• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Steiermark
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Steiermark
      • Leitbild
    • Team
    • LFI Projektstandorte
      • Leibnitz
      • Feldbach
      • Voitsberg
    • LFI Bezirksstellen
    • Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Bildungspartner
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • LFI Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
      • aktuelle Projekte
      • Referenzprojekte
    • E-Learning
  • Förderungen
  • Service
    • Datenschutz
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter Archiv
    • Bildungsgutschein bestellen
    • Geschäftsbedingungen
    • Links
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
  • Einfache Suche
  • Erweiterte Suche
240 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
240 Kurse verfügbar

Am häufigsten gesucht Kräuter Onlinekurs Garten Direktvermarktung Kochschule Schule am Bauernhof Pferde Grüne Kosmetik Klauenpflege Steuerrecht Schafe Buschenschank

< zurück zur Trefferliste

Kräuteranbau für den Hausgebrauch

Teekräuter - Gewürzkräuter.
Anbau, Pflege, Trocknung und Verarbeitung - Herstellung eines Kräutersalzes. Vortrag und Workshop.

Kursdauer: 3 Einheiten
Zielgruppe: alle interessierten Hobbygärtner
Kursbeitrag: € 10,00 zuzüglich Materialkosten
Fachbereich: Gesundheit und Ernährung

2 verfügbare Termine

13.03.2019, 18:00 Uhr
freie Plätze
Söchau

Ort: Söchau
Beginn: 13.03.2019, 18:00 Uhr
Ende: 13.03.2019, 21:00 Uhr
Örtlichkeit: Kaufhaus-Dorfstüberl Spörk, Übersbach 35, 8362 Söchau
Information: Anmeldung bei Elisabeth Hartinger, Tel. 0664/88711817
Kursnummer: BK-18-0180
Trainer/in: Elfriede Pöttler
...loading...
Merkliste

15.03.2019, 18:00 Uhr
freie Plätze
Grafendorf bei Hartberg

Ort: Grafendorf bei Hartberg
Beginn: 15.03.2019, 18:00 Uhr
Ende: 15.03.2019, 21:00 Uhr
Örtlichkeit: GH Kogler - Dorfwirt, Stambach 21, 8232 Grafendorf bei Hartberg
Information: Anmeldung bei Elisabeth Wald, Tel. 0664/8450909
Kursnummer: BK-18-0181
Trainer/in: Elfriede Pöttler
...loading...
Merkliste

ANSPRECHPERSONEN

Anmeldung bei Elisabeth Hartinger, Tel. 0664/88711817
BRIGITTE LANG, TEL. 06644730835
Anmeldung bei Elisabeth Wald, Tel. 0664/8450909

105 ÄHNLICHE KURSE

22 Feb

Dauer: 4 Einheiten

Fingerfood - kleine Köstlichkeiten für jeden Anlass

23 Feb

Dauer: 8 Einheiten

Knospen, die grüne Medizin der Bäume
Intensivseminar

25 Feb

Dauer: 4 Einheiten

Brotbacken - lerne selbst Brot zu backen

25 Feb

Dauer: 3 Einheiten

Auf der Ölspur - Fette und Öle unter der Lupe

26 Feb

Dauer: 3 Einheiten

Der Mensch ist so gesund wie seine Füße

27 Feb

Dauer: 3 Einheiten

Klima.Koch.Workshop - klimafreundlich kochen mit Spaß und Genuss

28 Feb

Dauer: 4 Einheiten

Genussvolle Basenküche

28 Feb

Dauer: 3 Einheiten

Steirisch Woken

01 Mär

Dauer: 3 Einheiten

Mund.Werk

01 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Jungrindfleisch

01 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Heimische Fischgenüsse - ein Highlight in der Wellnessküche

01 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Genuss mit Durchblick - Essen aus dem Glas

02 Mär

Dauer: 7 Einheiten

Vom "Kopf bis Schwanz" - Schwein ganz verwertet

07 Mär

Dauer: 2 Einheiten

Route neu berechnen - Ziel in sicht

07 Mär

Dauer: 4,5 Einheiten

Lerne selbst Brot zu backen - Teil 1

07 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Pikante Blechkuchen und Pizzen

07 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Knödelvariationen

08 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Heimische Getreideküche - neu entdecken

08 Mär

Dauer: 2 Einheiten

Zuckersüß?!

