Herzliche Gratulation den zertifizierten Grünland-Bodenpraktikern!
![[166928537458756.jpg]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image/2022.11.24/166928537458756.jpg?m=MzYzLDI2Ng%3D%3D&_=1669285376)
Am 17. November 2022 war es soweit: nach einem intensiven Abschlusstag mit interessanten Präsentationen wurde den erfolgreichen Absolventen des Zertifikatslehrganges „Bodenpraktiker für das Grünland“ der „Goldene Spaten“ überreicht.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei der Fa. Einböck für das Sponsoring der Spaten!
In der neuntägigen Ausbildung, die in Kooperation mit der Bio Ernte Steiermark und der LK Steiermark durchgeführt wurde, spannte sich der Bogen von der Bodenkunde über die Hofdüngerbehandlung und Düngung bis zur optimalen Pflege und Beurteilung der Pflanzenbestände. Die Anpassung an Trockenheit, tiefwurzelnde Arten und abgestufter Wiesenbau seien hier exemplarisch als Themen angeführt.
Grünlandbewirtschaftung ist gleichermaßen umfangreich wie spannend und herausfordernd, so die Grunderkenntnis der Teilnehmenden. „Es bleibt spannend…“um es mit den Worten eines Absolventen zu sagen.
Nächste Jahr starten wir den ZLG Bodenpraktiker:in für das Ackerland, vielleicht eine umfassende, spannende und herausfordernde Ausbildung für SIE?
DI Dr. Wolfgang Angeringer, Maria Jantscher
Wir bedanken uns sehr herzlich bei der Fa. Einböck für das Sponsoring der Spaten!
In der neuntägigen Ausbildung, die in Kooperation mit der Bio Ernte Steiermark und der LK Steiermark durchgeführt wurde, spannte sich der Bogen von der Bodenkunde über die Hofdüngerbehandlung und Düngung bis zur optimalen Pflege und Beurteilung der Pflanzenbestände. Die Anpassung an Trockenheit, tiefwurzelnde Arten und abgestufter Wiesenbau seien hier exemplarisch als Themen angeführt.
Grünlandbewirtschaftung ist gleichermaßen umfangreich wie spannend und herausfordernd, so die Grunderkenntnis der Teilnehmenden. „Es bleibt spannend…“um es mit den Worten eines Absolventen zu sagen.
Nächste Jahr starten wir den ZLG Bodenpraktiker:in für das Ackerland, vielleicht eine umfassende, spannende und herausfordernde Ausbildung für SIE?
DI Dr. Wolfgang Angeringer, Maria Jantscher