essen zum Verführen - für prickelnde Stunden zu zweit

20 Feb

Dauer: 4 Einheiten

Fingerfood - Kleine Köstlichkeiten für jeden Anlass

22 Feb

Dauer: 3,5 Einheiten

Praxisworkshop: Richtig kochen von Anfang an!

25 Feb

Dauer: 2 Einheiten

Exquisite Kleintorten – lernen vom Profi

26 Feb

Dauer: 4 Einheiten

Genussvolle Basenküche

28 Feb

Dauer: 8 Einheiten

Pflanzendüfte - Ätherische Öle und die Wasserdampfdestillation

28 Feb

Dauer: 4 Einheiten

Burrito, Wraps & Burger - gerollt oder gestapelt

28 Feb

Dauer: 3 Einheiten

Käsegenuss - eine kulinarische Reise durch Österreichs Käsekultur

02 Mär

Dauer: 7 Einheiten

Innovatives Kleingebäck -

02 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Innovatives Kleingebäck

02 Mär

Dauer: 20 Einheiten

Grundkochschule

04 Mär

Dauer: 8 Einheiten

Kreative und innovative neue Brote und deren sensorische Beurteilung

04 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Die grüne Hausapotheke

04 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Pikante Blechkuchen und Pizzen

06 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Heimischer Fisch - frisch auf dem Tisch

07 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Klima.Koch.Workshop -

10 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Nachhaltig kochen - Reste von heute für morgen

12 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Knödelvariationen - kugelrunder Genuss

13 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Polenta, Sterz & Schmarren

13 Mär

Dauer: 4 Einheiten

„Han(f) im Glück“ – kochen und backen mit Hanf

14 Mär

Dauer: 3,5 Einheiten

Richtig kochen von Anfang an

14 Mär

Dauer: 7,5 Einheiten

Der Blick ins Gesicht mit NANA

16 Mär

Dauer: 7 Einheiten

Brauchtumsgebäck -

16 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Gebilde- und Flechtgebäck, Osterbrot und Striezel

21 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Kulinarische Mitbringsel –

23 Mär

Dauer: 4 Einheiten

GRÜNE KOSMETIK-Workshop: Naturdeos - frisch, wirksam und gesund

24 Mär

Dauer: 8 Einheiten

Alles Seife

24 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Perfect Match -

26 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Polenta, Sterz und Schmarren - Traditionelles aus Getreide

27 Mär

Dauer: 12 Einheiten

Auf dem Weg zu DEINER Ernährung

30 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Glutenfreie Teige und vieles mehr

03 Apr

Dauer: 4 Einheiten

Grüne Kosmetik - natürlich schön!

03 Apr

Dauer: 4 Einheiten

Natürlich entgiften –

17 Apr

Dauer: 4 Einheiten

Spargel- Genuss von der Stange

18 Apr

Dauer: 7 Einheiten

Vom "Kopf bis Schwanz" - Schwein ganz verwertet

20 Apr

Dauer: 7 Einheiten

Innovative Brote

20 Apr

Dauer: 4 Einheiten

Innovative Brote mit Ölsaatenmehlen

23 Apr

Dauer: 4 Einheiten

Kochen und backen mit Dampf

24 Apr

Dauer: 4 Einheiten

Innovative süße und pikante Gebäcke

24 Apr

Dauer: 4 Einheiten

Steirisch "WOKEN" - schnelle Gerichte aus dem Wok

28 Apr

Dauer: 4 Einheiten

Glutenfrei - Germgebäcke und Brot

05 Mai

Dauer: 4,5 Einheiten

Bauernbrot und Vollkornbrot

05 Mai

Dauer: 4 Einheiten

Neue Gebäcksideen der süßen Form

06 Mai

Dauer: 4 Einheiten

Grüne Kosmetik - natürlich schön II

06 Mai

Dauer: 5 Einheiten

Schmackhaft, schnell und vegetarisch

07 Mai

Dauer: 5 Einheiten

Die grüne Reiseapotheke

08 Mai

Dauer: 4 Einheiten

Strudelvielfalt - süß und pikant

08 Mai

Dauer: 4 Einheiten

Vegetarische Gerichte - köstliche Menüs ohne Fleisch

12 Mai

Dauer: 4 Einheiten

Grüne Kosmetik: Sonnenschutz und Sommerpflege

15 Mai

Dauer: 3 Einheiten

Praxisworkshop - Richtig kochen von Anfang an

18 Mai

Dauer: 4 Einheiten

Duftende Brote

19 Mai

Dauer: 8 Einheiten

Die pflanzliche Hausapotheke

26 Mai

Dauer: 3,5 Einheiten

Praxisworkshop: So essen die Gemüsetiger!

26 Mai

Dauer: 4 Einheiten

Brot backen im Lehmbackofen

28 Mai

Dauer: 4 Einheiten

Low Carb Speisen - schnell und schmackhaft

29 Mai

Dauer: 4 Einheiten

Brot aus dem Lehmbackofen

05 Jun

Dauer: 4 Einheiten

Outdoorcooking

05 Jun

Dauer: 4 Einheiten

Sommerparty - Kochen für und mit den Gästen

09 Jun

Dauer: 4 Einheiten

Kochen und Bakcen mit Keimen und Sprossen

18 Jun

Dauer: 3 Einheiten

Praxisworkshop - Gemüsetiger

19 Jun

Dauer: 4 Einheiten

Süße Früchte ins Glas

26 Jun

Dauer: 4 Einheiten

Süße Früchte ins Glas - Früchte konservieren

03 Jul

Dauer: 5 Einheiten

Vegan kochen und backen -

15 Jul

Dauer: 8 Einheiten

Kochwerkstatt für Jungendliche -

15 Jul

Dauer: 8 Einheiten

Kochwerkstatt für Jugendliche und Studenten -

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

1 verfügbarer Termin

17.04.2020, 17:00 Uhr
Ausgebucht
Graz-Wetzelsdorf

Ort: Graz-Wetzelsdorf (Graz (Stadt))
Beginn: 17.04.2020, 17:00 Uhr
Ende: 17.04.2020, 21:00 Uhr
Örtlichkeit: Steiermarkhof, Ekkehard-Hauer-Straße 33, 8052 Graz-Wetzelsdorf
Information: Kundenservice ,
Tel +43 316 8050 1305
Kursnummer: LK-19-0043
Trainer/in: Johanna Aust
...loading...
Merkliste

ANSPRECHPERSON

Kundenservice
Telefon +43 316 8050 1305
E-Mail zentrale@lfi-steiermark.at
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2019 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
Föderlogo Bund 2018 © Archiv 9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Steiermark
  • 8010 Graz
  • Hamerlinggasse 3
  • +43 316 8050 1305
  • zentrale@lfi-steiermark.at