09 Mär

Dauer: 8 Einheiten

Steirisch Essen und Trinken nach den 5 Elementen

09 Mär

Dauer: 6 Einheiten

"Von Kopf bis Schwanz"

11 Mär

Dauer: 7 Einheiten

Innovatives Kleingebäck - Formen, Varianten, Spez

11 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Leichte schnelle Küche

11 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Innovatives Kleingebäck - Formen, Varianten, Spezialitäten

13 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Backen und Kochen mit Honig

13 Mär

Dauer: 2 Einheiten

Sturzfrei gefällt mir

14 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Steirische Strudelvariationen - süß und pikant

14 Mär

Dauer: 3 Einheiten

Merk dich fit - steigere dein Gedächtnis

15 Mär

Dauer: 5 Einheiten

TCM - Gesunde Mitte - das Element Erde

15 Mär

Dauer: 8 Einheiten

Exquisite Kleintorten – lernen vom Profi

18 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Heimischer Fisch - Highlight in der Wellnessküche

19 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Süßes aus vollem Korn – Cremen, Puddings,
Soufflés und Aufläufe

21 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Schnelle leichte Küche im Alltag

21 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Polenta, Sterz und Schmarren - Traditionelles aus Getreide

22 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Steirische Strudelvielfalt

22 Mär

Dauer: 4 Einheiten

„Hans im Glück“ – kochen und backen mit Hanf

23 Mär

Dauer: 5 Einheiten

Süße und pikante Speisen aus der steirischen Sojabohne

26 Mär

Dauer: 8 Einheiten

Kosmetik aus Kräutern

26 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Knödelvariationen - kugelrunder Genuss

28 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Lerne selbst Brot zu backen

28 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Nudeln - bei allen beliebt

28 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Gebild- und Osterbrote

28 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Milchprodukte hausgemacht

29 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Schnelle und leichte Küche im Alltag

29 Mär

Dauer: 3 Einheiten

Klima.Koch.Workshop

02 Apr

Dauer: 7 Einheiten

Gebilde- und Flechtgebäcke, Osterbrot und Striezel

02 Apr

Dauer: 8 Einheiten

Alles Seife

02 Apr

Dauer: 4 Einheiten

Vom Osterbrot zum Osterhasen

02 Apr

Dauer: 4 Einheiten

Gebilde- und Flechtgebäck, Osterbrot und Striezel

03 Apr

Dauer: 3 Einheiten

Kochworkshop Beikost: Richtig kochen von Anfang an - Vom ersten Löffelchen bis zur Familienkost

03 Apr

Dauer: 4 Einheiten

Zaubere aus dem tollen Ei eine Vielfalt aus Biskuitteig herbei!

05 Apr

Dauer: 4 Einheiten

Die grüne Hausapotheke

05 Apr

Dauer: 4,5 Einheiten

Brotbackseminar 2. Teil - Innovatives Kleingebäck

05 Apr

Dauer: 4 Einheiten

Vielfalt aus Biskuitteig

09 Apr

Dauer: 4 Einheiten

Richtig gute Knödel - kugelrunder Genuss

11 Apr

Dauer: 4 Einheiten

Selbst gemachte Wildkräuterprodukte - wertvolle Vorräte für das ganze Jahr

12 Apr

Dauer: 4 Einheiten

Schnelle und leichte Küche im Alltag

12 Apr

Dauer: 4 Einheiten

Natürlich entgiften – mit basischen Frühlingskräutern und
Gerichten fit in den Frühling

24 Apr

Dauer: 4 Einheiten

Kochen und backen mit Dampf

25 Apr

Dauer: 4 Einheiten

Innovative Brote mit Ölsaatenmehlen

26 Apr

Dauer: 4 Einheiten

Innovative süße und pikante Gebäcke

26 Apr

Dauer: 4 Einheiten

Kulinarische Mitbringsel – die besten Ideen für
kleine Geschenke zum Selbermachen

