Die Anwendung von reifen, getrockneten Knoblauchzehen ist beliebt in der Küche und für Knoblauchliebhaber eine wichtige geschmackliche Bereicherung in fast allen Gerichten. Weniger bekannt ist hingegen junger Knoblauch, bzw. die Verwendung der gesamten Knoblauchpflanze. Die Blätter, Blüten und Blütenstiele werden in vielen Ländern auf den Bauernmärkten angeboten. Die Kursleiterin baut selbst Knoblauch an und hat von
ihren Reisen durch die Welt spannende Rezepte mit jungem Knoblauch mitgebracht. Sie erzählt viel Wissenswertes über den Knoblauch und den Anbau der würzigen Knollen im eigenen Garten
oder auf der Terrasse. Beim gemeinsamen Kochen werden auch fein würzige Vertreter der Alliumfamilie
wie Schnittknoblauch, Etagenzwiebel etc. vorgestellt und in die Gerichte miteinbezogen.
Eine Verkostung, von auf verschiedene Arten konserviertem Knoblauch rundet den Kurs ab.
Der zarte Geschmack von jungen Knoblauchknolleund der gesamten Knoblauchpflanze ist Frühling
pur und macht einfach Spaß beim Essen.
Kursdauer: | 4 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | interessierte Personen |
Kursbeitrag: | € 57,00 inkl. Lebenmittel und Unterlagen |
Fachbereich: | Gesundheit und Ernährung, Gesundheit und Ernährung |
Mitzubringen: | Kochschürze |
Telefon | +43 316 8050 1305 |
---|---|
zentrale@lfi-steiermark.at |