• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Steiermark
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Steiermark
      • Leitbild
    • Team
    • LFI Projektstandorte
      • Leibnitz
      • Graz
      • Feldbach
      • Voitsberg
    • LFI Regionalstellen
    • Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Bildungspartner
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • LFI Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
      • aktuelle Projekte
      • Referenzprojekte
    • E-Learning
  • Förderungen
    • Zuschüsse
  • Service
    • Datenschutz
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter Archiv
    • Bildungsgutschein bestellen
    • Geschäftsbedingungen
    • Links
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
517 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Steiermark
  2. Aktuell

LFI Zertifikatslehrgang Green Care – Senior:innenbetreuung am Hof

Nutzen Sie die Möglichkeit, ein zusätzliches Standbein im innovativen Bereich Green Care auf Ihrem Hof aufzubauen.

GreenCare.jpgGreenCare.jpgGreenCare.jpg[1619528765049819.jpg]
© stock.adobe.com
Der Lehrgang "Green Care  - Senior:innenbetreuung am Hof" richtet sich an Bäuerinnen und Bauern, die am eigenen Hof ein niederschwelliges, stundenweises Betreuungsangebot für Menschen mit und ohne Demenz im familiären Umfeld aufbauen möchten.
Für ältere Menschen und Menschen mit beginnender Demenz ist der Bauernhof ein idealer Ort, um Erinnerungen an vertraute Arbeiten, Gerüche, Berührungen und Geschmackseindrücke zu wecken. Saisonabhängige Aktivitäten regen alle Sinne an und ermöglichen einen ständigen Kontakt zur Realität. In den Niederlanden, in Deutschland und in Südtirol nutzen bereits zahlreiche Höfe dieses Potenzial für ein Zusatzeinkommen.
Bei dieser Dienstleistung handelt es sich um eine Betreuungsleistung und keine Altenpflege. Die Teilnehmenden nutzen dabei das Potenzial des Hofes (Tiere, Natur, gesunde Lebensmittel etc.) für die Entwicklung naturnaher Betreuungsangebote. Die Vielfalt an alltäglichen Aktivitäten am Hof fördert das Wohlbefinden und steigert die Lebensqualität der betreuten Menschen. Gleichzeitig stellen diese stundenweisen Betreuungsangebote eine Entlastung für betroffene Angehörige dar und bereichern die soziale Infrastruktur im ländlichen Raum.
 
Der Lehrgang ist Voraussetzung für das Angebot „Green Care Hofzeit“.
 
Die Lehrgangsinhalte umfassen:
  • Persönlichkeitsbildung
  • Grundlagen der Gerontologie und Krankheitsbilder im Alter
  • Alltagsgestaltung und Aktivierungsmöglichkeiten am Hof
  • Marketing
  • Recht
  • Konzept- und Angebotsentwicklung
Die Präsentation einer schriftlichen Abschlussarbeit sowie ein Praktikum schließen den Lehrgang ab.
 
Lehrgangsstart: Do., 25. + Fr., 26. Jän. 2024, 09:00-17:00 Uhr, Steiermarkhof
Lehrgangsende: Mai 2024
Örtlichkeit: vorwiegend Graz sowie 2-3 Betriebsbesichtigungen in der Steiermark
Kosten: € 1.056,00 TN-Beitrag
€ 528,00 TN-Beitrag gefördert gem. LE 14-20
Dauer: 103 UE sowie 20-stündiges Praktikum
 
Kriterien für einen positiven Abschluss:
- 103 Unterrichtseinheiten (80% Mindestanwesenheit),
- 20-stündiges Praktikum (eigenverantwortlich zu organisieren)
- Erstellung einer schriftlichen Hausarbeit sowie
- Abschlusspräsentation
- Erste-Hilfe-Kurs
 
Nähere Informationen erhalten Sie beim LFI Steiermark!
Kontakt:
Mag.a Elisabeth Rosegger-Klampfl
T 0316/8050-1478
E elisabeth.rosegger@lfi-steiermark.at
 
Anmeldung
Interessierte Personen bitten wir vor der Anmeldung um ein klärendes Vorgespräch. Dieses soll Ihnen die Möglichkeit bieten, eine fundierte Entscheidung für oder gegen eine Teilnahme am Lehrgang treffen zu können.
Das Gespräch findet bevorzugt online via Zoom statt.
Bitte vereinbaren Sie dafür Ihren individuellen Termin telefonisch mit Frau Elisabeth Rosegger-Klampfl (0316/8050-1478) oder Frau Schnur Eveline (0316/8050-1371) oder per E-mail an elisabeth.rosegger@lfi-steiermark.at.
Die Gespräche finden ab Mitte September statt (Dauer: ca. 20 Minuten).

Hier geht´s zur Anmeldung!

 
Green Care Logo.jpgGreen Care Logo.jpg[1688989381651628.jpg]
© Green Care
Logo LK Steiermark.jpgLogo LK Steiermark.jpg[1688988926247184.jpg]
© LK Steiermark
10.07.2023
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Innovation Farm - Farming for Future

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Pferdeinteressierte aufgepasst!

Mehr zum Thema

  • Stellenausschreibung
  • Live-Onlineformate ermöglichen Weiterbildung von zu Hause aus
  • Pediküre für die Kuh - die Klauen tragen die Milch!
  • Zertifikatslehrgang Altes Wissen aus der Natur
  • Zertifikatslehrgang Professionelle Vertretungsarbeit im ländlichen Raum
  • Kurse im Bereich Unternehmensführung
  • Rinderhaltung 2023/24
  • Kurse im Bereich Teichwirtschaft
  • Innovation Farm - Farming for Future
  • LFI Zertifikatslehrgang Green Care – Senior:innenbetreuung am Hof
  • 1(current)
  • 2
  • 3
31 Artikel | Seite 1 von 4
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv ANKOe_RZ_RGB_pos1 © ANKÖ 2_Foeg_Leiste_Bund+ELER+Land+EU_2022_4C © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Steiermark
  • 8010 Graz
  • Hamerlinggasse 3
  • +43 316 8050 1305
  • zentrale@lfi-steiermark.at
GreenCare.jpg
© stock.adobe.com
Green Care Logo.jpg
© Green Care
Logo LK Steiermark.jpg
© LK Steiermark