In diesem Kurs stehen die Grundlagen und praktischen Abläufe in der Forellenzucht (Durchflussanlagen) im Vordergrund. Die Inhalte werden praxisorientiert und anschaulich, ergänzt durch Theorieeinheiten, auf zwei Betrieben vermittelt: Fischarten in der Forellenzucht, Wasserparameter, Fischhaltung, vom Setzling zum Speisefisch, Fütterung, Fischgesundheit, aktuelle rechtliche Fragen, Schlachtung und küchenfertiges Herrichten, Verkostung, Besichtigung der Anlagen und viele praktische Beispiele.
Ablauf: Vormittag im Spofize Werndorf, am Nachmittag Fahrt mit Privat-PKW zur Forellenzucht Igler in Stattegg
Kursdauer: | 8 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Angehende und aktive ForellenzüchterInnen, LandwirtInnen, interessierte Personen |
Kursbeitrag: | € 68,00 gefördert aus Mitteln des EMFF 2014-2020 Für alle Teilnehmenden gilt der geförderte Kurspreis. |
Fachbereich: | Tierhaltung |
Anrechnung: | 2 Stunde(n) für TGD Weiterbildung |
20.05.2021, 09:00 - 14:00 Uhr SPOFIZE, Bundesstraße 201, 8402 Werndorf |
20.05.2021, 14:00 - 17:00 Uhr Forellenzucht Igler, Mühlenweg 2a, 8046 Stattegg |
Telefon | +43 316 8050 1305 |
---|