Praktische Pferdezucht. Vom gesunden Fohlen zum Pferd
In der Praxis lassen sich einige Komponenten für eine erfolgreiche Pferdezucht gezielt beeinflussen. Angefangen bei der Zuchtwahl für die kommende Decksaison über die Vorbereitung von Hengst und Stute für die Besamung bis hin zur Trächtigkeit, Geburt sowie zur Fohlen- und Jungpferdeaufzucht gibt das Seminar wichtige Informationen. Weitere Themen sind die Organisation der Pferdezucht in Österreich, Zuchtprogramme und die Kennzeichnung von Zuchtpferden. Ein Seminar, das nicht nur PferdezüchterInnen, sondern allen Pferdeinteressierten empfohlen werden kann.
Kursdauer:
5 Einheiten
Zielgruppe:
Pferde haltende LandwirtInnen, ZüchterInnen aller Rassen, interessierte Personen
Kursbeitrag:
€ 48,00 gefördert
€ 96,00 ungefördert Der Steirische Pferdesportverband unterstützt die Teilnahme seiner Mitglieder an LFI Pferdewirtschafts-Kursen. Genauere Infos dazu im Büro des STPS.
gefördert von Bund, Land und EU
Bildungsförderung
Das LFI Steiermark ist als beim Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus anerkannter Bildungsträger befugt, im Rahmen des österreichischen Programms für ländliche Entwicklung 2014 - 2020 für die Maßnahme „Wissenstransfer und Informationsmaßnahmen“ gemäß Art. 14 der Verordnung (EU) Nr. 1305/2013 Förderungen zu beantragen und abzuwickeln.
Im Rahmen der Veranstalterförderung bezahlt der förderbare Personenkreis nur mehr die um die Förderung bereits reduzierten Kursbeiträge, die gesamte Förderungsabwicklung übernimmt das LFI Steiermark.
Als förderbarer Personenkreis für alle Fort- und Weiterbildungen gelten BewirtschafterInnen land- und forstwirtschaftlicher Betriebe und andere in der Land- und Forstwirtschaft tätige Personen sowie zukünftige HofübernehmerInnen, auch wenn diese noch nicht im Betrieb tätig sind.
Die angeführten Informationen sind rechtlich unverbindlich, allfällige Änderungen sind daher möglich. Dies gilt auch für die angeführten Preise, da zum aktuellen Zeitpunkt noch keine Bewilligungen seitens der Förderstelle des Landes Steiermark ausgesprochen wurden.