Gebilde- und Flechtgebäcke, Osterbrot und Striezel
Mit Wissenswertem rund um die Teigführung, Teigverarbeitung und Flechttechniken werden wunderschöne und geschmackvolle Gebäcke hergestellt. Es erwarten Sie: • Erfahrungsaustausch und eine Analyse möglicher Fehler bei der Herstellung von Osterbroten und Striezel • volkskundliche und technologische Informationen zur Herstellung dieser Gebäcke • kennenlernen neue Variationen nach anderen Rezepturen • im Praxisteil werden Osterbrote und Striezel in verschiedenen Variationen hergestellt
Kursdauer:
7 Einheiten
Zielgruppe:
Brot- und GebäckerzeugerInnen, die Osterbrot und Striezel vermarkten und in diesem Bereich eine Weiterbildung wünschen, BäckerInnen, die Striezel und Früchtebrote für die Familie oder als Geschenke backen und neue Rezepturen kennenlernen möchten
Das LFI Steiermark ist als beim Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft anerkannter Bildungsträger befugt, im Rahmen des österreichischen Programms für ländliche Entwicklung 2014 - 2020 für die Maßnahme „Wissenstransfer und Informationsmaßnahmen“ gemäß Art. 14 der Verordnung (EU) Nr. 1305/2013 Förderungen zu beantragen und abzuwickeln.
Im Rahmen der Veranstalterförderung bezahlt der förderbare Personenkreis nur mehr die um die Förderung bereits reduzierten Kursbeiträge, die gesamte Förderungsabwicklung übernimmt das LFI Steiermark.
Als förderbarer Personenkreis für alle Fort- und Weiterbildungen gelten BewirtschafterInnen land- und forstwirtschaftlicher Betriebe und andere in der Land- und Forstwirtschaft tätige Personen sowie zukünftige HofübernehmerInnen, auch wenn diese noch nicht im Betrieb tätig sind.
Die angeführten Informationen sind rechtlich unverbindlich, allfällige Änderungen sind daher möglich. Dies gilt auch für die angeführten Preise, da zum aktuellen Zeitpunkt noch keine Bewilligungen seitens der Förderstelle des Landes Steiermark ausgesprochen wurden.