27 Apr

Dauer: 6 Einheiten

Wildes Frühlingsgemüse

30 Apr

Dauer: 4 Einheiten

Heimische Fischgenüsse - Wellnesshighlights

30 Apr

Dauer: 4 Einheiten

Klima.Koch.Workshop – mit Spaß und Genuss
Klima schützen

03 Mai

Dauer: 4 Einheiten

Dampfgarmenüs - für eine gesündere Ernährung

03 Mai

Dauer: 4 Einheiten

Spargel - Genuss in vielen Variationen

03 Mai

Dauer: 4 Einheiten

Menüs für festliche Anlässe

07 Mai

Dauer: 4 Einheiten

GRÜNE KOSMETIK-Workshop: Naturdeos - frisch, wirksam und gesund

07 Mai

Dauer: 4 Einheiten

Neue Gebäcksideen der süßen Form

09 Mai

Dauer: 4 Einheiten

Steirisch "WOKEN" - schnelle Gerichte aus dem Wok

10 Mai

Dauer: 6 Einheiten

Vegan kochen und backen - frisch, gesund, biologisch

10 Mai

Dauer: 4 Einheiten

Strudelvielfalt - süß und pikant

11 Mai

Dauer: 8 Einheiten

Steirisch Essen und Trinken nach den 5 Elementen

11 Mai

Dauer: 7,5 Einheiten

Der Blick ins Gesicht mit NANA

11 Mai

Dauer: 5 Einheiten

Kräuterküche - Gesundheit kann man essen

15 Mai

Dauer: 4 Einheiten

Richtig gute Schnitten - Bunte Mehlspeisenvielfalt

15 Mai

Dauer: 4 Einheiten

Duftende Brote

17 Mai

Dauer: 4 Einheiten

Süße Kuchen auf dem Blech - vielfältig und schnell

21 Mai

Dauer: 8 Einheiten

Die pflanzliche Hausapotheke

24 Mai

Dauer: 5 Einheiten

Die grüne Reiseapotheke

25 Mai

Dauer: 4 Einheiten

Brot aus dem Lehmbackofen

28 Mai

Dauer: 4 Einheiten

Spezialiäten aus der "Almküche"

05 Jun

Dauer: 3,5 Einheiten

So essen die Gemüsetiger - Richtig kochen im Familienalltag

05 Jun

Dauer: 4 Einheiten

Kräuterküche - Gesundhiet kann man essen.

07 Jun

Dauer: 4 Einheiten

Vegetarische Gerichte - köstliche Menüs ohne Fleisch

14 Jun

Dauer: 4 Einheiten

Junger Knoblauch und würzige Zwiebelraritäten

21 Jun

Dauer: 4 Einheiten

Jugendkochkurs - 2-teilig

22 Jun

Dauer: 4 Einheiten

Jugendkochkurs 2. Teil

24 Jun

Dauer: 16 Einheiten

Grüne Naturapotheke 1: vergessene Heiltinkturen

25 Jun

Dauer: 16 Einheiten

Heimische Arzneipflanzen

28 Jun

Dauer: 4 Einheiten

Jausenhits im Glas – für Schule, Freizeit und Beruf

28 Jun

Dauer: 4 Einheiten

Outdoorcooking

29 Jun

Dauer: 4 Einheiten

"Kulinarikwerkstatt" - treffen, teilen, tauschen - Überschüsse miteinander kreativ verarbeiten.

08 Jul

Dauer: 20 Einheiten

Kinderkochkurs

17 Jul

Dauer: 8 Einheiten

Kochwerkstatt für Jugendliche und Studenten - schnelle, preiswerte und vollwertige Gerichte

17 Sep

Dauer: 8 Einheiten

Sanddorn und seine verborgenen Kräfte

03 Okt

Dauer: 104 Einheiten

Zertifikatslehrgang GRÜNE KOSMETIK Pädagogik

05 Okt

Dauer: 8 Einheiten

Rosskastanie: Naturseife, die auf Bäumen wächst!

17 Okt

Dauer: 8 Einheiten

Quitte von Naturmedizin bis zur Vollwertküche

18 Okt

Dauer: 8 Einheiten

Oxymel: die vergessene Honigmedizin

19 Nov

Dauer: 56 Einheiten

Heilkräuter Experte/in nach Hildegard von Bingen

22 Nov

Dauer: 8 Einheiten

Grüne Aphrodisiaka - die Liebesmedizin der Natur

12 Dez

Dauer: 56 Einheiten

Aufbaulehrgang Naturheilkunde-Pädagogik

11 Feb

Dauer: 16 Einheiten

Knospen, die grüne Medizin der Bäume

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

2 verfügbare Termine

13.03.2019, 18:00 Uhr
freie Plätze
Söchau

Ort: Söchau
Beginn: 13.03.2019, 18:00 Uhr
Ende: 13.03.2019, 21:00 Uhr
Örtlichkeit: Kaufhaus-Dorfstüberl Spörk, Übersbach 35, 8362 Söchau
Information: Anmeldung bei Elisabeth Hartinger, Tel. 0664/88711817
Kursnummer: BK-18-0180
Trainer/in: Elfriede Pöttler
...loading...
Merkliste

15.03.2019, 18:00 Uhr
freie Plätze
Grafendorf bei Hartberg

Ort: Grafendorf bei Hartberg
Beginn: 15.03.2019, 18:00 Uhr
Ende: 15.03.2019, 21:00 Uhr
Örtlichkeit: GH Kogler - Dorfwirt, Stambach 21, 8232 Grafendorf bei Hartberg
Information: Anmeldung bei Elisabeth Wald, Tel. 0664/8450909
Kursnummer: BK-18-0181
Trainer/in: Elfriede Pöttler
...loading...
Merkliste

ANSPRECHPERSONEN

Anmeldung bei Elisabeth Hartinger, Tel. 0664/88711817
BRIGITTE LANG, TEL. 06644730835
Anmeldung bei Elisabeth Wald, Tel. 0664/8450909
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2019 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
Föderlogo Bund 2018 © Archiv 9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Steiermark
  • 8010 Graz
  • Hamerlinggasse 3
  • +43 316 8050 1305
  • zentrale@lfi-steiermark.at