Ein fachkundiges Weidemanagement ist ein wesentlicher Faktor für eine erfolgreiche Schafhaltung. In diesem Seminar werden wichtige Fragen zum Thema Weidehaltung bei Schafen anhand folgender Inhalte erläutert: Kennzeichen einer guten Weide, Weidepflanzen, Weidepflege und Regeneration der Weide, notwendige Düngung, Nachsaat und Neueinsaat, Aspekte der biologischen Wirtschaftsweise, Auswirkungen des Weidemanagements auf die Biodiversität, Fütterungsgrundlagen, Weidehaltungsformen, Umgang mit Weideparasiten (gezielte Entwurmung, Kotprobenuntersuchung), Moderhinke (Bestandsuntersuchung - Tupferprobe), Zaunsysteme und sonstige Weideeinrichtungen, Schutz vor großen Beutegreifern. Praktisch abgerundet wird das Seminar durch die Begutachtung einer Weide.
Telefon | +43 316 8050 1305 |
---|