• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Steiermark
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Steiermark
      • Leitbild
    • Team
    • LFI Projektstandorte
      • Leibnitz
      • Graz
      • Feldbach
      • Voitsberg
    • LFI Regionalstellen
    • Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Bildungspartner
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • LFI Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
      • aktuelle Projekte
      • Referenzprojekte
    • E-Learning
  • Förderungen
    • Zuschüsse
  • Service
    • Datenschutz
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter Archiv
    • Bildungsgutschein bestellen
    • Geschäftsbedingungen
    • Links
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
400 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Steiermark
  2. Aktuell

Schon jetzt für ÖPUL 2023 Weiterbildungsstunden sammeln!!!

Webinar Biodiversitätsschulung für UBB und BIO Betriebe für das neue ÖPUL ab 2023

UBB.jpgUBB.jpgUBB.jpg[1513688940192285.jpg]
© Luisa23 - Fotolia.com
Betriebsinhaber:innen, die ab 2023 an der ÖPUL-Maßnahme „umweltgerechte und biodiversitätsfördernde Bewirtschaftung (UBB)“ oder „biologische Wirtschaftsweise (Bio)“ teilnehmen, müssen eine mindestens dreistündige Weiterbildung zu biodiversitätsrelevanten Themen absolvieren. Mit dieser Weiterbildung erfüllen Sie diese Voraussetzung, da eine Anrechnung bereits ab 01.01.2022 möglich ist. 
Im Rahmen dieser Weiterbildung werden Sie zusätzlich über die neue Ausgestaltung von UBB und BIO sowie über sonstige relevante ÖPUL Maßnahmen im Grünland informiert, die ab 2023 gelten.
 
Präsenztermine:
  • Do., 29. Sep. 2022, 08:30 bis 12:00 Uhr, GH Perschler, Fohnsdorf
  • Do., 29. Sep. 2022, 13:00 bis 16:30 Uhr, Kirchenwirt Ritzinger, Mariahof
  • Di., 04. Okt. 2022, 08:30 bis 12:00 Uhr, GH Pack, Hartberg
  • Di., 04. Okt. 2022, 13:00 bis 16:30 Uhr, GH Allmer, Weiz
  • Mi., 05. Okt. 2022, 08:30 bis 12:00 Uhr, Lagerhaus Voitsberg
  • Mi., 05. Okt. 2022, 13:00 bis 16:30 Uhr, GH Karpfenwirt, St. Martin im Sulmtal
  • Di., 11. Okt. 2022, 08:30 bis 12:00 Uhr, Zum Brauhaus, Murau
  • Di., 11. Okt. 2022, 13:00 bis 16:30 Uhr, GH Stocker, St. Peter ob Judenburg
  • Do., 27. Okt. 2022, 08:30 bis 12:00 Uhr, Steiermarkhof, Graz
  • Do., 27. Okt. 2022, 13:00 bis 16:30 Uhr, Gasthaus Turmwirt, Mürzhofen
  • Fr., 28. Okt. 2022, 08:30 bis 12:00 Uhr, GH Ennsbrücke, Admont
  • Fr., 28. Okt 2022, 13:00 bis 16:30 Uhr, GH Kirchenwirt, Aigen im Ennstal
Hier geht´s zu mehr Information und zur Anmeldung!

Webinartermine:

Webinar Biodiversitätsschulung im ÖPUL 2023 für Betriebe mit Ackerbau und Grünland
  • Mi., 16. Nov. 2022, 13:00 bis 16:30 Uhr, Online - via Zoom
  • Fr., 02. Dez. 2022, 13:00 bis 16:30 Uhr, Online - via Zoom
Hier geht´s zu mehr Information und zur Anmeldung!
 
27.06.2022
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Kurse im Bereich Teichwirtschaft

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Pediküre für die Kuh - die Klauen tragen die Milch!

Mehr zum Thema

  • Das LFI Bildungsprogramm 2022/23
  • Live-Onlineformate ermöglichen Weiterbildung von zu Hause aus
  • Betriebskonzept - neue Präsenztermine
  • Kurse im Bereich Teichwirtschaft
  • Schon jetzt für ÖPUL 2023 Weiterbildungsstunden sammeln!!!
  • Pediküre für die Kuh - die Klauen tragen die Milch!
  • Schaf- und Ziegenhaltung
  • Pferdeinteressierte aufgepasst!
  • Lehrgang Professioneller Kräuteranbau
  • Zertifikatslehrgang Altes Wissen aus der Natur
  • 1(current)
  • 2
  • 3
23 Artikel | Seite 1 von 3
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2022 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
3_Foeg_Leiste_Bund+ELER+Laender+EU_2020_RGB © Archiv 9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Steiermark
  • 8010 Graz
  • Hamerlinggasse 3
  • +43 316 8050 1305
  • zentrale@lfi-steiermark.at
UBB.jpg
© Luisa23 - Fotolia.com