Auf der Alm sind Mensch und Tier jeder Witterung ausgesetzt. SennerInnen und AlmhalterInnen bereiten sich daher sehr gut auf den Almsommer vor. Doch was genau haben sie im Gepäck? In diesem Seminar befassen Sie sich mit altem, fast vergessenem "Gebrauchswissen" für Mensch und Tier auf der Alm. Der erfahrene Referent gibt Einblick in sein breites Wissen über Kräuter und "Schmieren", verrät bewährte Rezepturen und wie deren Anwendung erfolgreich sein kann. Sie bekommen Informationen über unterschiedliche Zufütterungsmöglichkeiten und deren Auswirkung auf die Tiergesundheit und erfahren, was sonst noch alles ins Gepäck für den Almsommer passen könnte.
Kursdauer:
5 Einheiten
Zielgruppe:
SennerInnen, AlmhalterInnen, Almpersonal, interessierte Personen
Kursbeitrag:
€ 54,00 gefördert
€ 108,00 ungefördert
gefördert von Bund, Land und EU
Bildungsförderung
Das LFI Steiermark ist als beim Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus anerkannter Bildungsträger befugt, im Rahmen des österreichischen Programms für ländliche Entwicklung 2014 - 2020 für die Maßnahme „Wissenstransfer und Informationsmaßnahmen“ gemäß Art. 14 der Verordnung (EU) Nr. 1305/2013 Förderungen zu beantragen und abzuwickeln.
Im Rahmen der Veranstalterförderung bezahlt der förderbare Personenkreis nur mehr die um die Förderung bereits reduzierten Kursbeiträge, die gesamte Förderungsabwicklung übernimmt das LFI Steiermark.
Als förderbarer Personenkreis für alle Fort- und Weiterbildungen gelten BewirtschafterInnen land- und forstwirtschaftlicher Betriebe und andere in der Land- und Forstwirtschaft tätige Personen sowie zukünftige HofübernehmerInnen, auch wenn diese noch nicht im Betrieb tätig sind.
Die angeführten Informationen sind rechtlich unverbindlich, allfällige Änderungen sind daher möglich. Dies gilt auch für die angeführten Preise, da zum aktuellen Zeitpunkt noch keine Bewilligungen seitens der Förderstelle des Landes Steiermark ausgesprochen wurden.