• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Steiermark
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Steiermark
      • Leitbild
    • Team
    • LFI Projektstandorte
      • Leibnitz
      • Graz
      • Feldbach
      • Voitsberg
    • LFI Regionalstellen
    • Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Bildungspartner
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • LFI Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
      • aktuelle Projekte
      • Referenzprojekte
    • E-Learning
  • Förderungen
  • Service
    • Datenschutz
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter Archiv
    • Bildungsgutschein bestellen
    • Geschäftsbedingungen
    • Links
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
  • Einfache Suche
  • Erweiterte Suche
52 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
52 Kurse verfügbar

Am häufigsten gesucht Onlinekurs Garten Kräuter Direktvermarktung Schule am Bauernhof Kochschule Steuerrecht Pferde Grüne Kosmetik Buschenschank Klauenpflege

Filtern
zurücksetzen
  1. Steiermark
  2. Aktuell

Aufzeichnung Farminar: Zielgenauer Pflanzenschutzmitteleinsatz in Wein- und Obstbau – Geräte im Vergleich

Dieses Farminar wurde von LFI Österreich, LK Österreich und BIO AUSTRIA im Rahmen des Kooperationsprojektes "Verminderung von Pflanzenschutzmitteleinträgen auf Nicht-Zielflächen" veranstaltet. Weiterer Kooperationspartner waren: Fachgruppe Technik.

Weingarten.jpgWeingarten.jpgWeingarten.jpg[1626082311908246.jpg]
© M. Rosenwirth - Fotolia.com
Anhand praktischer Vorführungen im Weingarten wurden verschiedene Gerätetypen für den abdrift- und verslustarmen Einsatz vorgestellt. Eine zielgenaue Pflanzenschutzmittelausbringung und die Minderung von Abdrift auf Nicht-Zielflächen erhöhen die Wirksamkeit bei geringerem Mitteleinsatz – und verringern Abdrift, Kosten und Schadensfälle.
Rebenschirm.jpgRebenschirm.jpgRebenschirm.jpg[1626087532595380.jpg]
© Fachgruppe Technik

Sie können sich ansehen:

  • die wichtigsten Einflussfaktoren rund um „Abdriftminderung“, Besonderheiten im Obst- Weinbau
  • spezifische Verlustarten
  • Praktische Vorführung von verschiedenen Geräten im Einsatz: „Vom Worst-Case zum Best-Case“
  • Auf gute Nachbarschaft: Erfahrungen & Best Practice
  • Diskussion & Fragerunde
Hier geht´s zur Aufzeichnung.
Logo.jpgLogo.jpgLogo.jpgLogo.jpg[1626096914614370.jpg]
© LK Steiermark
12.07.2020
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Onlinekursangebot

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Weiterbildung in den eigenen 4 Wänden

Mehr zum Thema

  • Aufzeichnung Farminar: Zielgenauer Pflanzenschutzmitteleinsatz in Wein- und Obstbau – Geräte im Vergleich
  • Weiterbildung in den eigenen 4 Wänden
  • Richtige Hygiene und Lebensmittelkennzeichnung bei Festen
  • Videoreihe: Die Landwirtschaft im Dialog
  • Fortbildungskurs gemäß § 6 Abs. 11 des Stmk. PSMG 2012
  • Online Umfrage: Damit unsere Kinder später nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
  • AUFZEICHNUNG LFI-FARMINAR: „Bio-Sojabohnenanbau“
  • AUFZEICHNUNG LFI-FARMINAR: "Borkenkäferbekämpfung“
  • Onlinekurse zum Ausprobieren
  • 1
  • 2(current)
19 Artikel | Seite 2 von 2
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2022 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
3_Foeg_Leiste_Bund+ELER+Laender+EU_2020_RGB © Archiv 9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Steiermark
  • 8010 Graz
  • Hamerlinggasse 3
  • +43 316 8050 1305
  • zentrale@lfi-steiermark.at
[1626082311908246.jpg]
© M. Rosenwirth - Fotolia.com
Rebenschirm.jpg
© Fachgruppe Technik
Logo.jpg
© LK Steiermark