Wie bei Menschen gibt es auch bei unseren Pferden verschiedenste Bewegungsmuster. Diese werden von unterschiedlichen Faktoren beeinflusst, wie z.B. Haltung, Psyche, Equipment und Reiter/in. Doch welche Bewegung hält das Pferd gesund und welche strapaziert den Organismus so sehr, dass er aus seinem Gleichgewicht geraten und es in weiterer Folge zu Problemen und Verschleißerscheinungen beim Pferd kommen kann?
In diesem Kurs bekommen Sie Einblicke in verschiedene Bewegungsmuster unserer Pferde (auch ein bisschen Anatomie muss sein), und wie und warum sie entstehen können. Sie lernen "die Bewegung" unter anderen Gesichtspunkten zu betrachten und erhalten Tipps, wie man sie beeinflussen kann.
Inhalte: Wie entstehen verbrauchende Bewegungsmuster? Wie erkenne ich sie? Wieso gibt es so oft Verschleißerscheinungen am linken Vorderbein oder Spat? Was kann ich selbst durch gezieltes Training tun? Pferde sind von Natur aus schief - gibt es dadurch eine Auswirkung auf Pferd und ReiterIn? Der Praxisteil erfolgt mit Schulpferden.
Telefon | +43 316 8050 1305 |
---|