• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Steiermark
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Steiermark
      • Leitbild
    • Team
    • LFI Projektstandorte
      • Leibnitz
      • Feldbach
      • Voitsberg
    • LFI Bezirksstellen
    • Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Bildungspartner
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • LFI Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
      • aktuelle Projekte
      • Referenzprojekte
    • E-Learning
  • Förderungen
  • Service
    • Datenschutz
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter Archiv
    • Bildungsgutschein bestellen
    • Geschäftsbedingungen
    • Links
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
  • Einfache Suche
  • Erweiterte Suche
299 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
299 Kurse verfügbar

Am häufigsten gesucht Onlinekurs Kräuter Garten Kochschule Direktvermarktung Schule am Bauernhof Pferde Klauenpflege Grüne Kosmetik Schafe Steuerrecht Buschenschank

< zurück zur Trefferliste

Optimal verpackt zu den KundInnen

Lebensmittelverpackungen unter der Lupe

Die Verpackung von Lebensmitteln ist seit vielen Jahren ein ausschlaggebender Erfolgsfaktor sowohl im Lebensmittelhandel als auch in der Direktvermarktung. Glas, Kunststoff, Metall, Pappe - Lebensmittelverpackungen können aus unterschiedlichsten Materialien hergestellt werden. Dieses Seminar soll Ihnen einen Einblick in die aktuelle und zukunftsorientierte Materialwelt unter Berücksichtigung der rechtlichen Rahmenbedingungen bieten. Vermittelt werden aktuelle Trends, Dynamiken und Entwicklungen am Markt.

Kursdauer: 2 Einheiten
Zielgruppe: Alle LebensmittelunternehmerInnen
Kursbeitrag: € 29,00 gefördert
€ 58,00 ungefördert
Fachbereich: Direktvermarktung

2 verfügbare Termine

05.02.2020, 14:00 Uhr
freie Plätze
Hartberg

Ort: Hartberg (Hartberg-Fürstenfeld)
Beginn: 05.02.2020, 14:00 Uhr
Ende: 05.02.2020, 16:00 Uhr
Örtlichkeit: Gasthaus Pack, Josef-Hallamayr-Straße 30, 8230 Hartberg
Information: Kundenservice ,
Tel +43 316 8050 1305
Kursnummer: LFI-19-0226
Trainer/in:
...loading...
Merkliste

10.02.2020, 14:00 Uhr
freie Plätze
Traboch

Ort: Traboch (Leoben)
Beginn: 10.02.2020, 14:00 Uhr
Ende: 10.02.2020, 16:00 Uhr
Örtlichkeit: Rinderzuchtzentrum Traboch, Industriepark-West 7, 8772 Traboch
Information: Kundenservice ,
Tel +43 316 8050 1305
Kursnummer: LFI-19-0310
Trainer/in: Dipl.-Päd. Ing. Sabine Hörmann-Poier
...loading...
Merkliste

ANSPRECHPERSON

Kundenservice
Telefon +43 316 8050 1305
E-Mail zentrale@lfi-steiermark.at

28 ÄHNLICHE KURSE

01 Jän

Dauer: 2 Einheiten

Allergeninformation Onlineschulung

01 Jän

Dauer: 2 Einheiten

Hygieneschulung - Onlineschulung

13 Jän

Dauer: 4 Einheiten

Hygieneschulung für bäuerliche LebensmittelunternehmerInnen

15 Jän

Dauer: 7 Einheiten

Grundlagen der Herstellung von Käse- und Sauermilchprodukten

22 Jän

Dauer: 2 Einheiten

Grundsätze der Produktgestaltung

27 Jän

Dauer: 3 Einheiten

Was gehört auf´s Etikett?

28 Jän

Dauer: 8 Einheiten

Praxisseminar Schweinefleischverarbeitung

30 Jän

Dauer: 8 Einheiten

Zerlegung und Verarbeitung von Lämmern

05 Feb

Dauer: 8 Einheiten

Sachkundenachweis zum Schlachten von Tieren

06 Feb

Dauer: 8 Einheiten

Weiterbildung für ObstverarbeiterInnen

06 Feb

Dauer: 8 Einheiten

Direktvermarktung Geflügel und Kaninchen

12 Feb

Dauer: 3 Einheiten

Plastikfrei in der Direktvermarktung - geht das?

11 Mär

Dauer: 8 Einheiten

Essig professionell herstellen

17 Mär

Dauer: 3 Einheiten

Hygiene und Allergenkennzeichnung für Feste und ähnliche ortsveränderliche Veranstaltungen

18 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Sensorikkurs

25 Mär

Dauer: 6 Einheiten

Spezialseminar Fermentieren

25 Mär

Dauer: 7 Einheiten

Mozzarella und Ricotta

26 Mär

Dauer: 5 Einheiten

Das ABC der professionellen Konfitürenherstellung

01 Apr

Dauer: 4 Einheiten

Farmwild zerwirken und zerlegen

15 Apr

Dauer: 6 Einheiten

Trocknen und Dörren

15 Apr

Dauer: 5 Einheiten

Sirup - ein aromatischer Durstlöscher für das ganze Jahr

22 Apr

Dauer: 8 Einheiten

Professionelle Herstellung von Fruchtlikören

22 Apr

Dauer: 7 Einheiten

Schaf- und Ziegenkäsekurs

06 Mai

Dauer: 7 Einheiten

Herstellung von Schnitt- und Hartkäse

12 Mai

Dauer: 4 Einheiten

Trocknen und Dörren für die eigene Familie

13 Mai

Dauer: 7 Einheiten

Speiseeis und Joghurtdesserts

05 Jun

Dauer: 5 Einheiten

Spezialseminar Einkochen von Obst und Gemüse

16 Jun

Dauer: 8 Einheiten

Kräuterbitter und Gewürzliköre selber herstellen

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

2 verfügbare Termine

05.02.2020, 14:00 Uhr
freie Plätze
Hartberg

Ort: Hartberg (Hartberg-Fürstenfeld)
Beginn: 05.02.2020, 14:00 Uhr
Ende: 05.02.2020, 16:00 Uhr
Örtlichkeit: Gasthaus Pack, Josef-Hallamayr-Straße 30, 8230 Hartberg
Information: Kundenservice ,
Tel +43 316 8050 1305
Kursnummer: LFI-19-0226
Trainer/in:
...loading...
Merkliste

10.02.2020, 14:00 Uhr
freie Plätze
Traboch

Ort: Traboch (Leoben)
Beginn: 10.02.2020, 14:00 Uhr
Ende: 10.02.2020, 16:00 Uhr
Örtlichkeit: Rinderzuchtzentrum Traboch, Industriepark-West 7, 8772 Traboch
Information: Kundenservice ,
Tel +43 316 8050 1305
Kursnummer: LFI-19-0310
Trainer/in: Dipl.-Päd. Ing. Sabine Hörmann-Poier
...loading...
Merkliste

ANSPRECHPERSON

Kundenservice
Telefon +43 316 8050 1305
E-Mail zentrale@lfi-steiermark.at
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2019 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
Föderlogo Bund 2018 © Archiv 9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Steiermark
  • 8010 Graz
  • Hamerlinggasse 3
  • +43 316 8050 1305
  • zentrale@lfi-steiermark.at